Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Das Zimmer ist klein, aber sehr gemütlich. Es gibt ein großes 1,60m breites Bett, viele Pflanzen und viele Musikinstrumente. E-Piano, Gitarre, Ukulele und Bassgitarre darfst du natürlich auch gerne nutzen, wenn du da bist.
Neben dem Bett und den Instrumenten und der Kommode ist gerade ncoh genug Platz für eine Yoga-Matte, oder um Sport zu machen.
Einen Tisch hat das Zimmer nicht, da ich eigentlich immer in der Küche oder am Esstisch im Zimmer meiner Mitbewohnerin arbeite. Die große Albertina Bibliothek der Uni Leipzig, die auch nicht-Studierenden kostenlos zugänglich ist, ist mit dem Fahrrad 3min und zu Fuß 8 min entfernt. Da gehe ich auch gerne zum Arbeiten hin.
Alle meine Möbel bleiben da:)
Im März ist auch für einige Wochen ein zweites, größeres Zimmer in derselben WG frei, falls mehrere Menschen zusammen einziehen wollen für die Zeit, ginge das also auch:)
Die Lage ist super!
Die Wohnung liegt an einer verkehrsberuhigten Fahrradstraße. In beide Richtungen von der Haustür, ist man in jeweils zwei Minuten an unterschiedlichen Tram Stationen. Auch die S-Bahn ist nur 5 Minuten entfernt. Mit dem Fahrrad, ist man in Leipzig auch immer schnell überall. Da die Wohnung im Zentrum liegt, dauert es meist nur 15min mit dem Fahrrad in jede Richtung. Auch Nextbikes können gemietet und direkt vor der Haustüre abgestellt werden.
Der schöne Clara-Zetkin Park ist nur wenige Minuten zur Fuß entfernt und auf einem längeren Spaziergang, kann man auch bis in den Auwald gehen (ca. 30min zu Fuß).
Rundherum gibt es zahlreiche Restaurants und sonstige Einkaufsmöglichkeiten, sowie Kinos, Theater, etc.
Auch die meisten Gebäude der Uni und der Hauptkampus am Augustinerplatz sind zu Fuß erreichbar und mit dem Fahrrad unter 5 min entfernt.
Wir sind alle drei häufig unterwegs, freuen uns aber riesig wenn wir mal alle zu Hause sind. Dann kochen wir gerne zusammen in der Küche oder versinken in langen Gesprächen, die sich wunderbar zum Prokrastinieren eignen.
Unsere Zimmer sind meistens offen, es ist aber auch immer okay sich zurückzuziehen und die Türe zu schließen.
Gerne trinken wir auch gemeinsam Kaffee und chillen auf unserem Balkon.
Oft ergeben sich auch gemeinsame spontane Pläne für den abend, falls wir noch nichts vor haben.