Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
If necessary, any translations should be easy with DEEP L ! Also available as a free app.
Si nécessaire, je vous recommande vivement l’outil de traduction DEEP L ! Existe en application gratuite.
--
BIENVENUE - WELCOME ! Herzlich WILLKOMMEN in einer unserer NICHTRAUCHER-Berufstätigen-3er-WGs in gepflegtem Altbau. In Familienhand seit Anfang der 50er Jahre. Unser Dreizimmer-Apartment besticht u.a. durch hohe Decken, helle, freundliche Raumgestaltung und großzügige Möblierung.
Das angebotene Zimmer 3L1 innerhalb der Wohnung "BERTHE" ist besonders hell und freundlich, allein schon wegen der beiden großen und hohen Fenster. Obwohl es draußen in aller Regel nicht laut zugeht, bietet die gute Isolierverglasung beider geschlossenen Fenster besonders viel Ruhe im Zimmer -- und natürlich auch mehr Schutz vor Kälte im Winter. Vor kurzem wurde hier ein hochwertiger Vinyl-Bodenbelag verlegt.
Die auf das Zimmer bezogenen Bilder sind etwas veraltet. Aktuelle Bilder, gern auch ein Kurzvideo, werden auf Wunsch per WhatsApp nachgereicht. Ebensolches gilt für den abgebildeten Flurbereich: Dort ist inzwischen ein hochwertiger Vinylboden vorzufinden -- kein Teppichbelag mehr.
Zur Ausstattung: u. a. geräumiger Spiegelkleiderschrank, Bett mit hochwertigem Lattenrost und guter 140x200-Matratze. Die non-stopp-Nutzung der gestellten waschbaren Schonauflage wird ausdrücklich vorausgesetzt. Schuhregal, Schreibtisch mit Rollsessel, Stehlampe sowie das eine oder andere liebevolle Extra.
TOPP-WOHNLAGE soll heißen: sehr zentral und dennoch ruhig. Und zwar in der Regel ruhig im (!) und auch rund um (!) das Haus. Etwas abseits der umliegenden, verkehrsintensiven Straßen und recht nah am optisch anmutenden und beliebten Bürogebäude Westhafen-Tower gelegen - von den FrankfurterInnen "das Gerippte" genannt, weil es von dem Erbauer für Frankfurt typischen, traditionellen Apfelweinglas nachempfunden wurde.
Zum Mainufer, den zahlreichen dortigen Grünanlagen und der langen Uferpromenade ist es ein Katzensprung. Das mit auffällig vielen kreativen Menschen bewohnte "Westhafen-Viertel" ist wie ein kleines Viertel im Viertel und gliedert sich in das weitaus größere Gutleutviertel ein.
Der HAUPTBAHNHOF-Südseite ist fußläufig in weniger als 5 Minuten zu erreichen. Dort befindet sich auch der Zugang zu den S- und U-Bahnen. Nur 1-2 min zu den Haltestellen von Bussen und Straßenbahnen (Straßenbahn-Linien 12, 16, 17 und 21) Haltestelle "Baseler Platz".
Optimale Einkaufsmöglichkeiten: REWE in der Speicherstraße 44, parallel zum Mainufer, auch samstags bis 22 Uhr geöffnet und in ca. 5 Gehminuten zu erreichen. So auch sehr viele und vielseitige weitere Einkaufsmöglichkeiten in der Münchener Straße und Kaiserstraße, sprich im östlichen Teil der Bahnhofsgegend, und dort teilweise bis 23 Uhr geöffnet (TEGUT zum Beispiel).
Filiale der Deutschen Post und sehr ansprechender Einkaufskiosk am Baseler Platz 1, hier direkt um die Ecke, an der Friedensbrücke.
Jede Menge gutbürgerliche Gaststätten und internationale Imbissstuben, aber auch zahlreiche internationale gute Restaurants, Bars, Kneipen, ein großer Irish Pub, (Tanz-)Clubs und Cafés rund um das in den letzten ca. 10 Jahren attraktiv gewordene Bahnhofsviertel. Die Münchener Straße stellenweise ein wenig im "Bangkok-Style", wo alles Mögliche nebeneinander zu finden ist. Spezialrestaurant IM HAUS (Essenbestellung und Abholung möglich). Barber-Shop ebenfalls IM HAUS befindlich.
Hier wohnen Berufstätige/Praktikanten/Trainees und oft auch Studenten, sprich sogenannte Internationals aus aller Welt, woher auch immer sie kommen, und ja, auch aus Deutschland ;). Es gilt für alle Hausbewohner der Grundsatz: DRINNEN gemütlich und gern auch gesellig wohnen - doch Party DRAUSSEN (nicht im Haus).
Diese Wohnung "BERTHE" ist mit einer gut ausgestatteten Wohn- und Einbauküche (Glastisch und 4 Stühlen) versehen. und auch mit allgemeinem Hausrat ausgestattet, auch mit einem Bügelbrett (ohne -eisen jedoch), Mikrowelle, Toaster, Wasserkocher usw. Jeder der 3 Flatmates hat in der Küche nebst gemeinsamer Stauräume auch seine eigenen zugewiesenen Vorratsschubladen und -Fächer., auch im großen Kühl-/Gefrierkombi mit 3 Tiefkühl-Schubladen.
Waschmaschine/Wäschetrockner, Geschirrspüler. Aus dem Küchenfenster schaut man in den gepflegten blumenreichen Innengarten.
Mitnutzung des Tageslichtduschbads und des separaten Tageslicht-WCs.
If necessary, any translations should be easy with DEEP L ! Also available as a free app.
Si nécessaire, je vous recommande vivement l’outil de traduction DEEP L ! Existe en application gratuite.
Die Angaben zu Kaltmiete und sonstige Kosten entsprechen nicht den wirklichen Kosten. Leider lässt sich das auf dieser Plattform nicht auf einen Bick darstellen. Es geht aufgrund einer Mischkalkulation um eine im Text näher erläuterte Pauschalmiete und somit wird auf eine Nebenkostenabrechnung verzichtet. Situationsangepasste zusätzliche Kosten entstehen zumeist dennoch: bzgl. Reinigungen und Heizperiode.
Die Vermieterseite sichert zu: Die auf ein separat geführtes Konto überwiesene Kaution wird nach Rückgabe der Mietsache auf ein rechtzeitig anzugebendes Konto und sofern keine berechtigten offenen Forderungen im Raum stehen innerhalb von 1-14 Tagen überwiesen.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
BIENVENUE - WELCOME
Herzlich WILLKOMMEN in einer der NICHTRAUCHER-Wohngemeinschaften in gepflegtem Altbau mit meist hohen Decken, Baujahr 1897. In Familienhand seit Anfang der 1950er Jahre - seitdem mein Vater, Bauingenieur, die oberen beiden Stockwerke des kriegsgeschädigten Mehrfamilienhauses wieder aufgebaut hat.
Herausragende und überraschend ruhige Wohnlage, sehr nah am Mainufer und recht nah am Hauptbahnhof (3-5 Gehminuten). Ebenfalls herausragende Verkehrsverbindung. Auch kostenlose Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe vorhanden.
Unser möbliertes Dreizimmer-Apartment besticht u.a. durch seine hohen Decken, die helle, freundliche Raumgestaltung und großzügige Möblierung.
Auch der Vermieterseite ist Rücksichtnahme, sprich gepflegtes und entspanntes Wohnen innerhalb der diversen Wohngemeinschaften im Haus sehr wichtig. Es gibt in der Esslinger-11 ein multikulturelles Nebeneinander und teilweise auch bereicherndes Miteinander. Individualität und Rückzugsmöglichkeiten sind dennoch ausreichend vorhanden. In diesem Sinne wäre nebenbei noch hinzuzufügen: Zweck-WG kann, muss aber nicht!
Sondervermietungsmodell (keine klassischen WGs): In den vermietergeführten "Furnished Lodging Easy Going"-Apartments (FLEG: so die Devise!) wohnen eher jüngere Berufstätige und Praktikanten und gelegentlich auch Studenten, kurzum: sogenannte Internationals aus aller Welt, woher auch immer sie kommen -- und ja, auch aus Deutschland. Für alle Hausbewohner gilt: DRINNEN gemütlich und gern auch gesellig – doch Party bitte nur DRAUSSEN, irgendwo außerhalb, nicht in Haus oder Hof.
Nach Vereinbarung Mitnutzung des runden Steintischs und Stühlen im Innenhof (in der kleinen Chili-Zone :), nicht aber des privaten Gartens.
NICHTRAUCHER-Wohnung! Das Rauchen ist in allen Bereichen des Hauses, auch im Treppenhaus, im Innenhof oder an geöffneten Fenstern, selbst im eigenen Zimmer, strikt untersagt. Es gilt als vereinbart, dass Zuwiderhandlung zu einer Vertragsstrafe in Höhe von 50% der Pauschalmiete und/oder einer fristlosen Kündigung führt.
