Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Das Zimmer ist 20 m2 groß und hat ein Fenster welches in den Innenhof ausgerichtet ist. Das ist auch zur Südseite ausgerichtet was bedeutet das schön viel Licht hereinkommt. Das Zimmer ist wie auf den Bildern zu sehen mit einer Matratze, Schreibtisch und Kleiderschrank.
Ansonsten ist die Wohnung mit einem Wohnzimmer im Eingangsbereich, mit einem Balkon (mit vielen Kräutern), 2 WCs, einem Bad mit Waschmaschine und einer großen geräumigen Küche (mit Spülmaschine) ausgestattet.
Von der Lage her befindet sich die Wohnung sehr zentral direkt bei Wien Mitte Landstraße. Man braucht also etwa 2 min zum Bahnhof, der U-Bahnstation (U3+U4) oder zur Straßenbahn. Mit dem Fahrrad ist man jedoch immer am schnellsten ;)
Sämtliche Lebensmittelgeschäfte, Apotheke oder sonstige Läden sind alle im Umkreis von 5 min zu erreichen.
Ist man gerne im Grünen, hat man es auch hierfür nicht weit. Der Stadtpark ist in 5 min zu Fuß zu erreichen. Ansonsten ist man aber auch in 5 min beim Donaukanal oder 10 min im Praterpark.
Wir verfolgen das Interesse eines gemeinschaftlichen Wohnens. Das bedeutet geteilter Kühlschrank (mit Gemüse von der Solawi), WG-Kasse, gemeinsame Putzpartys und wenn nötig WG-Plena. Es wird viel gemeinsam gekocht und gegessen. Der Austausch untereinander ist uns wichtig. Wir unternehmen regelmäßig gemeinsame Ausflüge bzw. Aktivitäten, um einem aneinander Vorbeileben aus dem Weg zu gehen. Uns ist es wichtig einen Wohnraum zu schaffen in dem sich alle zu Hause und Wohl fühlen.
Wir sind eine 5 köpfige Familie. Ab Februar gehen jedoch 2 Leute von uns. Wer bleibt, sind…
Seit Februar 2024 wohnen wir zu fünft in dieser Wohngemeinschaft, die wir kollektiv organisierern und gemeinsam neu gründeten. Erasmus, Ausbildung, ...: auch wenn sich unsere Zusammensetzung diesen Winter stark verändern wird, ist es Fiona und mir wichtig diese bisher erprobte Lebensweise weiterzuführen. Die Essenseinkäufe (vegan und vegetarisch) werden aus der gemeinsamen WG-Kasse bezahlt. Die kommunistische Ordnung unseres Kühlschranks heißt: für alle oder Namensetikette ;)) Die Haushaltsaufgaben teilen wir selbstbestimmt, ganz ohne Putzplan oder ähnlichem. Wird gekocht, dann mehr und für alle, wir freuen uns, wenn wir den Tag Abends noch gemeinsam ausklingen lassen (schöne Gespräche, Spiele, kreative Projekte...). Unser Alltag sieht ja doch sehr unterschiedlich aus, umso mehr freuen wir uns über spontanen Austausch aber auch geplante Aktivitäten (Klettern, Demos, Spieleabende...). Alle zwei Wochen schaffen wir bei einem WG-Plenum den Rahmen, über unser Zusammenleben zu reden. Keine der gemeinsamen Pläne sind je Zwang, weil uns ein warmes Miteinander aber wichtig ist, ist es uns wichtig, dass auch du dir WG-Kasse, Kühlschrank-Kommunismus und WG-Plena vorstellen kannst! :))
Wir Familie Passwort (warum wir so heißen wirst du bei einem Besuch bei uns noch herausfinden) waren eine 5-köpfige Familie:
Aus der ersten Generation bleiben wir erstmal nur zu zweit, aber ab März kommt schon unsere erste neue Mitbewohnerin dazu :)) Wir freuen uns aber auf neue Leute und frischen Wind in der WG.
Fiona & Laura: In unserer Phantasiewelt geteilter Kindheitstage waren wir Hexenschwestern, seit wir zusammen wohnen sind die Pflanzen in unserer Wohnung aber immer noch auf Fionas Magie angewiesen (heute will Fiona mein mystisches Denken säkularisieren und sagt es sei nur Wasser, mein Wasser wollen sie aber nie). Ansonsten ist Fiona gerne und immer mal wieder auf Jobsuche. Ganz wunderbar sind außerdem ihre Mal-Sessions, deren Relikte an Wänden und auf Leinwänden in der ganzen WG zu bestaunen sind ;)). Manchmal ist Fiona auch sehr kochbegeistert, wenn es dir also zu unkonventionellen Zeiten nach Chili oder Zitronenmuffins gelüstet, könntest du Glück haben!
Laura atmet Philosophie und pisst Schwarztee, aber beides natürlich nur mit Geschmack! Analytische Philosophie führt zu Atemnot, eine Tasse zu lang gezogenen Tees und wir sind dem allergischen Schock nahe, beides im falschen politischen Programm vereint: multiples Organversagen. Und ansonsten und außerhalb? Neben des Philosophie-Studiums ist Laura stolze Besitzerin von mindestens fünf renovierungsbedürftigen Fahrrädern, politisch engagiert und immer für eine Boulder- oder Kletter-Session zu haben.
Flo kommt für ein halbes Jahr nach Wien, aktuell wohnt sie in den Niederlanden. Sie studiert Soziale Arbeit und arbeitet auf sozialpädagogischer Ebene mit Kindern zusammen. Sie geht super gerne in Museen, Theater, Second Hand Läden und Cafés. Für eine Runde Fußball ist sie auch immer zu haben.
Für das 5. Zimmer suchen wir ebenfalls noch eine Person.
Mit Semesterstart (März) kommt ein bisschen Bewegung in unsere WG-Konstellation, deshalb gibt es noch die Möglichkeit auf ein größeres Zimmer.
Sollte dir unsere Idee von einem zusammenleben gefallen, freuen wir uns dich kennenzulernen. Schreibe uns gerne wer du bist, was du so treibst und welches Rezept wir gemeinsam kochen sollten.