Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Die Wohnfläche des Hauses beträgt 150m2. Das Grundstück insgesamt 912m2.
Das zu vergebende Zimmer ist 12 m2 groß, hat eine hohe Decke sowie einen Parkettboden und wurde frisch renoviert. Besonders sind nun die neuen Bodentiefen Fenster mit Ausblick zum Garten. Es befindet sich im Erdgeschoss, genauso wie ein weiteres Schlafzimmer, Bad, WC, Küche und das sehr geräumigen und helle Wohnzimmer (47 qm2) mit Kamin und Zugang zu Terrasse und Garten.
Bzgl Dachgeschoss und Keller sind wir dieses Jahr noch mit dem Innenausbau beschäftigt. Der Rest des Hauses wurde bereits letztes Jahr energetisch saniert.
Das Haus ist sehr ruhig und idyllisch gelegen, umgeben von frei stehenden Einfamilienhäusern und viel Grün.
Die nächste Busstation ist in 4 Minuten zu Fuß zu erreichen. Zur Stadtbahnstation Ahlem gelangt man in 12 Min (per Rad 4 Min), zur Limmerstraße per Bus in 10 Min und mit dem Rad in 12 Min. Bei der Leibniz Uni ist man in 15 Min und beim Hbf in 25 Min.
Supermärkte, eine Bäckerei, Sparkasse und ein Kiosk sind in nur wenigen Min zu erreichen.
Zum Schwimmen braucht man sich nur auf das Rad setzten und rollt bis zum Kanal. Direkt dahinter befindet sich die Leine, umgeben von Wiesen und Wäldchen mit Pfaden zum spazieren.
Zusammengefasst ist die Besonderheit der Lage, die Kombination aus der Nähe zu den begehrten Stadtteilen Linden und Nordstadt sowie gleichzeitig zur Natur (Felder, Wiesen, Wälder) und zum Wasser (Kanal, Leine).
Derzeitig wohnen zwei Personen hier in der WG. Christian (42) arbeitet als Architekt, spielt Gitarre, tanzt Lindy Hop, reist gerne und ist begeisterter Fahrradfahrer. Außerdem geht er regelmäßig zum Ruby Tuesday in die Glocke. Seine Lebensgefährtin Inka (31) tanzt ebenfalls sehr gerne Lindy Hop sowie Blues und argentinischen Tango. Auch ist sie gerne und viel mit dem Rad unterwegs (sowohl zur Arbeit als auch auf Reisen). Sie arbeitet als Ergotherapeutin, beschäftigt sich ansonsten sehr gerne mit dem Gärtnern und verbringt viel Zeit in der Natur.
Unser WG Leben (mit vorherigen Mitbewohnis) lässt sich insgesamt als unkompliziertes Miteinander beschreiben.
Wir bevorzugen es, keine Zweck WG zu sein, sondern schätzen den Austausch, spontanes gemeinsames Essen oder gelegentliche gemeinsame Aktivitäten (wenn es sich interessensbedingt ergibt).
Wir haben ein starkes ökologisches Bewusstsein, welches wir gerne auch mit neuen Mitbewohnern teilen würden.
Die Nebenkosten können von dem angegebenen Betrag abweichen.