Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Vermietet wird ein Doppel-Zimmer in einem Eck-Reihenhaus, das als WG-Haus umgestaltet wurde. Das Zimmer kann ggf. teilmöbliert oder unmöbliert übernommen werden. Über Details dazu kann man sich dann vor Ort genauer austauschen. Die Einrichtung auf den Fotos entspricht nicht mehr der Möblierung aktuell.
Das Zimmer besteht aus zwei Einzelzimmern, die per Durchgang miteinander verbunden sind (siehe Fotos). Das Zimmer verfügt über ein kleines separates Waschbecken. Auch in den Gemeinschaftsbereichen gibt es durch div. Schränke + Garderoben genug Stauraum, sodass man sich schön einrichten kann.
Durch die Fensterfront ist das Zimmer recht hell und freundlich.
In dem Haus sind insgesamt 4 WG-Zimmer und eine große Wohnküche mit Sitzgelegenheit, ein Tageslichtbad mit Dusche und Badewanne, eine zusätzliche Toilette, eine Waschküche mit Waschmaschine und einen großen Garten mit Terrasse.
Diese geteilten Bereiche sind nicht in der Wohnfläche mit angegeben, können aber selbstverständlich mitbenutzt werden.
Im Garten kann man sich z.B. was das Anpflanzen oder Hochziehen von Beeten austoben. In der Vergangenheit wurden hier u.a. Tomaten angebaut, aber das ist schon etwas her.
Auf der überdachten Terrasse können BBQs stattfinden..
Das Haus befindet sich in einem Wohngebiet am Ortsrand von Betzingen. In direkter Nähe (ca. 5 Gehminuten) befindet sich ein italienischer Supermarkt, der einen mit dem Nötigsten versorgen kann. Für alles andere ist die Ortsmitte zu Fuß in 15 Minuten zu erreichen oder mit dem Rad in ca. 5min (zurück etwas länger, da es dann bergauf geht). Die nächsten Bushaltestellen sind auch nur ca. 6 Minuten entfernt. Zum Betzinger Bahnhof braucht man zu Fuß ca. 20 Minuten.
Das Zimmer eigentlich sehr gut für Praktikanten, Studierende oder auch Berufstätige, die nicht unbedingt super zentral leben möchten, sondern lieber etwas mehr Platz und Grünfläche schätzen.
Im Gartenhaus können Fahrräder abgestellt werden. Es gibt ein Gewächshaus, um Pflanzen anzupflanzen.
Durch die Ortsrandlage ist es eher ruhig und man ist super schnell auf den Feldern, was zum Spazieren gehen oder auch Joggen echt super ist.
Deine neuen Mitbewohner sind Berufstätig oder in einer Ausbildung. Alle Bewohner sind nett und hilfsbereit. Das WG Leben an sich ist eher ruhiger und passt gut für jemanden, der nicht jeden Tag Action braucht.
Die große Küche lädt zum zusammen kochen ein. Auch Grillen oder einfach nur Zusammensitzen auf der Terrasse oder im Garten ist möglich.
Sowohl Garten als auch Terrasse würden vermutlich etwas mehr Liebe und Pflege in der Herrichtung benötigen, um das volle Potenzial auszuschöpfen.
Da es sich um ein Reiheneckhaus handelt hat man einen relativ großen Garten zur Verfügung. Wenn man Interesse am Gärtnern hat kann man sich hier echt austoben. Es gibt sogar ein kleines Foliengewächshaus in dem man gut Tomaten oder Ähnliches ziehen kann.
In den Nebenkosten ist alles enthalten außer Internet und GEZ, das wird WG-Intern geregelt. Jeder Bewohner bekommt eine eigene Nebenkostenabrechnung abhängig von der Größe des gemieteten Zimmers.
Ein Einzug ist abhängig vom Auszug des Vormieters auch ein paar Tage eher möglich bzw. auch deutlich später möglich.
Bzgl. Möblierung kann man sich ebenfalls mit dem Vormieter abstimmen.
Die erste Anfrage geht über mich (Vermieter). Ich leite dann - sofern es passen könnte - den Kontakt an die Mieter bzw. deine potenziellen Mitbewohner weiter, damit ihr eine Besichtigung machen könnt.