Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Für Junge Frauen bieten wir ein Zuhause während der Ausbildung
Das Blumhardt- und das Elisabeth-Stahl-Haus sind Jugendwohnheime für junge Frauen im Alter zwischen 18 und 27 Jahren. Wir sind mehr als nur Wohnen und fördern soziales, berufliches und außerschulisches Lernen So unterstützen wir junge Frauen im Alter zwischen 18 und 27 Jahren, ihre Ausbildungsziele zu erreichen und den Übergang von der Schule ins Berufsleben erfolgreich zu bewältigen. In einem sicheren Umfeld können sie eigene Lebensentwürfe und Perspektiven erproben, reflektieren und gestalten.
Internetzugang und Kabel-TV-Anschluss sind in der MIete enthalten.
Das Arrangieren und Klären im Miteinander, das gemeinsame Gestalten des Alltags und die Selbständigkeit in Gemeinschaft sind bestimmende Elemente des Wohnheimlebens. So kann Leben und Lernen „alleine in der Fremde“ ohne Einsamkeit gelingen und eine positive persönliche Entwicklung begünstigen.
https://www.wohnheime-stuttgart.de/jugendwohnen-fuer-azubis/blumhardt-haus-und-elisabeth-stahl-haus.html
Es besteht eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Es sind lediglich zwei Gehminuten zur S-Bahn (Haltestelle Feuersee) bzw. Straßenbahn / U-Bahn (Haltestelle Johannes-/Schlossstraße
Hier wohnen Sie zentral – direkt am Rande der Stuttgarter Innenstadt.
Im 5. Stock Blumhardt- Haus bieten wir10 möblierte Einzelzimmer mit Waschbecken, Internet und Kabel-TV-Anschluss.
Die zwei Selbstversorgerküchen für je fünf Bewohnerinnen werden gerne als Orte der Begegnung genutzt.
Sie bieten beste Voraussetzungen, um in der neuen Umgebung Anschluss und Freundschaften zu finden.
Duschen und Toiletten stehen ebenfalls für je 5 Bewohnerinnen zur Verfügung.
Damit ihre Umgebung ein Zuhause wird, gestaltet und ergänzt jede Bewohnerin die Ausstattung mit persönlichen Gegenständen, Mobiliar und Geschirr.
Als gemeinsam genutzte Einrichtungen stehen Waschmaschinen, Wäschetrockner und Fahrradabstellmöglichkeiten zur Verfügung.
Raus aus den eigenen vier Wänden, rein ins Gemeinschaftsleben: Bei Etagen- und Küchengesprächen, Spieleabenden, gemeinsamem Grillen oder Hausfesten lernen sich unsere Bewohnerinnen schnell kennen. Außerdem bieten unsere Häuser zahlreiche Möglichkeiten, die Freizeit gemeinsam zu gestalten:
Fernsehraum
Garten mit Sitzmöglichkeiten und Grill
Balkone, Sonnenterrasse
Tischkicker
Bibliothek
Fitnessraum
Je Haus sorgen zwei Reinigungskräfte für Sauberkeit der Gemeinschaftsflächen. Der Hausmeister ist für die Pflege, Wartung und Reparatur der technischen Anlagen zuständig.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: