Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Die Wohnung ist sehr geräumig, das wundervolle Wohnzimmer, mit vielen Pflanzen und großer offener Küche, ist unser WG Mittelpunkt. Hier begegnen wir uns am häufigsten und es findet sich auch immer ein Platz, um am Laptop zu arbeiten, Mittagsschlaf zu machen oder was man sonst noch gerne im Wohnzimmer treibt.
Das Zimmer, das frei wird, befindet sich in der oberen Etage der Wohnung. Diese erreicht man über eine steile kleine Treppe. Es ist etwa 12 Quadratmeter groß und hat ein großes Fenster in der Dachschrägen. Außerdem gibt es oben auch nochmal Gemeinschaftfläche: Hier steht z.B.. nochmal ein großer Schreibtisch, den wir flexibel nutzen, je nachdem wer ihn gerade braucht. Außerdem ist hier Platz zum lagern oder zum Wäsche trocknen und eine Couch. Das ganze können wir aber natürlich auch gemeinsam ganz anders gestalten.
Insgesamt gibt es drei Badezimmer: Eins oben, in dem auch Waschmaschine und Trockner untergebracht sind. Zwei in der unteren Etage, einmal mit Dusche, einmal mit Dusch-Badewanne. Das kleine Bad oben nutzen Jens und Tobi aktuell auch zum rauchen.
Wir wohnen am Rand von Kalk in Vingst in einem ruhigen Mehrfamilienhaus. Mit dem Fahrrad bist du in 20 Minuten am Heumarkt. Die Haltestelle Vingst (U9, Bus) ist nur 4 Gehminuten entfernt, die Haltestelle Kalk Kapelle (Linien 1 und 9) gut 10 Minuten. Bis zur Sbahn Haltestelle Trimbornstraße sind es 10-15 Minuten.
Direkt um die Ecke gibt es eine Bäckerei, einen Edeka, Karadag und einige kleine Lebensmittelgeschäfte. Außerdem finden sich hier Aldi und Netto (750m) und ein Biobauernhof mit großen Bioladensortiment und süßen Ziegen, Hühnern und Hasen (dürfen nur gefüttert und leider nicht gestreichelt werden) ist nur ein kleiner Spaziergang empfernt (850m).
Zudem ist das Trash Chic, wo wir gerne mal nen vegnen Gyros essen, nur ein Katzensprung entfernt und im Vingster Pol um die Ecke gibts auch mal ein Bierchen.
Der Rest an Bars, Kneipen und Restaurants und alles, was Kalk zu bieten hat, ist in wenigen Minuten erreichbar, wenn du mit dem Rad unterwegs bist.
Wir sind auf der Suche nach einer Person für ein geselliges und gemütliches Zusammenleben. Gemeinsamer Alltag heißt bei uns: Den Tag gern noch zusammen im Wohnzimmer, mit einem Tee oder Bierchen ausklingen lassen. Ab und an gemeinsam einen Film zu schauen oder ein Brettspiel zu spielen oder auch mal einen WG-Ausflug starten. Die Wohnung hat ein riesiges Wohnzimmer mit offener Küche. Man kann also super auch mal mehr als nur zwei Freund*innen zum Essen oder Arbeiten einladen oder Friends aus anderen Städten auf der Couch unterbringen. Wir haben uns gegenseitig auf dem Schirm und geben aufeinander Acht, aber man kann sich auch zurückziehen, Jux und Schabernack treiben, Essen teilen wo’s passt und ansonsten gilt: communication is key!
Wir sind…
Jens (34, er/ihm): Ich bin freiberuflich in der Kunst und vor allem im Dokumentarfilm/Theater unterwegs. Daher ist mein Alltag sehr unregelmäßig. Im Sommer habe ich einen Wohnwagen vor der Stadt an der Agger stehen, wo ich gerne so oft, wie es geht, in der Sonne sitze und mehr schlecht als recht Gemüse anbaue. Ich habe einen heimlichen Crush auf einen Eishockeyspieler, das war bisher meine Ausrede ab und zu Eishockey zu gucken. Leider hat er die Liga gewechselt. Ansonsten bastel ich sehr gerne an irgendwelchen technischen Geräten rum, meisten aber für irgendeinen Job. Die WG ist daher auch ganz gut mit allerhand Werkzeug ausgestattet, das gerne alle mitnutzen können.
Sarah (25, sie/ihr): Ich bin in den letzten Zügen meines Neurowissenschafts-Studiums an der Uni Köln und schreibe gerade meine Masterarbeit über Lernprozesse bei Fliegen. In meiner Freizeit bin ich gerne unterwegs – sei es, um neue Restaurants und Cafés in Köln zu entdecken, im Wald spazieren zu gehen oder Fusion Bellydance zu machen. Ich höre viel elektronische Musik, aber auch andere Künstlerinnen wie Aurora und singe außerdem in einem Chor in Nippes. Im Sommer zieht es mich auf Festivals wie die Fusion oder das Feel Festival. Zuhause spiele ich gerne Gesellschaftsspiele und freue mich immer über neue Mitspieler*innen.
Tobi (31, er/ihm): Ich hab an der Kunsthochschule für Medien in Köln studiert und verdien mein Geld meistens mit Ausstellungsaufbauen und mit Kunst selber machen. Gerade bin ich damit beschäftigt Prototypen für Lampen zu bauen um hoffentlich damit dann großes Geld zu machen. Ich kauf gerne Deliaktessen ein und versuch die WG mit allen Zutaten und richtigen Geräten für das Kaffeeherz zu versorgen. Seit geraumer Zeit findest du mich wieder regelmäßig im Fitnessstudio, sonst nutze ich mein Cineville-Abo ausgiebig oder schlaf zu Youtube Videos ein.
Unsere WG soll ein Ort sein an dem sich FLINTA und queere Menschen jederzeit wohlfühlen, da dies unsere Freundesbubble ist. Menschen, die hier einziehen wollen, sollten eine klare feministische Grundüberzeugung und ein kritisches Bewusstsein haben für alltägliche Formen von Diskriminierung, die in unserem Zuhause nicht reproduziert werden sollen.