Wunderschöne kleine Dachgeschosswohnung mit Balkon im Fachwerkhaus am Berg über Baiersbronn für Azubis, Praktikantenn oder Studenten. Nahe am Bahnhof.

Anzeigennummer: 10539223

Kosten

Miete:
n.a.
Nebenkosten:
n.a.
Sonstige Kosten:
n.a.
Kaution:
n.a.
Ablösevereinbarung:
n.a.

Verfügbarkeit

frei ab:
n.a.
frei bis:
n.a.
aktuell vermietet

WG-Gesucht+ - Erfahren Sie, wie Ihre Chancen stehen.

Statistiken

Profilcheck

Fakten und Zahlen der letzten 7 Tage

Online seit:
Als Favorit gespeichert:
Aufgerufen:
Nachricht gesendet:

Kontaktaufnahme durch Nutzer

ohne WG-Gesucht+-Status:

mit WG-Gesucht+-Status:

Möchten Sie Einblick in exklusive Angebotsstatistiken erhalten? Mit WG-Gesucht+ profitieren Sie von exklusiven Zusatzfunktionen und sind Ihren Mitbewerber:innen so einen Schritt voraus.

Angaben zum Objekt



Bedarfsausweis, Strom, Baujahr 1913


sanierter Altbau


2. OG


möbliert


Eigene Küche


Dusche, Gäste WC


Kabel


Parkett


Zentralheizung


eigener Parkplatz


20 Minuten zu Fuß entfernt


Spülmaschine, Balkon, Garten, Gartenmitbenutzung, Fahrradkeller

Wohnung

Lage

Sonstiges

Willkommen im Rußberghaus, in der historischen und individuellen Atmosphäre des über 120 Jahre alten Schwarzwaldhauses. Das kleine Fachwerkhaus in Baiersbronn mit typischen Schindeln und rotem Sandsteinsockel wurde liebevoll renoviert und bietet zwei Ferienwohnungen mit Balkon und Garten. Die Dachgeschosswohung Maria liegt im hinteren den Teil der Doppelhaushälfte und ist eine der zwei Ferienwohnungen im Rußberghaus. Über den Winter wird die kleine Ferienwohnung Maria an eine/einen Azubi, Praktikant oder Studierenden vermietet.

Die kleine, gemütliche Dachgeschosswohnung Maria (40 qm) ist hat einen Wohn-Essbereich mit offener Küche, Tageslichtbad, zwei Schlafplätze und Balkon. Das Tageslichtbad hat Dusche und Toilette, eine weitere Toilette ist im Gäste-WC. Die Mansardenwohnung ist in das Dach des Fachwerkhauses gebaut. Sie hat einen eigenen Eingang über eine Holztreppe und einen eigenen Balkon mit einer wunderschönen Aussicht über die Stadt Baiersbronn und den Wald.

Das kleine Schlafzimmer ist ein sogenannter Alkoven (Bettschrank), wie er früher in den Bauernhäuern oder auf Schiffen zu finden war. Das 1,40 m breite und 2 m lange Doppelbett ist in die Dachschräge hinein gebaut. Der Alkoven hat ein Dachfenster, eine Schiebetür und Leselampe. Eine alternative Schlafmöglichkeit sind zwei Matratzen nebeneinander im "Storchennest", dem Dachspitz (je 90 cm Breite und 2 m Länge). Der Dachspitz ist neu isoliert, hat Holzboden und Heizung. Alkoven und Dachspitz haben jeweils verdunkelbare Dachfenster für frische Luft und zum Lüften.

Die sehr gut ausgestattete offene Küche verfügt über Herd, Backofen, Dunstabzugshaube, Kühlschrank mit Gefrierfach, Spüle, Spülmaschine, Toaster, Wasserkocher, Mikrowelle und einen Kaffeevollautomat für Café, Espresso, Late Macchiato, Kakao. Im Wohnzimmer sind ein ausziehbarer Esstisch, Sofa, HD-Fernseher und ein Heizkamin mit Backfach. Aus den alten Holzdielen des Dachbodens entstanden die Küchenplatte und Regale. Vom eigenen Balkon haben Sie einen wunderbaren Ausblick über die Stadt. Er bietet bei schönem Wetter zusätzlichen Raum.

Die Wohnung hat Wifi (WLAN).

Der typische Altbau ist verwinkelt, hat kleine Räume mit vielen Fenstern, Holzböden, offenes Fachwerk und einen besonderen Charme. Die Renovierung der über 120 Jahre alten Haushälfte erfolgte nach energetischen, ökologischen und historischen Aspekten. Das Dach wurde wärmegedämmt und platzsparend aufgelattet. Die Inneneinrichtung sind entweder historische Möbel oder neue Einrichtungen im Retro- oder Landhausstil.

Für Fahrräder gibt es einen abschließbaren Schuppen. Der Garten kann mit mitbenutzt werden, im Herbst können Kräuter zum Kochen oder für Tee verwendet werden.

Die Wohnung verfügt über einen Heizkamin. Das Holzfeuer gibt eine sehr behagliche Wärme. Durch die Glasscheibe ist das Feuer zu sehen und erfüllt den Raum mit einem romantischen Licht und sehr angenehmer Atomosphäre. Das Holz für den Kamin ist selbst zu kaufen. Am besten günstige Holzbriketts aus dem Bau- oder Supermarkt in der Stadt. Die Holzbriketts sind aus Sägespähnen gepresst. Sie sind ein Abfallprodukt, damit günstig, nützlich und brennen sehr gut. Der Kamin muss regelmäßig selbst gereinigt werden.

Die Heizung ist eine Infrarotheizung, das heißt, es wird mit Strom geheizt. Es ist eine Solaranlage geplant, die Ende 2023 oder Frühjahr 2024 installiert wird. Der Strom für die Heizung kommt dann aus dem eigenen Ökostrom bzw. dem Speicher. Ebenfalls ist eine eLadestation für Elektrofahrzeuge geplant.

Die Wohnung ist eine Nicht-Raucherwohnung. Ebenfalls sind Hausstiere nicht erlaubt. Die Wohnung hat Parkett bzw. Linoleum im Bad. Sie ist für Alergiker geeignet.

Benötigte Unterlagen

Bewerbermappe Bewerbermappe Einkommensnachweis Einkommensnachweis
Sonstige Dokumente Personalausweis/Heimatadresse; ggf. Studien-, Praktikumsbescheinigung
Jetzt beantragen und für die Besichtigung top vorbereitet sein
einmalig 29,95 € inkl. MwSt.
in 3 Minuten verfügbar
1 Werbeanzeigen 
Text erfolgreich kopiert!