Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Das WG-Zimmer befindet sich neben der Küche und ist das größte aller sich in der WG befindenden Zimmer. Zwei schöne Altbau-Fenster mit Blick auf eine Grünfläche und das Denkmal "Friedenseiche" lassen den Raum hell und einladend wirken. Die großzügigen Fensterbänke können zusätzlich als Ablagefläche genutzt werden. Auch im Sommer ist das Klima im Raum angenehm kühl, da eines der Fenster mit Fensterläden abgedunkelt werden kann und somit effektiv vor Hitze schützt. Im Winter sorgt ein großer Heizkörper für ausreichend Wärme. Zum Zimmer gehört ein TV, der sich aktuell im Gemeinschaftsraum befindet, der jedoch gegebenenfalls auch wieder im Zimmer selbst angebracht werden kann. Außerdem befinden sich zahlreiche Steckdosen, sowie bereits eine Deckenlampe im Zimmer.
Die Hengersberger Straße ist eine ideale Adresse für Studenten, die in Deggendorf studieren. Kurze Wege zur Hochschule, eine gute Infrastruktur und Freizeitmöglichkeiten machen die Lage besonders attraktiv.
Die Technische Hochschule Deggendorf ist nur ca. 800 m entfernt, was einem Fußweg von etwa 10-15 Minuten entspricht. Mit dem Fahrrad benötigt man etwa 5 Minuten. In der Umgebung gibt es diverse Einkaufsmöglichkeiten, z. B. Aldi (350 m), nahkauf bzw. REWE (800 m), Apotheken und Bäckereien, die den täglichen Bedarf decken. Eine Bushaltestelle befindet sich in der Nähe, was den Zugang zu anderen Stadtteilen oder dem Bahnhof erleichtert. Der Hauptbahnhof ist ca. 1,8 km weit entfernt. Die Lage bietet eine gute Mischung aus urbanem Leben und Natur. Die Donau und umliegende Grünflächen laden zum Entspannen oder Sport treiben ein.
Restaurants, Cafés und Bars sind ebenfalls sehr gut erreichbar und bieten Abwechslung im Studentenalltag.
Für Sportbegeisterte gibt es in der Nähe Sportstätten und Fitnessstudios.
In unserer WG befinden sich aktuell drei Student*innen, die Medientechnik im 7. Semester und ein Student, der Elektromobilität im 2. Semester studiert. Unser Zusammenleben ist sehr harmonisch und entspannt. Alle Mitbewohner sind aufgeschlossen, freundlich und kommunikativ. Innerhalb der WG sitzen wir des Öfteren gerne bei gemeinsamen Mittagessen oder Spieleabende beisammen und auch mit den umliegenden WGs wurden gelegentlich Partys, oder einfach gemütliche Grillabende auf die Beine gestellt. Neben der Standardausstattung an Küchen- und Haushaltsutensilien verfügen wir über ein ausgeprägtes Sortiment an Küchengeräten, z.B. einen Air Fryer, oder einen Mixer. Den Haushalt organisieren wir mit Hilfe eines Putzplans, mit dem wir Aufgaben wöchentlich an alle Mitbewohner verteilen, also z.B. Bad putzen, Boden saugen und wischen, etc. Neben diesen Aufgaben achtet jeder darauf, Arbeitsflächen nach eigener Nutzung wieder ordentlich für die anderen Mitbewohner zu hinterlassen.
Die sich auf dem Nachbargebäude befindende Dachterrasse kann mitbenutzt werden.