Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
If you need the information about the room in English please message me and I shall provide a description in English. Also, google translate is your friend. :)
Die Eckdaten:
Fläche des Zimmers: 8,5m² (Das ist die tatsächliche Fläche des Zimmers also nur des Zimmers.)
Wohnung gesamt: 120 m²
gemeinschaftlicher Bereich: 67 m²
Miete inklusive aller Nebenkosten (Betriebskosten, Wasser, Strom, Gas, Internet, Thermenwartung, Rundfunk- und Fernsehgebühren, Haushalts- und Haftpflichtversicherung): 480 Euro
Kaution: 2 Monatsmieten (960 Euro)
Ablöse: keine
Adresse: Mundygasse
Baujahr: um 1900
Raumhöhe: circa 3,15 Meter
Die Wohnung ist mein Eigentum und entsprechend schön hergerichtet. Alle Bereiche, die keinen Parkettboden haben, sind mit Feinsteinzeug verfliest und mit Fußbodenheizung ausgestattet. Es gibt zwei Toiletten und ein dezent ausgestattetes, großes Badezimmer mit zwei Waschbecken, Badewanne und separater Dusche in frischem Limettengrün (eigener Raum). Die Küche enthält fast alles an Annehmlichkeiten, welche man sich wünschen kann, inklusive eines gemütlichen großen Küchen-Sit-In-und-Essgelagetisches. Das Wohnzimmer ist ebenfalls Gemeinschaftsbereich, diverses designer und handgeschnitztes chinesisches Mobiliar mischt sich freundlich mit IKEA.
Das zu vermietende Zimmer ist 8,5 m² groß, sehr hell und gut temperiert sowie ausgesprochen ruhig, da das Fenster auf eine wenig befahrene 30er Zone weisen. Auch ist es vollständig möbliert. Derzeit sind ein großes Bett sowie ein Schrank ein Kasten und ein Schreibtisch mit Bürostuhl im Zimmer.
Die Wohnung befindet sich im 1. Liftstock und ist mit
allem ausgestattet, was man so braucht, Waschmaschine, Wäschetrockner, Gasherd, Ofen, zwei Kühl- und Gefrierschränken, Mirkowelle, Standard-Küchenutensilien inklusive Besteck, Teller etc.
Der 10. Wiener Gemeindebezirk ist ja recht verschrien und hat einen mehr als zweifelhaften Ruf. Dem Ruf wird er allerdings so gar nicht gerecht. Er ist lebending, bunt und multikulturell. Wir mögen es hier, und bisher haben das alle unsere Mitbewohner*innen auch so gesehen. :)
Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet. Der 6er und 11er sind einen Häuserblock entfernt und in 2 Gehminuten zu erreichen. Innerhalb von 5 Gehminuten ist man am Reumannplatz wo U1, die Straßenbahnlinien 6 und 11 und gefühlte 92000 Buslinien zu finden sind. Zur Straßenbahnline D kommt man auch in 5 min zu Fuß.
Von der Haustür bis zum Stephansplatz (Stadtzentrum) braucht man gerade mal 15 Minuten. Beim Flughafen ist man in circa 35 Minuten, beim Westbahnhof oder der Mariahilferstraße in 25. Auch der Hauptbahnhof ist zu Fuß in 10 Minuten erreichbar.
An der TU Wien ist man in 15 Minuten, an der Universität Wien und der WU Wien in unter 30 Minuten.
Zur CEU sind es 5 Minuten zu Fuß. :)
Mit dem Rad, welches wir in Wien sehr empfehlen können ist man noch schneller.
3 Häuserblocks entfernt wurde 2017 der riesige Helmut Zilk Park fertiggestellt. Das ist der größte Park der in Wien in den letzten 40 Jahren eröffnet wurde.
Du möchtest mit Menschen zusammenwohnen, die eine angenehme, saubere, weltoffene und intellektuelle Atmosphäre zu schätzen wissen?
Du bist feministisch, politisch liberal und nicht wirschaftsliberal, tolerant und interessiert an neuem?
Du bist umgänglich, Nichtraucher*in, hast Spaß an guter Gesellschaft, gelegentlichen gemeinsamen Aktivitäten und weißt Ordnung und Sauberkeit zu schätzen?
Du bist ein sozialkompetenter Nerd, das nicht männliche Pendant dazu oder ähnlich liebenswert andersartig?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir sind LGBTQIA+ freundlich, kinkfreundlich, polyfreundlich und überhaupt ausgesprochen offen und tolerant, ausser gegenüber Dreck in der Wohnung und Dreck im Kopf, also rechtem Gedankengut, Sexismus, Rassismus, Diskriminierung, Heteronormativität, ...
Wir, sind derzeit ich, (Stefan 47, Mathematiker, Bon Vivant, Spieleliebhaber, Kunst- und Wissenschaftsafficionado, begabter Handwerker und passabler Kommunikateur) und Shachaf (21, Violinist und Student selbigen Instruments (keine Angst, die Zimmer sind akkustisch sehr gut isoliert), Musikafficionado und Frohnatur, spricht Englisch und Hebräisch) und haben noch dieses Zimmer in unserer WG zu vergeben. Über ein weiteres Wohnungsmitglied würden wir uns zwecks légèr-kommunikativem Zusammenwohnens mit Freundschaftsoption sehr freuen.
Was gibt es noch zu uns zu sagen? Man kann uns wohl als sozialkompetente Nerds bezeichnen. Wir mögen Pen and Paper Rollenspiele, Brettspiele, gute Gesellschaft, Kunst und Kultur, leckeres Essen und genüssliches Trinken, intellektuelle Stimulation, Offenheit gegenüber sich selbst, seinen Mitmenschen und der Welt und inspirierende Diskussionen.
Bei Fragen fragen :)
Der 10. Bezirk, zumindest die Gegend um den Reumannplatz, ist viel cooler als er von den meisten Leuten dargestellt wird. Er ist allerdings kein Bobobezirk. :D
Wir können uns allerdings gerne fast jederzeit über die Gentrifizierung des 10. Wiener Gemeindebezirks und Gentrifizierung, Stadtentwicklung und gesellschaftliche Entwicklung im allgemeinen unterhalten. :)
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: