Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Die Haustür führt dich in einen großen Flur, von dem linkerhand ein kleines Badezimmer abgeht und an dessen Ende ein zweites, größeres Badezimmer liegt. Hinten rechts geht es zum Esszimmer / Küche. Die besteht in unserem Fall aus einem großen Doppelzimmer. Hier ist genug Platz für gemeinsames kochen, Spieleabende, Partys oder was uns sonst so in den Kopf kommt. Da es sich um eine WG-Neugründung handelt, kannst du dich auch ganz frei bei der Gestaltung / Dekorierung der Wohnung mit austoben, wenn du willst.
Dein Zimmer liegt links auf dem Flur, zwischen meinem und dem großen Bad, mit dem Fenster in den Innenhof, so dass du tatsächlich auch ein bisschen grün vor dem Fenster hast. Der Raum ist durch eine Wand mit offenem Durchgang geteilt, so dass quasi ein zusammenhängendes Zimmer aus zwei Räumen (17m² + 11m²) entsteht. Die eine Wand ist unverputzt und zeigt die originalen roten Ziegel. Da lässt sich also auf jeden Fall cool was einrichten/gestalten.
Leider habe ich noch keine Fotos, weil gerade die Küche und das zweite Bad umgebaut werden und alles mit Möbeln voll steht.
Die Wohnung liegt sehr zentral. Mit nur 7 Minuten Fußweg kommt man zum Jahnplatz, von dem jede Stadtbahn in Bielefeld fährt. Auch der Hauptbahnhof ist in 7 Minuten zu Fuß zu erreichen. Mit 10 Minuten Fahrt ist man dann am Unicampus.
Einkaufsmöglichkeiten gibt es hier wie Sand am Meer: 4 min. zum Aldi und Edeka, 11 min. zum Lidl, 4 min. zum Rewe im Loom, usw. usw.
Da die Wohnung am Emil Groß Platz liegt, hast du schonmal zwei der wichtigsten Stammkneipen direkt vor der Haustür. Besonders im Sommer ist hier Abends viel los. Es treffen sich Menschen zum plaudern, trinken und ab und zu schnaubt man verächtlich über einen Poser, der im BMW vorbeiknattert.
Obwohl es hier zugegebenermaßen von beiden Seiten potentielle Lärmquellen gibt, ließen die sich bisher immer gut aussperren. Es ist also eigentlich immer ruhig in der Wohnung.
Im Haus befinden sich ausschließlich WGs. Es gibt eine gemeinsame WhatsApp-Gruppe, in der ab und zu mal zu einer Party eingeladen oder sich ein Dosenöffner ausgeliehen wird. Bis jetzt habe ich noch nicht viel Kontakt im Haus aufgenommen, aber mal schauen was sich so entwickelt. :)
Es handelt sich um eine WG-Neugründung und ich bin bisher die einzige Person, die in dieser 3er-WG wohnt. Wenn du mit einziehst und das zweite Zimmer noch frei ist, gucken wir natürlich zusammen nach dem/der letzten Mitbewohni. :)
Ich heiße Helena (sie/she), bin 25 Jahre alt und habe bis vor kurzem noch in Mannheim gewohnt. Dort habe ich Psychologie im Bachelor studiert und werde das Studium nun hier in Bielefeld fortsetzen.
Ich habe schon immer gerne in WGs gewohnt, weil ich ein sehr geselliger Mensch bin und meine Zeit am liebsten zusammen mit anderen verbringe. Ich finde es schön gemeinsam zu kochen (ernähre mich vegan), zu malen, basteln, Gesellschaftsspiele zu spielen und natürlich auch zu quatschen! Mit mir kann man sich über so ziemlich alles unterhalten. Von Memes und neuster Popkultur über Politik und Gesellschaft bis hin zum ganz privaten Kram der unser Leben lenkt. Ich würde mich da als sehr offenen und interessierten Menschen bezeichnen.
Dabei ist mir aber im WG-Kontext auch ein gewisser Konsens bezüglich linker "Lebenseinstellungen", also politischer bzw. moralischer Werte, wichtig.
Meine Freizeitbeschäftigungen sind eher ruhig. Ich lese gerne, schaue Serien und YouTube, schreibe und zeichne. Zukünftig vielleicht noch mehr meditieren und Sport, aber mal sehen haha...
Und zu einer guten Party sag ich auch nie Nein! Bin also sowohl ruhig als auch lebhaft und lustig. :)
In meiner alten WG haben wir uns alle Einkäufe geteilt. Dadurch sind wir oft zum Essen zusammengekommen, weil es kein deins und meins und "wie teilen wir das jetzt auf" gab. So eine gemeinschaftliche Form des Zusammenlebens finde ich sehr schön. Im Idealfall werden meine zukünftigen Mitbewohner:innen auch meine Freund:innen. Also dass wir am Leben der anderen teilhaben, uns miteinander über das Leben verquatschen, co-worken und ggf. auch außerhalb der WG mal ab und zu was zusammen unternehmen. Künstlich erzwingen möchte ich da natürlich nichts, keine Sorge, aber bestenfalls sind wir ja eh auf einer Wellenlänge. :D
Ob und wie wir eine WG-Kasse, Putzplan usw. einrichten, möchte ich gerne mit euch allen zusammen besprechen.
Die 80€ Nebenkosten umfassen alles (außer GEZ) inklusive WLAN und die 30€ Sonstiges sind für Strom, es fallen also jeden Monat die Kaltmiete + 110€ an.
Waschen und Trocknen können wir im Keller, wo jede WG des Hauses ihre Machine(n) stehen hat.
Im Hinterhof kannst du ein Fahrrad abstellen.