Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Die Wohnung ist im Lüdenscheider Weg 12a, 13599 Berlin (Spandau), 3. Stock, hat 53qm, 3 Zimmer, Badewanne und eine komplett neue Küche (müsste abgekauft oder über die Miete mitgezahlt werden) sowie einem Balkon. Die restlichen Möbel könnten gern übernommen werden - ebenfalls gegen einmalige Ablöse oder über die Miete (=möblierte Vermietung).
Die Wohnung wurde erst vor kurzem frisch renoviert, allerdings gibt es noch ein paar Dinge, die noch mal ausgebessert werden müssten. Darum hatte ich mich nicht mehr gekümmert, weil sich das mit dem Zusammenzug mit meiner Freundin relativ schnell abgezeichnet hat... Offiziell wird die Wohnung aber "unrenoviert" übergeben und kann dann entsprechend auch "unrenoviert" wieder abgegeben werden.
Aktuell gibt es auch noch einen Stellplatz, den ich gemietet habe, der übernommen werden könnte.
Für die Wohnung würde ich 850 € (wie gesagt inkl. aller Nebenkosten) / Monat nehmen + Küche (je nachdem, ob einmalig abkaufen oder über die Miete abrechnen) + Möbel (falls gewünscht). Aktuell wird die Wohnung an mich für 728 € inkl. Heizkostenabschlag vermietet. Ich denke, der Aufschlag ist fair, wenn man bedenkt, dass Strom, Wasser, Internet, etc. pauschal abgerechnet werden und man keine Angst vor einer Nachzahlung haben muss. Strom und Internet alleine sind bereits über 70 €. Der Stellplatz kostet 55 €/Monat und käme bei Interesse noch obendrauf.
In der Nähe gibt es einen kleinen Park, das "Cliffhanger" wenn man gern bouldert, ein Einkaufszentrum, FitX, Crunchfit, McFit, etc. Läden des täglichen Bedarfs gibt es ebenfalls mehrere.
Man ist relativ nah um U-Bahnhof Haselhorst (U7) und damit schnell auch am Rathaus Spandau, wo S-Bahn und Regios fahren. Wenn man eher mit dem Auto unterwegs ist, sollte man den Stellplatz nehmen, da das Parken dort fürchterlich ist...
Es würde sich erstmal um eine "Untervermietung" handeln, das heißt, ich bleibe Hauptmieter (weil ich vertraglich noch in meiner Mindestmietdauer bin) und der Mietvertrag wird zwischen mir und der jeweiligen Person geschlossen.
Sobald ich aus meinem Vertrag komme, könnte der neue Mieter dann auch der Hauptmieter werden. Das setzt aber voraus, dass die Hausverwaltung den Mieter vorab ebenfalls akzeptiert hat, weshalb ich die Daten dann vorab auch an die Hausverwaltung weitergeben müsste - nur schon mal als Info vorweg.
Aufgrund dieser Situation und um uns den Aufwand zu erleichtern, würde ich die Nebenkosten pauschal abrechnen und KEINE Nebenkostenabrechnung am Ende erstellen. Heißt: Strom, Wasser, Heizung, Internet, etc. wäre alles inkl.
Bezüglich der Ablöse oder Abbezahlung per Miete von Möblierung und Küche kann individuell gesprochen werden.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: