Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Ich werde leider das schöne Heidelberg verlassen und suche daher zum 10.03.2025 einen Nachmieter für mein WG-Zimmer.
Das Zimmer ist im 1. OG eines Hinterhauses mitten in Rohrbach. Das Haus ist schon ein bisschen betagt, aber über die Jahre ganz gut in Schuss gehalten worden. Statt innenstädtischem Altbau-Flair erwartet dich hier also eher eine ländliche Bauernhaus-Atmosphäre. Dazu trägt sowohl das große Doppeltor zum Hof, die ruhige Lage, als auch der große Innenhof bei, der im Sommer schön begrünt ist und in dem man Abends ganz hervorragend im Liegestuhl rumlungern und ein Feierabendbierchen trinken kann. Stühle sind schon zahlreich vorhanden, Bierchen musst du dir allerdings selber mitbringen.
Das Zimmer ist ausreichend groß und wirkt dank der Schrägen und hohen Decken sehr luftig. Die großen Fensterflächen über Eck sorgen für ausreichend Licht und die Echtholzbalken für ein bisschen Flair. Für deine menschlichen Bedürfnisse gibt es drei Bäder im Haus, davon haben zwei eine Dusche. Zudem hat jedes Zimmer den kleinen Luxus eines eigenen Waschbeckens. Es gibt also morgens nie Stau.
Die WG hat kein Wohnzimmer, dafür eine gut ausgestattete Küche mit Sitzecke, eine Fahrradgarage im Hof und eine an die WG angeschlossene Garage in der du Waschmaschine und Trockner findest. Bis der Vermieter den Münzautomat repariert ist die Waschmaschine auch noch kostenlos. Danach sind's glaube ich 1 Euro für 2 Stunden. Je schneller du also einziehst, desto länger wäscht du umsonst.
Unser kleines Idyll liegt mitten in Rohrbach, direkt gegenüber vom Rathaus. Das ist zwar ein paar Minuten außerhalb vom Stadtzentrum, hat aber auch den Vorteil, dass man hier zum einen immer einen Parkplatz findet und dass zum anderen alle Geschäfte des täglichen Bedarfs fußläufig zu erreichen sind. In unter einer Minute bist du zum Penny, zur Bäckerei, Metzgerei oder zum Frisör gelaufen. Auch zur Straßenbahn dauert es zu Fuß nicht länger als zwei Minuten. Von hier fahren die 24 und die 25 in zehn Minuten in die Stadt.
Rund um die WG befinden sich diverse Cafés und Restaurants. Meine Zimmernachbarin sagt in dem im Nachbarhaus gibt’s nen guten Karottenkuchen. Ich finde Karottenkuchen leider sehr eklig, aber vielleicht kann er dich ja überzeugen. Dafür hat der Italiener gegenüber die beste Pizza Heidelbergs.
Ich selber wohne jetzt seit über zwei Jahren in der WG was mich in die Lage versetzt hier ganz authentisch und halbwegs objektiv vom Zusammenleben zu berichten. In der WG leben außer mir noch Saskia, Mascha, Lisa, Laura, Lennart und Elias.
Wir sind eine bunte Mischung aus Alter, Charakteren und Berufen. Saskia ist Psychologin, Lisa Rechtsreferendarin, Mascha studiert Geschichte, Elias Biologie, Lennard studiert auch (aber das Fach wechselt gefühlt wöchentlich) und Laura arbeitet in der Pflege. Wir haben alle ganz unterschiedliche Lebensrhythmen, aber treffen uns doch immer wieder mehr oder weniger zufällig in verschiedenen Konstellationen in der Küche oder im Innenhof. Dann quatschen wir über den Tag, trinken einen Glühwein, spielen ein Gesellschaftsspiel oder stellen uns den großen philosophischen Fragen des Lebens (Kann man GEZ sparen, wenn der Account auf studentische Mitbewohner läuft? Hat Friedrich Merz untenrum die gleiche Frisur wie oben? Und sollte ich Karottenkuchen vielleicht doch noch mal ne zweite Chance geben?). Wer Lust hat setzt sich einfach dazu, wer mal seine Ruhe braucht bekommt die aber natürlich auch. Da Saskia zu Beruf und Pferd pendelt, Lisa gerade im Examen ist, Elias sein Studium auch halbwegs ernst nimmt und Laura im Schichtdienst arbeitet, ist es ein wenig ruhiger geworden. Vielleicht hast du ja Lust wieder ein bisschen Schwung in die Kiste zu bringen. Und falls du kulturell interessiert bist: Saskia, Lisa und Mascha gehen ab und an mal ins Theater oder ins Kino. Aber leider selten in Filme in denen was explodiert :(
Falls du dir bislang vorstellen kannst diese bunte Runde um eine weitere Facette zu ergänzen hier noch ein paar administrative Dinge:
// Auf die genannte Miete kommen noch ca. 15 Euro für Internet, Klopapier, etc. zu.
// Wir haben einen Putzplan der nicht nur als Deko für den Kühlschrank dient. Aber keine Angst, die Gemeinschaftsräumlichkeiten sind nicht allzu groß, gefliest und allgemein ganz gut sauber zu halten. Zudem bist du bei der WG-Größe auch nur alle 4-6 Wochen mal dran und das Ganze dauert nicht länger als 90 Minuten.
// Uns wäre lieb wenn du nicht nur für ein Semester in HD bist, sondern Lust hast länger zu bleiben und unsere kleine WG auch zu deinem Zuhause zu machen. Daher verzeih uns, wenn wir auf deine Anfrage für ein Semester o.Ä. leider nicht antworten.
// Ebenfalls fänden wir es schön, wenn du Deutsch sprichst. Ob Muttersprache oder nicht ist uns relativ wumpe.
// Am liebsten würde ich meine Möbel vor Ort lassen. Dazu gehört eine Kleiderstange, ein Schreibtisch mit Stuhl, ein Regal, Bett und Nachtisch sowie zwei kleinere Lampen. Die meisten Möbel sind c. 2 Jahre alt.
Jetzt aber genug von uns und vom Admin-Kram. Erzähl uns doch ein bisschen von dir und wenn es passt machen wir einen Termin zum Besichtigen und Kennenlernen aus.
Wir freuen uns auf dich,
Die Rohrbach WG