Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Das Zimmer liegt im Erdgeschoss (Hochparterre) einer ehemaligen Bank aus der
Gründerzeit und hat dementsprechend hohe Decken. Folgende Möbel bleiben im Zimmer:
Ein Schrank, ein Wohnzimmertisch/Beistelltisch, ein Nachttisch und ein Wandboard.
Im Haus befinden sich drei 5er-WGs und die Familie des Vermieters unterm Dach.
Die WG ist sehr groß geschnitten. Unseren Flur nutzen wir gleichzeitig als Wohnzimmer und
bietet Platz für eine gemütliche Runde zum Quatschen oder Essen. Die Küche verfügt über 2
Kühlschränke, eine Spülmaschine und sämtliches Kochgeschirr.
Die zwei Bäder (1x mit Toilette und Badewanne, 1x mit Toilette und Dusche; im Vorraum
jeweils ein Waschbecken) stellen sicher, dass wir uns morgens nicht in die Quere kommen.
Die Magdeburger Altstadt hat ein angenehmes Flair. Du wohnst keine 3 Minuten vom
Hassel(bachplatz), der Kneipenmeile von Magdeburg, entfernt und trotzdem sehr ruhig.
Anbei grenzt die Sternbrücke, die direkt zum Park (Rotehorn) führt.
Bis zur Elbe sind es 5 Minuten zu Fuß, die WG hat die perfekte Lage. In der Nähe gibt es
einen Edeka, ALDI und den Hassel. Außerdem gibt es diverse Restaurants, falls du mal
keine Lust hast selber zu kochen.
Über den Hassel fährt fast jede Bahn quer durch die Stadt, zudem befindet sich die
Haltestelle Planckstraße direkt schräg vor dem Haus. Per Fahrrad erreichst du eigentlich
alles in 15-20 Minuten in der Stadt, inklusive Hochschule und Haupt-/Medizin-Campus.
Ich habe mich in der WG immer wohl gefühlt und wurde bei meinem Einzug super schnell
und herzlich aufgenommen! Wir haben ein buntes und gemeinschaftliches WG-Leben. Wenn
man möchte, findet man fast immer jemanden zum Quatschen, sei es in der Küche beim
Kochen oder wenn man sich auf dem großen Flur begegnet. Wir haben uns auch immer mal
wieder zu gemeinsamen Filmabenden verabredet oder waren gemeinsam an der Elbe
spazieren. Was die Organisation betrifft, gibt es gibt einen Putzplan, der wöchentlich rotiert.
Ich verlasse die WG nun aus dem Grund, dass ich für meine Masterarbeit in eine andere
Stadt umziehen werde.
Mit wem du zukünftig zusammen wohnen kannst im kurzen Überblick:
Lars (25) studiert Sozialwissenschaften und ist immer gerne in der Natur, kocht und liest viel,
binged seine Comfortserie(n) oder versinkt viel zu häufig in Fantasy. Er ist immer für ein
gutes Gespräch über die buntesten Themen zu haben.
Akila (26) Mit ihrer witzigen Art kann sie dir jederzeit ein Lachen ins Gesicht zaubern. Sie
liebt es für sich und andere zu kochen (bisher immer ein Erfolg!). Ihr deutsch ist noch nicht
perfekt, aber du kannst dich problemlos auf englisch mit ihr unterhalten.
Frieder (24) ist gern aktiv, sowohl sozial (Ehrenamt) als auch sportlich beim Bouldern und
Klettern. Er studiert Sicherheit+Gefahrenabwehr im Master. In seiner Freizeit ist er gerne bei
gemeinsamen Aktivitäten von Kochen, Filmabend bis Ausflug dabei.
Hamza (24) hat vor zwei Monaten als Softwareentwickler angefangen und arbeitet komplett im Remote-Modus, ist sehr kontaktfreudig und lädt seine Freunde gerne ein, meistens zu Kochabenden. Außerdem schaut er gerne gute Filme, Fernsehserien und auch Anime. Wenn es um Sport geht, ist seine einzige aber große Leidenschaft der Fußball und er ist riesiger FC Barcelona Fan.
Wir freuen uns über einen neuen Mitbewohner/ eine neue Mitbewohnerin, der/die ebenfalls
Interesse an einem gemeinsamen Miteinander hat, da wir keinesfalls in einer Zweck-WG
Leben möchten. Ein respektvoller Umgang ist demnach Voraussetzung :)
Wir freuen uns, von dir zu hören! Bitte mit ein paar Worten über dich, für den ersten Eindruck ;)
Schreib gerne erstmal hier über WG-Gesucht, dann können wir einen Termin für eine
Besichtigung ausmachen, entweder per VideoCall oder persönlich bei uns auf ein Getränk,
wenn du in der Nähe bist!