Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Das Zimmer ist 13 qm groß und durch die großen Fenster ist Helligkeit garantiert. Die gegenüberliegenden Häuser spenden am Nachmittag Schatten. Das Bad und die Küche haben moderne Fenster, die Zimmerfenster sind "oldschool" doppeltverglast, es zieht aber nicht.
Gemeinschaftlich genutzt wird: Flur, Miniflur, Keller, Hinterhof, Küche und Bad.
Ich wohne ab dem 01.09. in dieser Wohnung. Deshalb ist es auch eine WG-Neugründung und Du kannst Dich sehr gerne noch mit einbringen ;)
Hier ist der Link für Zimmer 2:
https://www.wg-gesucht.de/10326013.html?ma=1
Die WG befindet sich am nord-östlichen Rand der Südstadt im Stadtteil Glockenhof. Mit dem Fahrrad sind die Altstadt-St. Lorenz (7 Min), Wöhrder Wiese (3min), Evangelische Hochschule (13 Min), Technische Hochschule (5 Min), Hbf (5 Min) und Supermärkte Rewe (4 Min) / Penny (3 Min) / Norma (3 Min) superschnell erreichbar.
Der ÖPNV ist in wenigen Gehminuten erreichbar.
- Haltestellen für U-Bahn: Hauptbahnhof
- Haltestellen für Tram: Marientunnel, Widhalmstraße, Schweiggerstraße und Harsdörfferplatz
- Haltestellen für Bus: Köhnstraße
Bin der Johannes (23), studiere Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit an der Evangelischen Hochschule in Nürnberg. Im kommenden 5. und 6. Semester werde ich mein Praxisjahr in Nürnberg und Fürth an Grund- und Berufsschule sowie im Dekanat Fürth absolvieren. Meine Freizeit verbringe ich gerne in der Altstadt mit Freunden, aber auch Wandern/Bergsteigen in den Alpen oder im Ausland gehört dazu. Außerdem engagiere ich mich viel im ehrenamtlichen Bereich. Ich bin ein leidenschaftlicher Esser, jedoch kein begabter Koch. Gerne helfe ich dazu bei einem gemeinsamen Kochabend (und Abspülen kann ich 😉). Essenstechnisch bin ich flexibel und für Neues offen. Ich werde Zimmer 1 bewohnen.
Für das WG-Leben wünsche ich mir, dass wir gemeinsam Zeit verbringen, Freunde einladen, über das Leben quatschen, zusammen mal ein Bier oder Wein trinken, einen Film schauen, zusammen kochen etc. Auch Ausflüge gehören dazu.
Mir ist aber auch die Privatsphäre wichtig, das heißt, Du hast immer das Recht auf Ruhe, wenn Du sie brauchst, und so ist es bei mir. Auf der anderen Seite finde ich es schön, wenn es Dir nicht egal ist, wie es Deinen WG-Mitwohnenden gerade geht und sich füreinander interessiert.
Gemeinsame Interessen sind wünschenswert, der Umgang miteinander soll stimmig und respektvoll sein. Wenn Du ein offener, sympathischer, humorvoller und kommunikativer Mensch bist, hast du schon mal gute Chancen.
Für mich gilt grundsätzlich, dass wie kein Verständnis für feindliches Verhalten gegenüber anderen Kulturen/Religionen/Hautfarbe/sexueller Orientierung/etc. haben. Dasselbe erwarte ich von Dir.
Aus unserer bisherigen WG-Erfahrung hat sich bewährt, dass Kommunikation viele Probleme löst und der Garant für eine erfolgreiches Zusammenleben in einer WG ist …
Zum Thema Sauberkeit ist mir wichtig:
- dass die Gemeinschaftsräume sauber gehalten werden (z. B. Flächen abgewischt werden und du zur Sauberkeit mit beiträgst, damit wir uns wohlfühlen)
- bisher war ein Putzplan überflüssig, da jeder seinen Schmutz entfernt, sein Geschirr selbst sauber gemacht und aufgeräumt hat (Putzplan finde ich bissl spießig, aber wenn’s nicht funktioniert kann er sinnvoll sein. Es ist trotzdem schön, wenn man auch mal aufräumt, weil der/die andere grad im Stress ist oder es vergessen hat)
- dass Du für Dein Zimmer verantwortlich bist und mich nichts angeht (sofern es keine Auswirkungen auf die restliche WG hat)
In meiner vorigen WG hatten wir ein Gemeinschaftskonto und haben pro Monat (am besten gleich mit Dauerauftrag) pauschal 80,00 € eingezahlt und damit Strom, WLAN, WG-Anschaffungen etc. davon bezahlt (beim Auszug wurde der Überschuss ausbezahlt). Dieses System hat sich bewährt und würde ich gerne so fortsetzen. Das bedeutet auch, dass pünktlich gezahlt wird und dem Geld nicht hinterhergelaufen werden soll. Die Grundmiete wurde jeweils vom privaten Konto gezahlt.
Die Kaution beträgt im Normalfall drei Monatskaltmieten außerdem fällt noch die Ablöse für die Waschmaschine an.
In dieser WG bestehen individuelle Mietverhältnisse mit dem Vermieter, dadurch gibt es keine/n alleinige/n Verantwortliche/n für die WG. Ausgenommen davon sind Strom & Internet. Die WG organisiert selbstständig Nachmieter, falls dies nicht zeitnah (innerhalb von wenigen Wochen) klappt, inseriert der Vermieter das freie Zimmer.
Die Vermieter wünscht sich Mieter*innen die vorhaben mind. 2 Jahre hier zu wohnen.
Die Heizung und das Warmwasser werden über Strom betrieben. Es ist ein Nachtstromzähler vorhanden und es empfiehlt sich ein (Öko) Wärmestromvertrag abzuschließen.
Die Sonstigen Kosten (Strom, Internet etc.) sind eine Schätzung.
Rauchen ist im Hinterhof möglich.
Ich bitte Dich um eine persönliche Nachricht, in der ich erkennen kann warum Du in diese WG einziehen möchtest, wie Du Deine Freizeit gestaltest und was Du sonst noch über Dich erzählen möchtest. Ich lehne daher "copy-paste-Nachrichten" grundsätzlich ab.
Ich freue mich auf Deine Anfrage!
Johannes
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: