Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Das freie Zimmer hat 16 m² und schöne alte Holzdielen, ein in die Wand eingelassenes Regal, einen Holzschrank und einen Tisch.
Unsere Wohnung liegt einer wenig befahrenen und ruhigen Anliegerstraße in der Nähe des Kandelhofkinos, im dritten Stock. Sie ist nicht riesig, aber sehr hübsch, mit gemütlicher Wohnküche mit sonnigem Balkon und schönem Blick zum Schlossberg. Das Haus stammt aus den 20er-/30er-Jahre, ist nicht perfekt renoviert aber einladend und mit ganz eigenem Charme.
Das Stadtviertel ist gemischt, bunt und lebendig, zentral, aber dennoch ruhig. Mit dem Fahrrad ist man in weniger als 10 Minuten in der Innenstadt und in Herdern, Bäckerei und Apotheke liegen praktisch vor der Haustür, Läden und Wochenmärkte sind in wenigen Lauf-/Radminuten zu erreichen. Einige Bars und Kneipen sowie das Kandelhofkino (das noch den wunderbaren Namen "Lichtspielhaus" trägt :) ) sind direkt ums Eck, die Straßenbahn erreicht man zu Fuß in 5 Minuten und den Hauptbahnhof in 20 Minuten.
Wir schätzen eine wohlige, entspannte, herzliche und achtsame Atmosphäre in der Wohnung und nehmen gern Anteil am Leben der anderen, tauschen uns aus über das, was uns gerade beschäftigt.
Unsere Gespräche sind oft von einer alltäglichen Leichtigkeit geprägt, aber diese führt uns nicht selten an die darunter liegende Ebene. Wir suchen dann oft das Verborgene (in uns), nach Lösungen und nach Akzeptanz manchmal nicht leichter Themen. Es ist in Teilen auch das, was unser WG-Leben ausmacht und weshalb wir uns auch zuhause und willkommen fühlen.
Oder wir sitzen einfach nur so in unserer Wohnküche, beim Teetrinken oder Essen, genießen die Stille und Wärme auf dem Balkon, schauen Wolken und Gewitter an, oder bestaunen unsere Pflanzen und Blumen auf dem Balkon.
Gleichzeitig leben wir jede unser ganz eigenes Leben, das auch sehr unterschiedlich aussehen kann, wir verbringen gerne auch viel Zeit allein, in unseren Zimmern, oder sind draußen unterwegs, mit Freunden etc.
Dann freuen wir uns immer sehr, wieder nach Hause zu kommen, das wir manchmal wie eine Oase empfinden, wo wir eine gewisse Ruhe, Langsamkeit und Geborgenheit genießen. Daher ist es uns wichtig, dass in der WG nicht zuviel Action und Trubel herrscht, auch wenn das natürlich immer mal wieder dazugehört (also Spieleabende zum Beispiel sind nicht so unser Ding).
Kurz: "lonely wolf meets Geborgenheit" :-)
Wir, das sind Perrine (28 Jahre) und Ute (54 Jahre):
Perrine:
Gerade bin ich sehr mit meiner Masterarbeit beschäftigt und verbringe dadurch viel Zeit an der Uni und am Schreibtisch; wie es ist in ein paar Monaten weitergeht ist noch nicht ganz klar. Die meiste Zeit meiner Freizeit verbringe ich mit House Dance und Flamenco und Zeit mit meinen Freunden. Ich lese viel, gehe übertrieben gerne ins Kino und denke viel nach, am liebsten in der Sonne. Baden und Frühstücken gehören zu den großen Freuden meines Lebens. Ich schätze WG Austausch, Ehrlichkeit und Respekt und mag es mich mit meiner Mitmenschen zu unterhalten, über ihr Leben zu erfahren und Neues kennenzulernen.
Ute:
Durch meine Berufstätigkeit bin ich unter der Woche tagsüber nicht zuhause. Wenn ich dann von einem langen Tag heimkomme, brauche ich oft erstmal Ruhe, je nachdem freue ich mich danach noch über Austausch oder ziehe mich bald zurück. Aktuell arbeite ich teilweise von zuhause aus und geniesse dann die gemeinsame Zeit in der WG..
Meine freie Zeit verbringe ich gern auf Streifzügen in der Natur, im Wald oder am See, mit Freunden, beim Meditieren oder einfach im Café, auf dem Sofa oder Balkon. Ich mag Gespräche, die in die Tiefe gehen, ebenso wie über die kleinen und großen alltäglichen Dinge, die einen bewegen.
Mich interessieren Themen wie Gesundheit, Heilung, Selbstfürsorge, und wie wir liebevoller mit uns, anderen und unserer Erde umgehen können, im Innen und im Außen.
Wir wünschen uns eine achtsame und offene Mitbewohnerin, mit der wir uns wohl fühlen, die offen für Gemeinsamkeit ist, aber auch gut und gerne allein sein kann und die - so wie wir - ein gewisses Maß an Rücksicht, Ordnung und Sauberkeit schätzt und aufrecht erhalten mag.
Es ist uns nicht so wichtig, wie alt Du bist oder was Du machst, es muss einfach die Chemie stimmen, damit es ein wohltuendes, entspanntes und gutes Miteinander gibt.
Falls du dich angesprochen fühlst freuen wir uns auf deine Rückmeldung, gerne mit ein paar Sätzen darüber, wer du bist, was dir wichtig ist und wie du dir Zusammenwohnen vorstellst.
Wahrscheinlich werden wir ein paar Tage brauchen, um uns bei dir zu melden, vielen Dank schon mal für dein Verständnis.