Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Hey!
Ich suche eine liebe Person, die mit mir zusammen wohnen möchte. Ich lebe schon seit über zehn Jahren in verschiedenen WGs, in der jetzigen Konstellation seit vier Jahren und mag einfach das gemeinschaftliche Zusammenleben sehr.
Zum Zimmer: Es hat einen Balkon zur Westseite, ab nachmittags bis abends ist es also schön sonnig und im Sommer kann man es sich auf dem Balkon gutgehen lassen. Ansonsten ist die Wohnung recht klein, es gibt eine gemütliche Küche und natürlich ein Bad, allzu viel Platzbedürfnis dürftest du also nicht mitbringen... ;) Wir haben aber ein geräumiges Kellerabteil, solltest du also Dinge abstellen müssen, ist das kein Problem. Das Zimmer wäre zunächst befristet bis Oktober, allerdings mit Aussicht auf einen unbefristeten Vertrag. Falls du ein sehr starkes Ruhebedürfnis hast, solltest du wissen, dass sich aktuell gegenüber des Hauses eine Baustelle befindet. Ich finde, der Lärm hält sich in Grenzen, man hört aber je nach Art der Arbeiten natürlich schon etwas.
In der Küche ist soweit alles vorhanden, Spülmaschine (nie wieder ohne), Entsafter, Eismaschine, was das Herz begehrt. Die Waschmaschine steht im Keller, es müssen also keine Neuanschaffungen getätigt werden.
Niehl ist nicht unbedingt der hipste Stadtteil und viel ist hier nicht los, das soll der Transparenz halber gesagt sein :D Ich genieße aber die Ruhe (die normalerweise herrscht) und das viele Grün im Sommer. Einkaufsmöglichkeiten gibt es trotzdem genug in der Nähe und man ist mit dem Rad in 10 Minuten in Nippes oder in 15 Minuten im Agnesviertel. Zur Haltestelle Nesselrodestraße (Linie 16) läuft man knappe zehn Minuten. Und natürlich ist man schnell am Rhein. A propos grün: Meine jetzige Mitbewohnerin und ich haben uns zusammen mit unseren Nachbarn einen Schrebergarten in der Nähe geteilt, wo wir vor allem Gemüse anbauen. Zur Erntezeit gibts also viel eigenes Gemüse, vor allem Tomaten. Wenn du Lust hättest, könntest du da mit einsteigen, mir machts sehr viel Spaß. Ist aber kein Muss.
Allgemein ist die Hausgemeinschaft auch sehr nett und hilfsbereit, man kann immer mal nach etwas fragen, wenn man grad was braucht.
Du würdest mit mir, Linda, 33, zusammenwohnen. Ich habe an der Musikhochschule auf Lehramt studiert und arbeite als freiberufliche Gesangspädagogin und Sängerin. Ehrlich gesagt sind meine feiernden Tage gezählt und ich gehöre mittlerweile eher zu den Drinnies im Lande. Ich genieße es aber, mit Freund*innen Zeit zu verbringen und was essen, trinken, ins Kino oder auf Konzerte zu gehen. Ansonsten mache ich gern Yoga, schaue Filme und Serien, arbeite wie gesagt im Garten und koche sehr gern. Außerdem interessiere ich mich für Politik und intersektionalen Feminismus und lese da gern viel, wenn auch weniger als ich gern würde.
Ich unterrichte Gesang und singe auch beruflich selber, bin also meistens ab mittags bis abends unterwegs und hin und wieder auch mal ganze Tage zu Hause, an denen ich Vorbereitungen mache. Es kann auch mal vorkommen, dass ich hier und da eine Woche weg bin. Ab und zu übe ich auch zu Hause, vor allem vormittags oder am frühen Nachmittag, du solltest also ok damit sein. Ich habe aber auch einen Proberaum, sodass es nicht sehr häufig vorkommt (ca zweimal/Woche). 2-3 Nächte die Woche verbringe ich bei meinem Freund, da hättest du die Wohnung dann für dich.
Ich genieße am WG Leben, abends in der Küche bei einem Tee oder gemeinsamen Abendessen zusammen zu sitzen, über Gott und die Welt zu reden und sich auch mal über die Hürden des Alltags hinweg zu unterstützen und auszutauschen. Auch, hin und wieder mal was gemeinsam zu unternehmen fände ich nett. Bisher war das bei uns in der WG die Gartenarbeit oder z.B. eine weihnachtliche Backaktion. Ich bin aber offen für Vieles (bin nur nicht sooo scharf auf Gesellschaftsspiele..). Ich hab aber auch Verständnis, wenn man beschäftigt und/oder gestresst ist und dann mal ein großes Ruhebedürfnis hat. Ich freue mich also über eine Person, der es ähnlich geht und mit der ich es nett und lustig haben kann. :)
Rassismus, Sexismus, Queerfeindlichkeit oder sonstige Menschenfeindlichkeit haben hier selbstverständlich keinen Platz.
Sollte das gut klingen und/oder du noch weitere Fragen haben, melde dich gern hier. Da der Einzugstermin schon bald ist, würde ich mich gern bis zum 23.2. entscheiden. Es wäre also super, du könntest bis dahin vorbeikommen oder wir könnten online sprechen. Am liebsten wären mir für eine Besichtigung folgende Termine:
16.2. nachmittags
18.2. abends
23.2. flexibel
Ich freu mich, von euch zu hören!
Linda