Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Ich suche entweder:
---> 1 Mitbewohner:In, Zimmer mit 12m², 760€ (Miete)+ 60€ (BK)
oder:
---> 2 Mitbewohner:Innen, Zimmer mit 12m² und Zimmer mit 9m², pro Zimmer: 510€ (Miete) + 40€(BK)
ab März bis mind. August (könnte auch verlängert werden, aber das ist jetzt gerade noch ungewiss)
Wie bei jeder Wohnung gibt es natürlich noch anderen kleinen Beträge von monatliche Kosten für Strom, Internet, Haushaltsversicherung und ORF Beitrag, die wir uns teilen würden.
Ich bin 33 Jahre alt, habe Kunst und Architektur auf der Akademie und Angewandten studiert. Ich arbeite in Architekturbüros und unterrichte auf der Uni. (instagram: __rocksea) Generell wohnen im Haus viele Anfang-Mitte 30-Jährige, die auch alle im Kunstbereich tätig sind. Wir teilen uns eine Dachterrasse mit einem Gewächshaus und Hochbeete. Es gibt auch einen Gemeinschaftsgarten im Innenhof, wo wir manchmal im Sommer Yoga machen.
Die Wohnung hat insgesamt 120m² mit einen circa 9m² SüdOst-Balkon. Die Wohnung ist sehr sonnig (Morgen- und Abendsonne). Das "Wohnzimmer" mit Wohnküche hat circa 65m². Es gib ein Bad mit Toilette, Badewanne + Dusche + Waschtrockner und eine extra Toilette. Das 12m2 Zimmer ist unmöbliert (ich kann eine relativ bequeme Ikea-Matratze auf Paletten als Bett anbieten). Richtung Südost ausgerichtet. Es gibt Sonnenschutzrollo und Vorhang. Das 9m2 Zimmer ist Richtung Norden orientiert und hat ein kleines Blumenbeet vorm Fenster. Die Wohnung hat Bodenheizung und Bodenkühlung. Das Haus ist erst vor 4 Jahren errichtet worden, es hat durch überhohe Decken, einen Loft-Charakter und Kastenfenster.
Anbindung/Lage: 6 Minuten zu Fuß zum Hauptbahnhof, mit Fahrrad in 10 Minuten am Karlsplatz, U1 Keplerplatz 10 Minuten Gehzeit, D-Wagen Station 4 Minuten Gehzeit, unten im Haus ist ein gemütliches vegetarisches Bio- Cafe + Greißlerei, in Gebäuden gegenüber gibt es einen Hofer und einen Billa, es gibt auch einen Spar circa 8 Minuten Gehzeit. Es gibt den typischen städtischen Helmut-Zilk-Park (mit gutem Eisgeschäft "Schelato" im Sommer), das fast menschenleere Arsenal mit großen Bäumen und Tennisplätzen, und den ruhigen kontemplativen botanischen Garten bzw. als Pendant dazu die chaotischen, übervollen Belvedere -Barockgärten und die relativ naturnahe Löwy-Grube zum Spazieren/Laufen gehen.
Anbindung/Lage: 6 Minuten zu Fuß zum Hauptbahnhof, mit Fahrrad in 10 Minuten am Karlsplatz, U1 Keplerplatz 10 Minuten Gehzeit, D-Wagen Station 4 Minuten Gehzeit, unten im Haus ist ein gemütliches vegetarisches Bio- Cafe + Greißlerei, in Gebäuden gegenüber gibt es einen Hofer und einen Billa, es gibt auch einen Spar circa 8 Minuten Gehzeit. Es gibt den typischen städtischen Helmut-Zilk-Park (mit gutem Eisgeschäft "Schelato" im Sommer), das fast menschenleere Arsenal mit großen Bäumen und Tennisplätzen, und den ruhigen kontemplativen botanischen Garten bzw. als Pendant dazu die chaotischen, übervollen Belvedere -Barockgärten und die relativ naturnahe Löwy-Grube zum Spazieren/Laufen gehen.
Ich bin 33 Jahre alt, habe Kunst und Architektur auf der Akademie und Angewandten studiert. Ich arbeite in Architekturbüros und unterrichte auf der Uni. Generell wohnen im Haus viele Anfang-Mitte 30-Jährige, die auch alle im Kunstbereich tätig sind. Wir teilen uns eine Dachterrasse mit einem Gewächshaus und Hochbeete. Es gibt auch einen Gemeinschaftsgarten im Innenhof, wo wir manchmal im Sommer Yoga machen.
Ich habe keine konkreten Vorstellung wie meine Mitbewohner: in sein soll. Ich würde sagen die Wohnung ist ideal für Pendler oder für jede/n der/die ruhig aber zentral wohnen möchte. Wie bei jeder Wohnung gibt es natürlich noch anderen kleinen Beträge von monatliche Kosten für Strom, Internet, Haushaltsversicherung und ORF Beitrag, die wir uns teilen würden. Also im Monat insgesamt ungefähr so: Strom = ca. 30€, Internet 35,99€, HV= 26,66, ORF Beitrag 15€ (diese Beträge werden entweder durch 2 oder durch 3 geteilt, je nachdem)