Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Da unser Mitbewohner arbeitsbedingt Dortmund nach knapp 1 ½ Jahren verlässt, gibt er seinen Zweitwohnsitz auf und sucht nun eine*n Nachfolger*in für sein Zimmer.
Das Zimmer ist 27m2 groß, wodurch ein gemütliches Leben und untergliedern in Schlaf- und Arbeitsbereich sowie Fernsehecke möglich ist. Die hohen Decken lassen den Raum noch größer wirken und durch die großen Fenster ist alles schön hell. Zusätzlich ist es aufgrund der guten Isolierfenster angenehm ruhig.
Das Zimmer liegt in Richtung Westen und grenzt an die Weißenburger Straße, die in den Stoßzeiten mehrbefahren ist. Nachts ist bei geringerer Geräuschempfindlichkeit das Schlafen mit geöffnetem Fenster problemlos möglich, bei verschlossenen Fenstern ist die Straße aufgrund der sehr guten Isolierung praktisch nicht hörbar.
Die graue Fläche neben dem Kleiderschrank ist eigentlich eine Doppeltür, die in das Nachbarzimmer führt. Zur Isolierung wurde diese zusätzlich eingebaut, bei Bedarf aber flexibel entfernbar. Die Wand war schon bei meinem Einzug vorhanden, ich hatte entsprechend nie Probleme zwecks Hellhörigkeit. Man könnte dies bspw. auch als Fotowand o.ä. nutzen.
Die WG ist als 3er WG ausgelegt. Sämtliche Räume der WG bietet großzügig Platz. Dazu gehört eine Küche mit umfangreicher Ausstattung und einem Tisch für vier Personen. An die Küche grenzt der Balkon. Der große Flur bietet zusätzlichen Stauraum. Zudem steht ein kleiner Abstellraum im Treppenhaus sowie ein großer Keller zur Verfügung. Es gibt ein schönes Badezimmer und eine weitere Gästetoilette. Sämtliche Elektrogeräte sind bereits in der WG vorhanden, sprich: Spülmaschine, Mikrowelle, Herd mit Ofen, Kaffeemaschine für Filterkaffee, Kühl- und separater Gefrierschrank zusätzlich Waschmaschine und Trockner.
Die Warmmiete beträgt 425€. W-LAN ist hierin bereits enthalten. Alle drei Monate würde noch der Anteil für die GEZ-Kosten hinzukommen (ca. 19€). Die Kaution beträgt 860€.
Marcel würde dir das gesamte Mobiliar (s. Auflistung und Fotos) gegen eine Ablöse von 1300 € überlassen. Der Neuwert beträgt 2600 € und es befindet sich alles in einem sehr guten Zustand. Schreibe daher am Besten in deiner Nachricht ob und wenn ja welche Möbel du übernehmen würdest. Zu dem Mobiliar gehören: 1,40m Bett + Matratze (1 Jahr alt) - Nachttisch - höhenverstellbarer Schreibtisch - Schreibtischschrank - hoher Kleiderschrank inkl. zwei Schubladen - Couch- Couchtisch - große TV-Bank / Lowboard- Deckenlampe und Steh LED-Lampe - 2 Wandboards - offenes Regal inkl. Fächer - Plissees für alle vier Fenster - Spiegel - Sitzhocker - Kleinkram wie Mülleimer, Wäscheständer, Funk-Lichtschalter, Fußmatten und Deko nach Absprache
Die WG liegt zwischen den U-Bahn-Stationen Ostentor und Geschwister-Scholl-Straße, zu beiden Stationen sind es etwa 3 Minuten zu Fuß. Im Umfeld gibt es verschiedene Kioske und Imbisse. Ebenfalls sind Einkaufsmöglichkeiten (Rewe, DM, etc.) fußläufig zu erreichen.
Die Innenstadt erreicht man fußläufig in nur etwa 10 min und den Hauptbahnhof in 15 min. Damit ist die WG ist wirklich top angebunden. Wenn du ein Auto hast, kannst du bei der Stadt einen Bewohnerparkausweis beantragen. Manchmal hat man aber auch Glück und findet im Hof neben der Wohnung oder etwas weiter entfernt einen Parkplatz.
Zusammenwohnen würdest du mit Markus und Vivien. Markus ist 28, wohnt bereits seit fünf Jahren in der WG und arbeitet er als Ingenieur. In seiner Freizeit kocht er gerne oder unternimmt etwas mit Freunden.
Vivien ist 27, arbeitet in der Jugendhilfe und studiert im Master Soziale Arbeit. In ihrer Freizeit geht sie gerne auf Konzerte oder Festivals und schaut Trash-TV. Außerdem hat Vivien zwei Meerschweinchen, von denen du jedoch nicht allzu viel mitbekommen würdest, da sie in ihrem Zimmer leben.
Unser WG-Leben ist sehr flexibel. Wenn es passt quatschen wir zusammen in der Küche. Im Sommer sitzen wir gerne gemeinsam auf dem Balkon. Es ist aber absolut kein Problem sich zurückzuziehen, wenn man seine Ruhe möchte.
Das Einzugsdatum kann flexibel mit Marcel abgestimmt werden, sollte aber zwischen März und April liegen. Wichtig ist jedoch, dass du die Möbel von Marcel übernimmst. Solltest du noch Fragen haben, melde dich einfach bei uns.
Wenn du dir ein Zusammenwohnen mit uns vorstellen könntest, schreib uns gerne eine Nachricht und erzähle etwas über dich und wie du dir das WG-Leben vorstellst. Die WG-Besichtigungen werden wir vermutlich in den ersten beiden Februarwochen machen.
Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen :)