Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Ab dem 01.03.25 und dem 01.04.2025 werden in einer integrativen 4er-WG im Stadtteil Freiburg-Brühl zwei Zimmer frei. In der 4er-WG wohnen aktuell ein 33-jähriger Mitbewohner mit Assistenzbedarf und ein 22-jähriger Mitbewohner ebenfalls mit Assistenzbedarf.
Die Wohnung befindet sich in einem modernen Neubau mit Fußbodenheizung. Die Gesamtwohnfläche der Wohnung ist 120qm. Die Zimmer sind jeweils 11qm groß und unmöbliert. Ein Zimmer hat einen direkten Zugang zum Balkon. Die Mietkosten belaufen sich pro Zimmer auf 435€ warm zzgl. Strom, Internet und Müllgebühren.
Das Tolle an der Wohnung ist der riesige Wohn- und Essbereich, der von allen Bewohner*innen genutzt werden kann. Von diesem Gemeinschaftsbereich gehen zwei Balkone ab – einer nach Osten und einer nach Westen – perfekt also für alle, die die Morgen- und Abendsonne genießen wollen :-)
Außerdem gehören eine Küche, ein großes Badezimmer (Dusche & Badewanne) und ein separates WC zur Wohnung. Die Wohnung ist ausgestattet mit Waschmaschine, Spülmaschine, Ofen, Mikrowelle und einem Kühlschrank mit Gefrierfach. Zudem gibt es ein Kellerabteil zur Wohnung und einen Fahrstuhl. Es gibt eine hauseigene "Fahrradgarage", in der die Fahrräder abgestellt werden können. Parkplätze für Autos sind vor dem Haus verfügbar.
Die Wohnung liegt in unmittelbarer Nähe zum Kaufland im Stadtteil Brühl. Auch ein Aldi und ein Lidl sind in 5 Minuten zu Fuß erreichbar.
Die Straßenbahn ist 2 Minuten entfernt und fährt direkt zum Bahnhof und in die Innenstadt.
In die Innenstadt braucht es mit dem Fahrrad 10 Minuten. Zur Katholischen Hochschule sind es ca. 5-10 Minuten mit dem Fahrrad.
Das Besondere an dieser WG ist, dass ihr als Mitbewohner*innen Teil eines integrativen Wohnprojektes seid. Ihr begleitet eure Mitbewohner dabei, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen und unterstützt sie im Wohnalltag und in der Freizeit. Ansonsten seid ihr eine ganz normale WG. Alle haben ihren eigenen Alltag (Ausbildung, Studium, Beruf etc.). Ihr könnt gemeinsam kochen, spielen, ins Kino gehen, Fußball spielen etc., wie ihr es als WG gestalten möchtet.
Die WG freut sich auf neue Mitbewohner*innen zwischen 22 und 35 Jahren, die Lust auf ein nettes, lockeres Zusammenleben haben.
Für die Unterstützung im Alltag könnt ihr eine Aufwandsentschädigung erhalten – pro Assistenzstunde sind es 11€. Die Anzahl der Assistenzstunden wird individuell festgelegt. Aufgaben sind vor Allem die Unterstützung in der alltäglichen Lebensführung – z.B. Einkaufen, Kochen, Putzen, gemeinsam Essen – und die Freizeitgestaltung. Der Bedarf sind für beide Mitbewohner zusammen ca. 7-8 Stunden pro Monat.
Die Hauptbegleitung eurer Mitbewohner übernehmen die Fachkräfte des Teams vom unterstützten Wohnen der Lebenshilfe (uWo). Sie sind dann auch eure Ansprechpartner*innen und können euch bei Bedarf anleiten.
Der Kontakt läuft über uns, Jessica Schmiedlin und Felicitas Böhm (pädagogische Fachkräfte). Wir sind generell nur werktags und von Montag bis Donnerstag erreichbar, somit können auch die Besichtigungstermine nur dann stattfinden. Schreibt gerne ein paar Dinge über euch und eure Motivation Teil des integrativen Wohnprojekts zu werden.
Bei Bedarf könnten folgende Möbel der Vormieter übernommen werden: kleines weißes Regal, Nachttisch, Kleiderschrank, kleines Regal, Bett (90cm breit, kleiner Preis).
Haustiere sind leider nicht erlaubt.
Rauchen ist lediglich auf dem Balkon erlaubt.