Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Dein neues Reich hat einen schönen Dielenboden und ein großes Fenster Richtung Osten. Es ist etwas gemütlich und hat Dank des Hochbetts genug Platz für alles, was man braucht. Das Zimmer ist abgesehen von den Morgenstunden relativ dunkel, da das einzige Fenster Richtung Innenhof geht. Dafür ist es es jedoch stets angenehm temperiert (im Sommer das kühlste Zimmer in der WG und im Winter das wärmste).
In dem Zimmer ist ein selbstgebautes, schönes Hochbett, wofür ein Abschlag von 200€ anfällt.
Hier in der Nordstadt erwartet dich ein entspanntes, studentischen Flair.
Kiosks tummeln sich an allen Ecken. Wenn es noch spontan ein Bierchen/Limo (oder abends 22 Uhr noch ein Eis auf die Hand) sein soll, ist man immer gut versorgt. Cafés sowie verschiedene kleine Läden versorgen mit Kaffee, Kuchen, Pizza, Döner und anderen Leckereien :) Für alles andere tummeln sich auf dem nahe gelegenen E-Damm (6 Minuten zu Fuß, dort ist auch die U-Bahn Haltestelle) Rewe, Netto, Drogerien und was man so zum Leben braucht.
Auch 6 Minuten entfernt - aber in die andere Richtung - liegt mit dem Georgengarten ein weitläufiger idyllischer Park.
Deine neuen Mitbewohner*innen sind Laura, Lukas und Max.
Laura (26) verbringt die meiste Zeit zwischen Uni und Kletterhalle, wo sie arbeitet und natürlich klettert und bouldert. Die verbleibende Zeit verbringt sie am liebsten mit einem Bierchen in der Hand auf einem Konzert oder Festival.
Lukas (31) ist begeisterter Hobby-Handwerker. Viel Zeit verbringt er grad im Welfengarten mit Kontaktstab, Bällen und Keulen. Ansonsten bouldert er leidenschaftlich und widmet sich gelegentlich seinem Studium.
Max (31) begeistert sich für Theaterkrams, Schach und gute Bücher. Im Sommer trifft man ihn auch häufig an der Tischtennisplatte. Wenn er nicht gerade seinen Hobbys nachgeht, ist Max meist in der Uni.
Wir verstehen uns als eine gemeinschaftliche WG :)
Durch unsere vielseitigen Hobbys und unterschiedlichen Alltage, kommt ein häufiges Zusammensein oft zu kurz, aber ein kleiner Plausch im Flur ist meistens drin :) Wenn wir doch mal länger zusammenkommen wird gerne über Gesellschaft, Politik, Nachhaltigkeit und das gute Leben diskutiert.
Hin und wieder schaffen wir auch einen WG-Ausflug wie z.B eine Radtour zum Steinhuder Meer. Ein WG-Abend findet einmal im Monat statt, um über organisatorische Themen oder allgemeine Angelegenheiten zu sprechen und wird auch mal damit verbunden gemeinsam zu kochen.
Im Alltag hingegen chillen wir gerne mal für uns und gehen‘s ruhig an. Du wirst keine Moralapostel vorfinden, doch uns ist es wichtig, ein reflektiertes und nachhaltiges WG-Leben zu führen.
Insgesamt wünschen wir uns ein angenehmes Miteinander, eine offene Kommunikation und einen wertschätzenden Umgang mit allen Mitbewohnis! Für uns gehört dazu auch ein gewisses Maß an Sauberkeit, weswegen wir einen Putzplan haben.
Die Nebenkosten beinhalten alles nötige (Strom, Gas, GEZ).
Die Besichtigung ist in persona geplant (01.04/02.04.).
Ein entspanntes Kennenlernen, bei dem man sich Zeit lassen kann und sich wohl fühlt, ist uns sehr wichtig. Deshalb wäre es schön, wenn du uns ein paar Zeilen über dich und deine Vorstellungen vom WG-Leben schreibst, damit wir schonmal einen kleinen Einblick bekommen können. Für uns ist es außerdem wichtig, dass du schon Erfahrung im WG-Leben gesammelt hast und gerne langfristig hier wohnen möchtest :)
Füge bitte noch einen Song hinzu, den du gerade auf Dauerschleife hörst – so wissen wir, dass du die Anzeige bis zum Ende gelesen hast.
Hast du Interesse oder Fragen an uns, dann meld dich gerne :)
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: