Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Das freie Zimmer befindet sich im hinteren Teil der Wohnung und hat 21 qm. Es hat große Fenster zu zwei Seiten und ist deshalb sehr hell und freundlich.
(Das Zimmer kann möbliert oder unmöbliert vermietet werden.)
Die Wohnung ist eine 3-Zimmerwohnung mit insgesamt 90 qm. Zur gemeinsamen Nutzung stehen, eine große Küche, mit Sitzgelegenheiten, eine Speisekammer, ein großes Bad mit Fenster und Waschmaschine, der Balkon, sowie der Flur mit Garderobe zur Verfügung. Außerdem gibt es noch Platz im Kellerabteil, sowie einen Fahrradkeller.
Die Küche ist voll ausgestattet, mit großem Kühlschrank und Gefrierschrank, einer Spülmaschine und auch allen anderen Kochutensilien. ( Falls du also kein eigenes Geschirr hast, ist das kein Problem :) )
Mein 2-jähriger Sohn und ich bewohnen die beiden vorderen Zimmer, eines davon wird als Kinder-/Spielzimmer genutzt, könnte aber auch in ein gemeinsames Wohnzimmer umfunktioniert werden, da er das Zimmer bis jetzt noch nicht dringend braucht.
Die Haltestelle Agnes-Bernauer-Straße (Tram 19, Bus 130 & 157) ist einen Katzensprung von der Haustür entfernt. Außerdem lassen sich die Haltestellen Lautensackstraße (Tram 18 & 19, Bus 62) und Friedenheimer Straße (U 5) innerhalb von 5 min zu Fuß erreichen. Zur S-Bahn Haltestelle Hirschgarten braucht man ca. 10 min.
Man kann also innerhalb von nicht mal 15min am Stachus sein.
In unmittelbarer Nähe gibt es einen Penny, sowie zwei Bäckereien. Alle anderen Einkaufsmöglichkeiten (Aldi, dm, Rewe, Edeka) sind fußläufig 10min entfernt. Außerdem gibt es nebenan einen Kiosk, der täglich bis mindestena 22.30 geöffnet hat.
Laim ist ein Viertel mit eher ruhiger Atmosphäre, das aber trotzdem einiges an Restaurants und regelmäßigen Kulturveranstaltungen bietet. Neben deutscher und italienischer Küche, gibt es ein gutes Angebot an griechischen Restaurants. Außerdem ein afghanisches und ein türkisches Restaurant.
Das Café Steinchen, ein Outdoor-Café im Herzen von Laim, bietet regelmäßig Veranstaltungen, von Kürbisschnitzen zu Live-Musik oder Flohmärkten.
In der Nähe gibt es auch eine Boulderhalle, mehrere Fitnessstudios und Calisthenics Parks.
Neben den typischen "Boazn" die jedes Viertel hat, gibt es leider im Moment keine besonderen Bars, aber das Westend, Nymphenburg oder die Innenstadt lassen sich schnell erreichen.
Ich bin Leah, 28 Jahre alt, und lebe zusammen mit meinem 2-jährigen Sohn Oskar. Ich studiere Produktdesign und arbeite nebenbei in der Gastronomie, während Oskar tagsüber in die Krippe geht. An einigen Tagen ist er bei seinem Vater oder meiner Mutter, was uns beiden eine gewisse Flexibilität ermöglicht.
Das Leben in unserer WG ist bunt und abwechslungsreich. Ich genieße es, abends mit meinen Mitbewohnern zusammenzusitzen, zu quatschen oder gemeinsam zu kochen. Ich koche fast täglich und lasse mich gerne von der asiatischen Küche inspirieren, probiere aber auch andere Rezepte aus. Wir verbringen viel Zeit draußen, sei es beim Bouldern, Wandern, Yoga oder einfach nur beim Entdecken der Stadt.
Ich gehe gerne auf Flohmärkte und andere Events, im Winter findet man mich auf dem Weihnachtsmarkt, im Sommer an der Isar.
Wenn du Lust auf gemeinsames Kochen, gesellige Abende oder gemeinsame Aktivitäten hast, dann bist du hier genau richtig. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und vielleicht bald zusammen eine neue WG-Geschichte zu schreiben!
Das Zimmer und die gemeinsam genutzten Räume kosten Kaltmiete 765€, Nebenkosten sind Strom, Gas, Internet und GEZ und belaufen sich auf insgesamt 115€