In der pauschalierten Miete sind auch Strom-, Gas- und Wasserkosten sowie sonstige Betriebs- und Nebenkosten enthalten. Insbesondere sind auch enthalten: Internetzugang, ARD/ZDF/D-Radio-Beiträge sowie nach Ermessen der Vermieterseite Reinigung aller wohnungsexternen Bereiche (Treppenhaus, Hauseingang, Mülltonnenbereiche im Innenhof). Bei Home-Office muss auf Verlangen der Vermieterseite, ggf. auch in der Mietzeit, für einen eigenen Internetzugang gesorgt werden. Die Kosten hierfür sind mieterseits zu tragen.
Die Wohnung verfügt über eine geräumige Wohnküche mit vielen Einbauschränken/Stauräumen und großem Tisch mit 4 Stühlen, einem Waschtrockner (2-in-1-Maschine), Spülmaschine, großem Kühl-/Gefrier-Kombi ((1 große Tiefkühlschublade pro Mietpartei), separatem Kühlschrank innerhalb der Küche zur Eigennutzung und gegen Aufpreis (30€), sowie mit strombetriebenem Herd mit Backofen.
Bettzeug, Bettwäsche und Handtücher auf Anfrage (und sofern vorrätig) gegen geringen Aufpreis einmal bei Einzug zu entrichten. Kostenfrei in den ersten 7 Tagen bei einer Mietzeit von mindestens 6 Monaten.
Grundsätzliches Sauberhalten in eigener Regie und Verantwortung durch WG-interne Absprachen als besonders wichtiger Teil der Wohngemeinschaftsregeln (und trotz etwaiger Unterhaltsreinigungen durch eine externe Putzkraft).
Die Pauschalmiete beläuft sich außerhalb der Heizperiode auf 775€. Letztere erstreckt sich
vom 1. Oktober bis zum 15. Mai. Leider lässt sich dies auf der Plattform nicht anders darstellen. Es soll ein Anreiz geschaffen werden, innerhalb der WG bewusst/vernünftig mit Energie umzugehen. Nach Ermessen der Vermieterseite wird in der Heizperiode ein monatlicher Zuschlag von maximal 50€ pro Mietpartei erhoben und die Pauschalmiete erhöht sich in dieser Zeit entsprechend. In der Regel bzw. falls nicht anders vereinbart sind monatlich 25€ fällig. Dieser Heizzuschlag kann im Einzelfall reduziert werden oder es wird gänzlich auf einen solchen verzichtet.
Der Vermieterseite liegt sehr daran, dass alle Bereiche der Wohnung auch für künftige Mietinteressenten jederzeit ordentlich, sauber und somit vorzeigbar bleiben. Die Wohnung muss gerade auch mit Blick auf etwaige Besichtigungen durch jene Mietinteressenten jederzeit in einwandfreiem Zustand gehalten werden. Ist dies nicht der Fall, entsteht der Vermieterseite zwangsläufig ein wirtschaftlicher Schaden, beispielsweise durch vorläufige Nichtanmietung bzw. verzögerte Anmietung, sprich durch Mietausfall und/oder erheblichen Mehraufwand zur Wiederherstellung des Normalzustands.
Der Mieter hat grundsätzlich für Sauberkeit und Ordnung auch innerhalb der gemeinsam genutzten Wohnfläche zu sorgen (inkl. des grundsätzlichen Sauberhaltens der Fenster und Fensterrahmen) . Eine wöchentliche Reinigung der gemeinsam genutzten Wohnfläche wird durch eine Reinigungsfirma durchgeführt, die mit 40 EUR/Mieter berechnet wird.
Auch der Zustand der gemeinschaftlich genutzten Bereiche sowie der diversen Maschinen und Geräte, des Herdes und der Dunstabzugshaube, der Kühl-/Gefrierkombi usw. wird gelegentlich kontrolliert und ggf. dokumentiert.
Das Zimmer und auch die gemeinsamen Bereiche der Wohnung sind bei Auszug grundsätzlich sogenannt besenrein, die genutzten Bereiche in der Küche (z.B. bzgl. Kühl-/Gefrier-Kombination, Herd/Ofen, usw.) sauber und frei von Müll, leeren Flaschen oder Ähnlichem zu übergeben.
Die Endreinigungspauschale (80 €) ist einmalig bei Auszug zu zahlen und schließt anteilig auch die Gemeinschaftsbereiche der Wohnung ein. Besonders saubere Übergabe der Mietsache bewirkt eine Reduzierung obiger Pauschale um 50%.
Nach schriftlicher Vereinbarung kann die Kaution in 2 gleichen Teilbeträgen überwiesen werden. Die erste Hälfte muss vor Schlüsselübergabe auf dem separaten Kautionskonto eingegangen sein. Die übrige Hälfte wird im Zuge der zweiten Mietzahlung überwiesen.
Bei Interesse bitte aufschlussreiche Informationen zur Person schicken. Aussagekräftiges Kurzprofil genügt.