Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Hallo,
ich hatte bis vor kurzem zwei Zimmer meines Hauses via Airbnb vermietet, kann die ständigen Ein- und Auszüge aber logistisch nicht mehr leisten und möchte jetzt längerfristig vermieten. Das angebotene Zimmer hat ca. 18m² und befindet sich im ersten Stock eines schönen Einfamilienhauses mit großem Garten. Als Boden wurde sehr hochwertiges, robustes Laminat verlegt, außerdem gibt es einen Fernseher mit Sat-Anschluss, WLAN, Bett, Schreibtisch, Schrank - eben alles, was man so braucht s. Bilder.
Die Gegend ist sehr sicher, kostenloses Parken vor der Tür möglich und zur U-Bahn Fehrbelliner Platz sind es 120 Meter. Dort fahren U3 und U7 und Busse in verschiedenste Richtungen. Man kommt also schnell überall hin. Der Ku'Damm ist fussläufig. Von der Haustür kann man losjoggen durch den nahen Volkspark bis zum Rathaus Schöneberg. Cafés und Restaurants sind überall, genauso wie Supermärkte und Drogerien. Bio-Company und Rossmann sind direkt am Fehrbelliner Platz. Auch die Anbindung zum Stadtring, Ausfahrt Hohenzollerndamm, ist sehr gut. Kurzum, mitten in der Stadt und trotzdem grün, ruhig und sicher.
Außer mir wohnt hier noch Vai, eine indische Ärztin und in einem weiteren Zimmer Pedram, der gerade Abi nachmacht . Wir werden also zu viert sein in einem relativ großen Haus mit insgesamt 260m², dazu gehört noch eine große Doppelgarage mit Tischtennisplatte und genug Platz für z.B. Dein Fahrrad. Du teilst Dir das geräumige Bad im 1. Stock mit mir und mit Vai. Wir arbeiten beide sehr viel und normalerweise gibt's keine zeitlichen Kollisionen, was das Bad betrifft. Wir teilen ebenfalls die große offene Küche im EG (s. Bilder). Du bekommst in Kühlschrank und Schränken Deine Fächer. Man trifft sich in Küche, Garten oder Esszimmer, was immer sehr entspannt und unterhaltsam ist. Wieviel Nähe oder Distanz gewünscht ist, entscheidet jeder für sich selbst. Ist ja auch stimmungsabhängig. Ich bin viel im Homeoffice und bei Fragen fast immer ansprechbar. Jeder hat hier seinen eigenen Rhythmus, aber man läuft sich natürlich über den Weg.
Mein Haus ist Baujahr 1910 hat viel Charme und einen großen Garten mit Terrasse, Obst, Kräutern und manchmal auch Tomaten und Kürbissen. Ich selbst bin Psychologin, 59J., empfange in einem der Zimmer gelegentlich Klienten, momentan allerdings selten, da ich eine zeitaufwendige Weiterbildung zur Lerntherapeutin mache.
Es gibt eine recht große Waschmaschine (6kg) und ich wasche ca. 1-2 x pro Woche, wofür ich von allen die Wäsche einsammele. D.h. inklusive Waschservice ;-)
Ich wünsche mir, dass ihr energiebewusst seid, was Gas, Strom, Wasser betrifft und die Gemeinschaftsräume so hinterlasst wie ihr sie vorgefunden habt. Sollte eigentlich normal sein. Kochen in der großen offenen Küche (s. Bilder) ist kein Problem. Übernachtungen von weiteren Personen sollten mit mir abgesprochen werden. Haftpflichtversicherung wär gut, ansonsten musst Du für eventuelle Schäden aufkommen, die Du verursacht hast. Miete sollte wie üblich jeweils zum 1. des Monats bei mir eingehen.