Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Dank einer Dachgaube und dem rechteckigen Schnitt ist das Zimmer hell und geräumig. Besonders die Morgensonne taucht den Raum in schönes Licht, so dass selbst einem Morgenmuffel (manchmal) das Frühe aufstehen Spaß macht.
Man kann sich in diesem Zimmer eine preisgünstige Home-Base in Chemnitz einrichten. Durch die Verkehrgünstige Lage, nahe dem Südbahnhofe und den S-Bahn-Stationen Lutherstraße und Stadlerplatz ideal für Studenten und Beschäftigte im Technopark und pendler aus und nach Dresden, Leipzig oder Zwickau.
Aber auch als Erstwohnsitz kann man sich hier, und ich spreche aus Erfahrung, wohlfühlen.
Du hast es nicht weit zur Haltestelle Lutherstraße und nicht weit zum Stadlerplatz (1-2min). Der Südbahnhof ist auch nur 6 Minuten Fußweg entfernt, sodass man auch ganz schnell auf dem Weg nach Leipzig, Zwickau oder Dresden sein kann (jeweils grob eine Stunde). Einkaufen kannst du im Netto, Edeka oder Penny. Alles fußläufig in 7-10 Minuten erreichbar.
Ein nettes Fitnesszentrum ist ebefalls in direkter Nachbarschaft.
Bernsdorf gilt als das Studentenviertel in Chemnitz. Im Subotnik (fast in Sichtweite) gibt es öfter alternative Veranstaltungen, wie Lesungen, Festivals oder einfach nur so abhängen. Der Pub am Stadlerplatz gehört zu den besseren in Chemnitz. Und auch das Unikino ist in unmittelbarer Nähe.
Die Innenstadt erreicht man über einen 15 minütigen Spaziergang oder man lässt sich 7 min mit Rad leicht bergab kullern. Aber selbst mit Auto, findet man meist auf Anhieb einen Stellplatz.
Um es kurz zu machen: die WG liegt einfach perfekt.
Beinah vergessen: Hahnback, der beste Bäcker der Stadt ist auch gleich in der Nähe.
Alles kann nichts muss: Mal entspannt kochen, mal gemeinsam Trash-TV schauen, aber jeder darf sich gerne auch zurückziehen in sein Zimmer. Geputzt wird einmal in der Woche, also bist du bei 4 Bewohnern nur alle 4 Wochen dran. Aber auch hier ist Kommunikation alles.
Neben dir leben Jannis, Julianna und Tom in der WG.
Jannis ist voller studentencharme und mega gut im kommunizieren. Er ist zwar ruhig, aber verlässlich und freut sich auf das ein oder andere WG-Bier. Wenn du nett zu ihm bist, lädt er dich bestimmt mal auf den Balkon an seinem Zimmer ein.
Julianna studiert aktuell im Master Sensorik und kognitive Psychologie und arbeitet nebenher in der statistischen Datenanalyse. Sie ist nur "teilzeit" in Chemnitz und verbringe den Rest der Woche in Dresden. Nichtsdestotrotz liegt ihr die gute Gemeinschaft in der WG am Herzen.
Am besten finden wir einfach bei einem Online - oder live-Kennenlernen raus, ob es passen könnte ;)
Aktuell steht jemand im Mietvertrag, der garnicht mehr hier wohnt. Klassische Studenten-WG halt. Erstmal ist das für alle ok. wenn sich aber eine langfristige WG- Konstellation ergibt, könnte man ja überlegen, dass gerade zu rücken.
Ansonsten ist die WG komplett ausgestattet: Einbauküche mit Kühlschrank, Eisfach, Backofen, Herd, Spülmaschine, Toaster, Wasserkocher und Mikrowelle, sowie allem möglichen an Geschirr. Eine Waschmaschine gibt es auch und ausreichend Stauraum in Bad, Küche und Flur für alles was man so an Schuhen, Toiletterie, oder Essensvorrat braucht. Es ist zwar an der ein oder anderen Stelle der Lack ab, aber solange es sauber ist und funktioniert stört uns nicht, dass nicht alles niegelnagelneu ist.
Also eine sehr "benutzerfreunldiche WG" - einfach einziehen und loswohnen ;)
Aktuell befindet sich noch Regal und eine Kommode und einen Sofa im Zimmer, die übernommen werden könnten. Das Zimmer ist absofort frei.
Der Preis beinhaltet Warmmiete, Öko-Strom und Internet. Nachzahlungen bei Verbrauchskosten haben sich meist ausgeglichien und werden sonst pro Kopf geteilt. Ggf. kommen noch GEZ (anteilig) und Zweitwohnsitzsteuer hinzu.
Vielleicht kannst du schon in deiner Nachricht kurz von dir erzählen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!