Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Ich suche für mein Praxissemester ein*e Untermieter*in für mein helles WG Zimmer inklusive Möbel.
Das Zimmer ist 20m² groß, recht quadratisch geschnitten und hat eine große Fensterfront nach Westen.
Auch hat man Zugang zum Balkon, zu dem auch Valentin von seinem Zimmer Zugang hat, den aber natürlich alle in der WG benutzen dürfen :)
Das Zimmer hat Holzboden und an allen Fenstern und der Balkontür sind Rollläden vorhanden. Damit wird es schön dunkel zum schlafen und im Sommer kann man prima schattieren.
Ich würde vermutlich folgende Möbel im Zimmer mit vermieten:
- 140 Bett mit Matratze
-Nachttisch
-halbhohes, offenes Regal
-großer Kleiderschrank mit Spiegel (halb hohe Kleiderstange auf der eine und Einlegeböden auf der anderen Seite)
- elektrisch Höhenverstellbarer Schreibtisch
-Schreibtischstuhl
-Esstisch
-3 Klappstühle aus Holz
-Sessel
-Wandregal mit 2 Regalbrettern am Schreibtisch
-kleiner Metallschrank
-Schuhregal mit 3 Ebenen
-Stehlampe
Also eigentlich ist alles vorhanden was man braucht, über die Möbel kann aber auch noch mal genauer gesprochen werden
Ich wünsche mir wen der mit meinen Möbeln respektvoll und gut umgeht. Allgemein solltest du ein gefühl für Ordnung, auch für die WG, an den Tag legen.
Lage:
An sich befindet sich die Wohnung in einem eher ruhigen Wohngebiet. Zu Fuß ist die nächste Bushaltestelle innerhalb von 4 Minuten erreichbar und der Campus Braike der HfWU innerhalb von 8 Minuten. In die Innenstadt braucht man mit dem Bus circa 15 Minuten oder 30 Gehminuten. Einkaufsmöglichkeiten (E-Center, Alnatura und DM) sind zu Fuß in 12 Minuten erreichbar, oder alternativ ein kleiner Mix Markt mit 5 Minuten Entfernung zu Fuß. Ca. 100 Meter vom Haus entfernt gibt es einen Hausarzt.
WG-Leben:
In der WG sind momentan Valentin (23), studiert im 1. Semester Internationales Finanzmanagement und Steffi (24) die im 5. Semester Landschaftsplanung und Naturschutz studiert. Ich (Lisa, 23, 3. Semester Pferdewirtschaft) bin die nächsten Monate in Norddeutschland für mein Praxissemester unterwegs.
Bei uns geht es eigentlich ganz gemütlich zu. Alle schauen ein bisschen nach einander, aber wenn die Zimmertür zu ist,bekommt man auch ganz entspannt Zeit für sich ohne dass das wen stört.
Trotz fehlendem Gemeinschaftsraum wird sich oft in der Küche, auf dem Flur oder auf dem Balkon unterhalten, sodass es an Gemeinschaft nicht mangelt ;)
Damit es in unserer WG immer schön sauber bleibt, haben wir einen Putzplan, der wöchentlich eingehalten wird und selbstverständlich auch von dir eingehalten werden muss! Der Putzplan beinhaltet alle gemeinschaftlich genutzten Räume, also das Bad, die Toilette, die Küche, den Flur und ein Teil des Treppenhauses sowie das Waschen gemeinschaftlich benutzter Hand- und Geschirrtücher. Die Aufgaben wechseln wöchentlich, wodurch Abwechslung gegeben ist. Das geht auch wirklich ganz schnell, da alle eigentlich auf eine gute Grundordnung achten.
In der Küche befinden sich eine Mikrowelle, ein Ofen, ein Herd, zwei Waschbecken mit Abtropfbereich, ein Kühlschrank, ein Toaster und ein Wasserkocher. Geschirr und sonstige Küchenutensilien sind bereits genug vorhanden und können selbstverständlich auch benutzt werden :)
Bad und WC sind getrennt und im Bad ist eine Badewanne mit Dusche vorhanden.
Im Keller gibt es eine Waschküche in der die von unserer WG genutzte Waschmaschine steht. Die Wäsche kann dort am Wäscheständer oder im Garten getrocknet werden. Von der Waschküche aus gelang man in den Garten, welcher wie der Keller mit den anderen beiden Wohneinheiten des Hauses geteilt wird und mitbenutzt werden kann. Dort gibt es auch eine überdachte Abstellmöglichkeit für Fahrräder.
Wir haben einen Balkon mit Bank, Tisch und Stühlen und den Garten dürfen wir auch mitbenutzen :)
Falls du Nichtraucher*in bist und dir der erste Eindruck meines Zimmers sowie der WG gefallen hat, freue ich mich über einen kurzen Text zu dir und warum du als Untermieterin in Frage kommen würdest :D
(Kontaktaufnahme über die WG-Gesucht Plattform)
Damit auch die anderen beiden sich ein Bild machen und Fragen stellen können, würde erst ein Online Kennenlernen stattfinden und bei gegenseitigem Einverständnis Besichtigungen vor Ort im Januar/Februar.