Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Hej Leute!
Bei uns werden zwei Zimmer frei, da Magda und Ole in traute Zweisamkeit ziehen werden. Das bedeutet, dass du die Wahl zwischen zwei Zimmern hast (siehe https://www.wg-gesucht.de/8650459.html?ma=1) und wir dann im besten Fall gemeinsam mit dir unsere vierte Mitbewohnerin*unseren vierten Mitbewohner suchen.
Das Zimmer ist 14,6m2 groß, geht nach Südost und hat zwei Fenster, eines geht auf in den Garten und das andere auf die Straße. Die Decken sind relativ hoch und der Boden ist aus Holz – der Lack hat zugegebenermaßen schon bessere Tage gesehen. Durch die beiden Fenster ist das Zimmer auch schön hell, trotz Hochparterrelage.
Apropos bessere Tage: die Wohnung ist seit den 90ern eine WG und das kann man auch sehen. An der einen oder anderen Stelle blitzt, lass es uns „Altbaucharme“ nennen, durch. Ne, mal ehrlich man kann hier gut wohnen, wenn einen Heizungsrohre die an merkwürdigen Stellen auftauchen und wieder verschwinden und ein abgeschrammter Boden nicht stören. Diese unschmeichelhaften Details führen auch zu einer schmeichelhaften Miete.
Die restliche Wohnung besteht neben vier weiteren Zimmern aus einem großen Flur mit kleinem Wintergarten, einem Bad (mit Wanne) und einer Küche mit Speisekammer und Sitzgelegenheit. Gekrönt wird das Ganze von einem großzügigen Garten neben und hinter dem Haus, der von der aus WGs bestehenden Hausgemeinschaft genutzt wird und mitgestaltet werden kann.
Utensilientechnisch solltest du alles vorfinden was man zum Wohnen so braucht - WG Generationen haben gesammelt.
Mit Fahrrad, Bus und Bahn kommt man zügig zum Hauptbahnhof (10 Minuten), zum TU Hauptcampus (5 Minuten), EHS (15 Minuten), in die Neustadt (gute 15 Minuten) oder zur Uniklinik (15 Minuten). Der Große Garten ist auch nicht weit und diverse Felder und Wäldchen sind für Spaziergänge oder das eine oder andere Läufchen gut erreichbar. Etwas weiter, aber immer noch fußläufig befindet sich außerdem der S-Bahn Haltepunkt Strehlen, von dem aus man entweder in die Stadt oder in die Sächsische Schweiz starten kann.
Einkaufsmöglichkeiten gibt es unterschiedlichste: in 3-5 Fahrradminuten (also so 8-12 Gehminuten) Entfernung liegen dm, Frida, Netto, Lidl und ein Pfennigpfeifer, falls einen mal der Drang befallen sollte Büromaterialien zu kaufen. Am Wasaplatz gibt es außerdem zwei Obst/Gemüsehändler, drei Bäcker und eine Eisdiele. Samstags findet ein Wochenmarkt statt.
Das Haus liegt nah an einer großen Kreuzung. Daher solltest du nicht sehr lärmempfindlich sein.
Wir verbleibenden sind Jakob (27) und Paula (25). Wir sind schon ein paar Jährchen zusammen und würden sagen, dass wir ein WG verträgliches Paar sind. :-)
Wir haben beide noch ein paar Jahre Medizinstudium vor uns, sind also nicht auf dem Sprung.
Abgesehen von Studium und Job sind wir sowohl zusammen als auch einzeln für alle möglichen Dinge zu begeistern z.B. Konzerte, Wandern, Laufen, politische und gesellschaftliche Themen, Fußball, Stricken, Musik machen und hören, lang Frühstücken... Die Zuordnung können wir ja dann besprechen, wenn du vorbei kommst ;)
Generell ist uns wichtig, dass wir trotz der etwas ungewöhnlichen Konstellation als WG mit 4 Personen und nicht als Pärchen mit 2 weiteren zusammenwohnen möchten.
Das WG-Leben spielt sich bei uns überwiegend in der Küche und im Sommer auch im Garten ab. Zudem gibt es auch noch ein großes Zimmer mit Couch und Klavier, in dem auch Jakobs und Paulas Schreibtische stehen, das wir auch gerne gemeinschaftlich nutzen würden, wenn wir nicht gerade lernen. Hier könntest du auch gerne was miteinbringen, wenn dir danach ist (Möblierung, Raumgestaltung, …).
Regelmäßiges spontanes Aufeinandertreffen im Alltag finden wir schön und wichtig z.B. beim gemeinsamen (hauptsächlich vegetarischen) Kochen und/oder Essen, Kaffeetrinken oder an sonstiger Stelle. Es geht uns darum hier gerne zusammen zu wohnen, im Austausch miteinander zu sein und dass jeder sich mit einbringt. Wenn sich darüber hinaus auch noch Dinge ergeben, die man gerne zusammen machen möchte, umso besser.
Für ein möglichst angenehmes Zusammenwohnen finden wir halbwegs direkte Kommunikation, ohne nachtragend zu sein hilfreich.
Gäste sind bei uns immer gern gesehen. Wegen der luxuriösen Platzverhältnisse auch problemlos mal für ein paar Tage. Zu nicht-Corona-Zeiten lädt Paula immer mal wieder Couchsurfer ein (natürlich in Rücksprache mit den anderen).
Je nach Geschmack, können wir gern Lebensmittel teilen, die alle brauchen. Bisher handhaben wir es so, dass nicht auf den letzten Cent ausgeglichen wird, sondern jeder mal etwas kauft. Generell lässt sich hier aber bestimmt ein Modus finden, mit dem alle zufrieden sind.
Neben einem Putzplan, der den groben Rahmen der Ordnung bestimmt, sollte es dir nicht völlig abwegig erscheinen auch dazwischen mal die Krümel von der Arbeitsplatte zu entfernen (selbst, wenn drei dabei sind, die du nicht dort hingekrümelt hast).
Ebenfalls in der WG wohnt Paulas netter und kuschelfreudiger Wohnungskater in den besten Jahren. Das bedeutet, du solltest keine Katzenallergie mitbringen (wobei Magda und Jakob mit einer leichten Allergie keine Probleme haben).
Für Anschaffungen der letzten Jahre muss ein Abschlag von 100€ gezahlt werden.
In der Miete sind alle Kosten inkl. Internet, GEZ und eines kleinen Puffers für Anschaffungen und Mieterhöhungen/Nachzahlungen enthalten.
Einzug wäre voraussichtlich im Juli, abhängig davon, wann Magda und Ole eine neue Bleibe gefunden haben. Allerdings können wir hier sicher eine Lösung finden, solltest du zeitiger oder später etwas suchen!
Wir freuen uns, dich unter Berücksichtigung der Corona-Regeln kennenzulernen. (z.B. im Garten auf nen Kaffee/Bier)
Jakob und Paula
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: