Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Das 21 qm große Zimmer befindet sich in einer netten und großzügigen Wohnung. Das Zimmer ist sehr hell, der Boden ist Laminat und die Wände sind bis auf eine Wand weiß. Die Fenster befinden sich Richtung Osten und vor den Fenstern st ein Fenstersims, der perfekt für Planzen oder Blumen ist. Das Zimmer besitzt einen regelbaren Heizkörper, der im Winter schnell für angenehme Wohntemperaturen führt.
Die Lage der Wohnung ist top! Direkt vor der Haustür ist eine Haltestelle der Straßenbahn 1 (Haltestelle: Schillerstraße), die in die Stadt fährt. Man kann die Anzeige Richtung Stadt vom Fenster aus sehen. Die Haltestelle Mühlburger Tor ist in 3 Min zu Fuß zu erreichen.
Ein CAP (Edeka) befindet sich nur 1 Min zu Fuß entfernt. Auch ein Penny ist in 3 Min zu Fuß zu erreichen. Der bekannte Markt, der dreimal in der Woche auf dem Gutenbergplatz stattfindet ist in 5 Min zu Fuß zu erreichen. Auch Bäcker, Metzger und Frisör sind in nur wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
Zum Europaplatz, also in die Innenstadt, fährt man mit dem Fahrrad 5 Min. Zur FH und PH fährt man mit dem Fahrrad 5-7 min, zum KIT 10-15 min.
In der Umgebung befinden sich die Hildapromenade und die Günther-Klotz-Anlage.
In der WG wohnen zur Zeit ein Student und zwei Berufstätige. Eric ist 24 Jahre alt und studiert im Master Informatik am KIT. Jessi und Clemens sind 28 und arbeiten bereits. Die drei sind häufig auch am Wochenende in der WG, was sehr schön ist, um etwas trinken zu gehen, Volleyball/Frisbee zu spielen oder eine Runde im Schlossgarten zu chillen. Alle sind sehr aufgeschlossen und man kann sich sehr schnell mit ihnen anfreunden. Wenn jemand von uns einkaufen geht, wird oft gefragt, ob jemand noch etwas braucht. Einkäufe, die die ganze WG betreffen, werden über die App Tricount abgerechnet. Normalerweise kocht jeder für sich, aber Gesellschaft in der Küche ist immer gern gesehen. Nach mehreren Jahren in der WG ziehe ich schweren Herzens aus. Ich hoffe, dass sich jemand nettes und offenes für die WG findet.
In der WG haben wir einen Putzplan, der von Woche zu Woche rotiert, dies hat sich bisher als sehr positiv erwiesen. Jede vierte Woche hat man auch "frei" vom Putzen.
Das Fahrrad kann im Hinterhof abgestellt werden. Eine Waschmaschine und eine Spülmaschine sind vorhanden.
In der Warmmiete sind GEZ, Internet, Strom, Gas und Wasser miteingerechnet. Die Nebenkosten können sich noch etwas verändern (zum Positiven wie zum Negativen).
Meldet euch, wenn ihr Interesse habt und schreibt uns kurz etwas interessantes über euch. Wir werden uns bei euch melden. :-)