Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Hallo zusammen, danke für die zahlreichen Anfragen! Wir sind gerade dabei, uns auf Menschen zu einigen, die wir einladen wollen und werden das bis diesen Freitag, 14.02., tun. Solltet ihr bis dahin keine Nachricht bekommen, danken wir aufrichtig für euer Interesse und eure Zeit und wünschen euch weiterhin viel Erfolg bei der Suche.
_______________________________________________
Unsere liebe Lea zieht innerhalb des Hauses um, daher wird ein neues Zimmer zum 01.03. frei!
Das Zimmer ist quadratisch geschnitten und hat zwei Fenster zur Sonnenseite hin mit einem Magnolienbaum davor. Der Raum ist lichtdurchflutet, hat aber auch Rollläden. Insgesamt ist es recht ruhig. Die Decken sind hoch und bieten somit Raum für viele Möglichkeiten.
Die Bilder sind nicht aktuell, der Zustand ist aber der gleiche.
Mombach ist zwar nicht Innenstadt, aber sehr entspannt, bunt und divers. Du bist in wenigen Minuten zu Fuß oder mit dem Rad im Mainzer Sand (Naturschutzgebiet), dem Lennebergwald oder am Rheinufer. Außerdem sind fußläufig eine Boulderhalle, Supermärkte und Baumarkt erreichbar.
Deine potenziell zukünftigen Mitbewohnies wären Franzi (30), freischaffende Filmemacherin und macht aktuell ihr Volontariat zur Requisiteurin, Arthur (30), Badmintonprofi, und unser neuster WG-Zuwachs Lisa (28), studiert Umweltschutz im Master.
In dem letzten Jahr gab es viel Umschwung in unserer WG, daher definiert sich unsere WG-Dynamik gerade neu. Hierbei sind wir uns aber einig: Wir wünschen uns eine Person, die Lust auf Gemeinschaft hat. Besonders das Zuhause sollte ein Ort sein, an dem sich alle sicher und wohl fühlen können. Wir wünschen uns von dir ein gewisses Maß an Selbstreflexion und die Fähigkeit achtsam, kommunikativ und tolerant mit anderen Menschen und etwaigen Konflikten umzugehen.
Die Haus- und Versorgungsarbeiten teilen wir uns über einen Putzplan. Auch hier sind wir immer wieder am experimentieren, was für uns am besten klappt. Außerdem haben wir einen Kochzirkel, bei dem jede*r für alle an einem Tag in der Woche kocht (vegan, vegetarisch). Bedeutet aber nicht, dass wir es immer alle schaffen auch gemeinsam zu essen.
Unter der Woche arbeiten/ studieren wir zwar alle und müssen früh raus, aber vor allem am Wochenende kann es hier schon mal trubelig werden. Wir kochen gerne zusammen, grillen im Garten mit Freund*innen oder quatschen in der Küche bei Kaffee oder Bier, auch mal bis zum Morgengrauen. Wir hören und/oder machen alle viel Musik, sprich wenn du selbst ein Instrument spielst, bist du hier im Haus richtig gut aufgehoben. Wir gehen alle gerne auf Konzerte, Tanzen und machen viel Sport. Gleichzeitig ist es uns auch wichtig, dass wir uns alle mal zurückziehen können, gerade nach einem stressigen Arbeitstag.
Solltest du ein felliges Begleittier besitzen:
Katzen sind herzlich Willkommen. Hunde leider seitens des Vermieters nicht erlaubt.
Die Wohnung besteht aus vier Schlafzimmern, einem großen Bad mit riesiger Badewanne, einem kleinen extra WC und einer geräumigen Küche, die vor kurzem erst renoviert wurde, und Balkon. Sollte etwas nicht ins Zimmer passen haben wir auch noch ein trockenes Kellerabteil.
Zu dem Haus gehört außerdem ein Innenhof, der zu einem selbstgebauten Fahrradunterstellplatz führt, ein gemeinschaftlich genutzter Garten mit Gemüsebeet, Kompost, Wassertank, Sitzgelegenheiten, Werkbank, Lehmofen und Holzhütte, die zukünftig eine Sauna werden soll (schaun wir mal). Sprich, hier ist richtig viel Platz zum austoben, mitgestalten, chillen und für gemeinsame Abende mit selbstgemachter Pizza und Lagerfeuer.
Zur Hausgemeinschaft:
Wir sind bisher die einzige WG im Haus, haben aber ein freundschaftliches Verhältnis zu fast allen Parteien hier und unternehmen gerne was zusammen. In den letzten Jahren hat es sich so ergeben, dass Leute aus der WG innerhalb des Hauses umgezogen, oder Freund*innen von uns ins Haus gezogen sind und wir so nach und nach das ganze Haus besetzen. Natürlich weiß man nie ob es wirklich richtig gut passt, aber es wäre natürlich richtig schön, wenn du ein Teil der großen Gemeinschaft wirst und Bock hast an Haus und Garten mit anzupacken. Vielleicht kann man das hier auch als Experiment einer möglichen Hausgemeinschaft betrachten.