Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Die Zimmer sind alle ungefähr gleich groß (15-18qm) und kosten zwischen 350 und 450 Euro. (Wir könnten aber nochmal überlegen, ob die Kostenverteilung so bleibt.)
Es gibt in allen Zimmern mindestens eine schräge Wand, und die Wohnung ist insgesamt ziemlich hellhörig. Falls du also sehr geräuschempfindlich bist, könnte es schwierig werden.
Ein Zimmet ist möbiliert, zwei sind unmöbiliert bzw. minimalmöbiliert.
Hey! Wir – bisher noch zu dritt – suchen ab dem 1. Mai (flexibel) drei neue Mitbewohner*innen für unsere WG im 5. Stock in der Südstadt.
Wir, das sind Kadel, Fritz und Leyla. Zwischen 25 und 39 jahre alt und queer, sprechen arabisch, türkisch, spanisch, deutsch und englisch.
Wir machen alle unterschiedliche Dinge: arbeiten, zur Schule gehen, politisch aktiv sein oder einfach mal rumhängen.
Da wir gleich drei neue Menschen suchen, wird sich vermutlich einiges in der WG verändern. Wir wünschen uns aber weiterhin ein entspanntes, solidarisches Zusammenleben – gerne mit gemeinsamem Chillen, Essen, Spaß haben und füreinander da sein.
Das bedeutet für uns zum Beispiel, dass wir viele Dinge miteinander teilen, offen über Geld sprechen und Lust haben, dass das auch so bleibt.
Die Wohnung liegt im 5. Stock – leider ohne Aufzug, also nicht barrierefrei.
Es gibt eine große Wohnküche, zwei Badezimmer und einen Balkon, der gleichzeitig als Eingang dient.
Das Haus ist alt, was manchmal auch Herausforderungen mit sich bringt. Zum Beispiel fällt die Heizung öfter mal aus, und wir kochen mit Gas, weshalb wir regelmäßig Gasflaschen bestellen müssen. Deshalb wäre es cool, wenn die neuen Mitbewohner*innen auch Zeit und Energie in solche organisatorischen Sachen stecken könnten. Außerdem gibt es ein Hausplenum und andere Aufgaben, die gemeinsam erledigt werden müssen – z. B. rund um die Vereinsräume. Wir wünschen uns Leute, die verstehen, dass das WG-Leben nicht von allein funktioniert und Lust haben, sich einzubringen.
Die Zimmer sind alle ungefähr gleich groß und kosten zwischen 350 und 450 Euro. (Wir könnten aber nochmal überlegen, ob die Kostenverteilung so bleibt.)
Es gibt in allen Zimmern mindestens eine schräge Wand, und die Wohnung ist insgesamt ziemlich hellhörig. Falls du also sehr geräuschempfindlich bist, könnte es schwierig werden.
Wir ermutigen besonders Menschen, die von Klassismus betroffen sind, sich bei uns zu melden.
Außerdem möchten wir gerne mit anderen zusammenwohnen, die selbst queer (LGBT*) oder migriert sind oder wissen, was es bedeutet, außerhalb der gesellschaftlichen Norm zu leben, aber nicht im Sinne kartoffeliger hippie Kommunen.
Wenn du aber Bock auf ein entspanntes und solidarisches Zusammenleben hast, freuen wir uns auf deine Nachricht!
Wir suchen langfristig und keine Zwischenmieten.
Außerdem hobt es einen mittelgroßen Hund der ungefähr die hälfte seiner Zeit mit und verbringt.
Wenn du bei der Bundeswehr bist oder die Polizei super findest, brauchst du uns nicht schreiben. Danke.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: