Solidarische und gemeinschaftliche WG sucht Mitbewohni

Anzeigennummer: 10899721

Kosten

Miete:
n.a.
Nebenkosten:
n.a.
Sonstige Kosten:
n.a.
Kaution:
n.a.
Ablösevereinbarung:
n.a.

Verfügbarkeit

frei ab:
n.a.
aktuell vermietet

WG-Gesucht+ - Erfahren Sie, wie Ihre Chancen stehen.

Statistiken

Profilcheck

Fakten und Zahlen der letzten 7 Tage

Online seit:
Als Favorit gespeichert:
Aufgerufen:
Kontaktaufnahmen:
Davon beantwortet:
Reaktionszeit:

Kontaktaufnahme durch Nutzer

ohne WG-Gesucht+:

mit WG-Gesucht+:

Möchten Sie Einblick in exklusive Angebotsstatistiken erhalten? Mit WG-Gesucht+ profitieren Sie von exklusiven Zusatzfunktionen und sind Ihren Mitbewerber:innen so einen Schritt voraus.

WG-Details

Die WG:

  • Zimmer in 9er WG
  • Wohnungsgröße: 230m²
  • 9er WG
  • WG mit Kindern, keine Zweck-WG, gemischte WG, LGBTQIA+

Gesucht wird:

  • Dieses Zimmer ist momentan vermietet

Angaben zum Objekt



Altbau


Dusche


DSL


Parkett


Ökostrom


Gasheizung


eigener Parkplatz


2 Minuten zu Fuß entfernt


Waschmaschine, Spülmaschine, Balkon, Garten, Keller, Haustiere erlaubt

Zimmer

Lage

WG-Leben

Sonstiges

Hallöchen!
Wir, das sind Kora, Lynn, Louisa, Simon, Linse, Mike, Lena und Judith, suchen zum Dezember eine*n neue*n Mitbewohner*in für unsere Haus-WG in Brühl.
Ja was erwartet dich hier? Stell dir eine kleine linke Villa vor mit wunderschönem großen Garten mit Lagerfeuerstelle, Gemüsegarten, Sauna und noch jede Menge Platz für kleine Projekte, ein großes Wohnzimmer und eine schöne helle Küche, eine sehr chaotische Werkstatt und deinem eigenen Zimmer. Wir wohnen hier seit ein paar Jahren gemeinschaftlich zusammen. Das heißt, mal kochen wir zusammen und häufig füreinander, immer wieder starten wir kleinere Projekte, um uns das Wohnen hier weiter zu verschönern, pflegen Freund*innenschaften miteinander, schmeißen 1-2 mal im Jahr ne Party, machen aber alle auch unser eigenes Ding, ziehen uns auch zurück und sind phasenweise viel unterwegs.
Wir teilen uns unsere Lebensmittel, beziehen eine Gemüsekisten und treffen uns regelmäßig zum Plenum, um gemeinsame Absprachen zu treffen.

Uns ist es wichtig, dass in diesem Haus eine queerfeministische und linke solidarische Grundhaltung gelebt wird. Das heißt, diskriminierende und menschenverachtende Verhaltensweisen und Aussagen haben hier keinen Platz. Dabei ist es uns wichtig, dass wir gemeinsam und voneinander lernen können und unser Zuhause als einen Raum mit einer möglichst solidarischen Fehlerkultur gestalten.

Wir freuen uns, wenn Menschen Lust haben, sich in das WG-Leben aktiv einzubringen - zum Beispiel in gemeinsamen Garten-, Polit-, Party-, Kochactions. Erzähl uns gern, was dir im Zusammenleben wichtig ist :)

Benötigte Unterlagen

1 Werbeanzeigen