Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Klein aber fein! Mit kuscheligen 10m² ist das Zimmer nicht sehr groß, aber hat bereits ein super integriertes Hochbett, was mehr Raum schafft und im Winter ist es immer kuschelig warm. Unsere Küche ist mit einem Sofa, größerem Esstisch und diversen Pflanzen ein gemütlicher Gemeinschaftsraum. Ausweichmöglichkeiten sind außerdem zwei Balkone und ein großer, grüner Gemeinschaftshof mit Tischtennisplatte.
Die WG befindet sich in Britz-Neukölln, die nächste U-Bahn-Station liegt 3-5 Minuten entfernt und ist die U7 Blaschkoallee (zwei Stationen von U Neukölln entfernt). Die Gegend ist angenehm ruhig, mit einem Park vor der Haustüre und Nähe zum Teltowkanal für schöne Spazier- und/oder Joggingrunden. Mit dem Rad bist du in 10 Minuten am Tempelhofer Feld und an der Ringbahn (Neukölln oder Hermannstraße). Zum Einkaufen sind diverse Supermärkte und Drogerien 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Die Lage ist also gut, um dem stressigen Großstadttrubel zu entfliehen und genauso gut, um schnell ins belebte Berlin zu tauchen.
Wer wir sind?
Pia (sehr jung gebliebene Anfang 40); Wohnt am längsten in der WG, trifft man morgens fast immer auf den ersten Kaffee, fährt mit dem Rad zur Uni, wenn das Wetter und die Laune mitspielt. Verbringt viel Zeit in der Natur. Am liebsten fährt sie Rad oder Bahn ;) Schwimmt gerne im See oder im Kanal;)
Alice (in den goldenen 20ern); Lebt schon immer in Berlin, studiert Naturschutz an der TU und ist täglich beim Kochen in der Küche anzutreffen. Arbeitet im Bohnengold hinter der Bar (praktisch wenn du auf Indie Mucke stehst), ist zuhause aber eher ruhig und beim Lesen oder Zeichnen anzutreffen.
Leo (mittlerweile auch Mitte 20 erreicht); Gesellt sich dann früh auch mit Kaffee in die Küche und fährt danach an die FU für den Master Politische Kommunikation oder zu ihrem Werkstudi-Job in einer Umweltorganisation. Während sie es zuhause mit Kochen, Serien oder Lesen entspannt angeht, trifft sie draußen gerne Freund*innen, übt sich im Aktivismus, geht auf Konzerte oder versucht sich in verschiedenen Aktivitäten aus.
Unser Miteinander zeichnet sich dadurch aus, dass wir interessiert am Leben der anderen sind und uns gerne bei Begegnungen in der Küche bei einem gemeinsamen Kaffee/Tee oder Abendessen voneinander erzählen. Gemeinsame WG-Ausflüge in die Berliner Kultur (Theater, Musical, Poetry Slams...) oder Kochabende bereichern das WG-Leben auch regelmäßig :) Wir wollen uns alle miteinander wohlfühlen, daher ist es uns wichtig, keine Zweck-WG zu sein.
Wir leben vegetarisch und vegan. Uns ist es wichtig, dass innerhalb der WG auch so beizubehalten, dass niemand sich unwohl fühlt. Außerhalb darfst du natürlich tun und lassen, was du magst :) Außerdem gibt es hier auch einen Putzplan, durch den sich wöchentlich in den Gemeinschaftsräumen abgewechselt wird.
Wir freuen uns auf deine Nachricht, falls du dir gut vorstellen kannst, bei uns einzuziehen :) Wenn wir bei dir auch das Gefühl haben, dass es passen könnte, melden wir uns bei dir und wir machen ein gemeinsames Kennenlernen aus.
Wir suchen auf jeden Fall eine*n Mitbewohner*in, die*der hier langfristig bleiben möchte. Da uns das persönliche Miteinander wichtig ist, würden wir den Vertrag erst einmal auf 6 Monate befristen, danach wird ein unbefristetes Zusammenleben angestrebt:)
Das Zimmer ist ab 01. März bezugsbereit, kann aber auch erst ab 01. April angemietet werden.
Falls du die Beschreibung bis hierhin gelesen hast, schreibe *KICHERERBSEN* an den Anfang deiner Nachricht:)