Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
🏡 2.5-Zimmer-Wohnung Mitten in Berlin Kreuzberg zur Zwischenmiete (9 Monate) – Teilmöbliert, All-Inclusive
Wir vermieten unsere helle, sonnendurchflutete 2.5-Zimmer-Wohnung im Herzen von Kreuzberg.
Die Wohnung ist teilmöbliert und alle Kosten wie Internet, Strom, Wasser usw. sind im Preis inbegriffen.
🛏️ Zwei sehr große Zimmer (Schlafzimmer & Wohnzimmer) und ein halbes Zimmer (momentan als Abstellraum genutzt, kann aber zum Arbeitsplatz umfunktioniert werden
- Ein Zimmer mit 160x200cm Doppelbett
- Ein Zimmer mit großem Sofa und TV + 90x200 Einzelbett
🛁 Badezimmer mit Fenster & Badewanne
🍽️ Funktionale Küche
🌞 Den ganzen Tag Sonne – sehr hell
Besichtigung flexibel möglich. Höchstens 2 Personen, perfekt für ein Paar.
In der Nähe von Paul Lincke Ufer und Maybachufer.
Paul-Lincke-Ufer im Berliner Stadtteil Kreuzberg ist ein begehrtes Gebiet für Mieter und bietet eine Mischung aus historischem Charme, lebendiger Kultur und malerischen Schönheit.
Nachbarschaftsübersicht
Paul-Lincke-Ufer liegt am Landwehrkanal und ist für seine malerische Umgebung und lebhafte Atmosphäre bekannt. Die Straße ist mit der Architektur des frühen 20. Jahrhunderts gesäumt, die den Zweiten Weltkrieg überlebte und den historischen Charakter der Gegend bewahrte. Nach dem Komponisten Paul Lincke im Jahr 1946 benannt, war das Gebiet zuvor als Kottbusser Ufer bekannt. Es war Teil des amerikanischen Sektors West-Berlin und ist seither ein Drehpunkt für die türkische Berliner Gemeinschaft.
Die Nachbarschaft bietet zahlreiche Gartencafés, Restaurants und kulturelle Plätze. Ein bemerkenswertes Merkmal ist die Fußgänger- und fahrradfreundliche Strecke zwischen Liegnitzer und Forster Straße, die einen beliebten Sommer Boulevardplatz und den Spielplatz "Pauli" umfasst
Close to Paul Lincke Ufer and Maybachufer.
Paul-Lincke-Ufer in Berlin's Kreuzberg district is a sought-after area for renters, offering a blend of historical charm, vibrant culture, and scenic beauty.
Neighborhood Overview
Situated along the Landwehr Canal, Paul-Lincke-Ufer is renowned for its picturesque setting and lively atmosphere. The street is lined with early 20th-century architecture that survived World War II, preserving the area's historical character. Named after composer Paul Lincke in 1946, the area was previously known as Kottbusser Ufer. It was part of the American Sector of West Berlin and has since become a hub for Berlin's Turkish community.
The neighborhood boasts numerous garden cafés, restaurants, and cultural spots. A notable feature is the pedestrian and bicycle-friendly section between Liegnitzer and Forster Straße, which includes a popular summer boule court and the "Pauli" playground
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: