Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Moin zusammen,
im schönen, ruhigen Bramfeld sind 2 WG-Zimmer frei. Zimmer Nummer 1 ist Richtung Norden zur Straße ausgerichtet und hat eine Größe von 20m² (375€ Miete, davon 75€ Nebenkosten) und Zimmer Nummer 2 ist Richtung Süden zum Garten (425€ Miete, davon 75€ Nebenkosten) ausgerichtet und umfasst auch 20 m².
Die Zimmer sind bereits möbliert (Zimmer 1: Schreibtisch, Bett und Kleiderschrank, Zimmer 2: Kleiderschrank, Sofa und Bett), es könnten jedoch gut noch kleine eigene Möbelstücke (Kommoden, Sessel etc.) in die Zimmer hineinpassen.
Es gibt eine kleine Küche mit Tisch und Stühlen sowie ein Bad mit Dusche. Die Zimmer befinden sich im ersten Stock eines Einfamilienhauses und sind über den Haupteingang des Wohnhauses und den Flur des EG zu erreichen.
Die Lage des Hauses in Bramfeld ist relativ ruhig & grün, wer es also etwas entspannter & naturnaher mag, ist hier gut aufgehoben. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist in Ordnung. Zu Fuß braucht man ca. 15 min/ mit dem Fahrrad ca. 5 min bis zur nächsten Bushaltestelle, von der man innerhalb von 6 - 15 min bei der nächsten U-Bahnstation angelangt. Zum Hauptbahnhof bspw. braucht man für den Gesamtweg (mit Fahrrad zum Bus) ca. 40 - 45 min.
Ansonsten sind auch Parkmöglichkeiten für Autos in der Straße begrenzt gegeben. Zum EKZ Bramfeld und Bramfelder Marktplatz sind es fußläufig 15 min.
Das WG-Leben unterscheidet sich hier ein wenig von den klassischen WGs. Per se ist die WG als Zweier-WG gedacht, die sich das 1.OG im Haus teilt. Da die Wohnung aber über den allgemeinen Hausflur im EG zu erreichen ist, ist es wichtig, dass auch ein gutes Verhältnis zu dem weiteren „Quasi-Mitbewohner“ und Hauseigentümer im EG aufgebaut wird. Hier wohnt Joachim, der bereits in Rente ist und gerne den „überschüssigen“ Wohnraum des Hauses vermieten möchte. Joachim ist ein ruhiger, älterer Mann, der sich gerne diversen Projekten widmet, um das Haus nachhaltiger zu gestalten, sich ehrenamtlich für geflüchtete Menschen in Hamburg einsetzt und im Garten hinter dem Haus, eigenes Gemüse anbaut. Es wäre also schön, wenn sich Menschen für die WG-Zimmer finden würden, die a) untereinander sehr gut miteinander auskommen und b) Interesse haben, ein nettes Miteinander auch mit dem EG zu pflegen und Lust haben, dann und wann mal eine gemeinsame Tasse Kaffee zu trinken oder zusammen zu essen. Joachim hatte die beiden Zimmer in den letzten 4 Jahren bereits als WG vermietet und mit diesem Format schon gute Erfahrungen gesammelt.
Der oben bereits angesprochene Garten des Hauses kann nach Absprache gerne mitgenutzt werden. Einen Waschtrockner gibt es bereits im Haus, dieser befindet sich im Keller und kann gerne von allen Bewohner*innen des Hauses genutzt werden. Haustiere sind leider nicht möglich.
Das Einzugsdatum ist flexibel. Für die Besichtigungen ist geplant, dass ich (Sandra, 29 Jahre) mit euch und meinem Onkel Joachim die Wohnung anschaue und wir gerne noch auf einen Kaffee o.ä. zusammensitzen, um zu beschnacken, wie sich jede*r das Zusammenleben so vorstellt. Ich wohne nicht in dem Haus, sondern bin nur als WG-erfahrene Person dabei, um meinem Onkel, die Suche nach neuen Mitbewohner*innen zu erleichtern.
Wir freuen uns auf eure Nachrichten!