3 zimmer Wohnung - Gemeinschaft auf dem Hof bei Dresden

Anzeigennummer: 9983198

Kosten

Miete:
n.a.
Nebenkosten:
n.a.
Sonstige Kosten:
n.a.
Kaution:
n.a.
Ablösevereinbarung:
n.a.

Verfügbarkeit

frei ab:
n.a.
aktuell vermietet

WG-Gesucht+ - Erfahren Sie, wie Ihre Chancen stehen.

Statistiken

Profilcheck

Fakten und Zahlen der letzten 7 Tage

Online seit:
Als Favorit gespeichert:
Aufgerufen:
Nachricht gesendet:

Kontaktaufnahme durch Nutzer

ohne WG-Gesucht+-Status:

mit WG-Gesucht+-Status:

Möchten Sie Einblick in exklusive Angebotsstatistiken erhalten? Mit WG-Gesucht+ profitieren Sie von exklusiven Zusatzfunktionen und sind Ihren Mitbewerber:innen so einen Schritt voraus.

Angaben zum Objekt



Altbau


1. OG


Badewanne, Dusche


Zentralheizung


eigener Parkplatz


10 Minuten zu Fuß entfernt


Waschmaschine, Terrasse, Balkon, Garten, Gartenmitbenutzung, Keller, Fahrradkeller, Dachboden

Wohnung

Lage

English version below, thanks to DeepL - Englische Version unten drunter, dem DeepL sei dank

Hallo ihr da draußen und drinnen und die, die sich noch nicht entschieden haben. Wir suchen Unterstützung für unser kleines Haus und Hof Projekt im Erweiterten äußeren Speckgürtel von Dresden. Aber hey, 30 Minuten geschenkte Zeit, nur für Dich, in der extra komfortabeln S-Bahn nach Kamenz. Oder wir pfeifen auf Kino und nehmen uns die 30 Minuten für den wirklich sehr großen Garten oder bauen den Dachboden aus, ziehen zwei Wände rein, nehmen drei raus, schwuppdiwupp, Atelier. Es ist vieles möglich, denn wir verwalten uns selbst auf dem halben Dreiseitenhof im Haselbachtal.

Möglich gemacht hat das die Wohnungsgenossenschaft >Leben im Grünen<, Grüße gehen raus, welche bereits seit einer Dekade einen weiteren Hof in Gersdorf die Straße runter belebt.
Diese mutigen Menschen, Pionierinnen des Gemeinschaftslebens, haben uns mit dem Kauf des Hofs vergangenes Jahr einen riesigen Vetrauensvorschuss gewährt. Umso mehr, da sie zum Zeitpunkt nicht wissen konnten, dass wir so überaus zuverlässige, ordentliche Menschlein sind. Mit unserer Miete, die wir in einem Bieteverfahren aufteilen wollen, bezahlen wir jetzt Nebenkosten und Kredittilgung. Und von unserem Genossenschaftsanteilen bringen wir das todschicke 90er Jahre Ferienwohnungsdekor auf Vordermensch. Klingt doch nach einem Konzept, man könnte es nachhaltig und bedarfsgerecht nennen, anders als Vonovia und Co. Zum großen Glück dürfen wir in die Genossenschaft von >Leben im Grünen< schlüpfen und in die Position hineinwachsen ohne uns alles selbst zu erarbeiten und vom finanziellen Druck plattgemacht zu werden.

Es handelt sich um einen dreigeschossigen Flügel eines Dreiseitenhofes samt Nebengebäude und 3900m² Grundstück. Im Untergeschoss befindet sich, neben Garagen, die sich nach und nach zu Werkstätten transformieren, eine Zweiraumwohnung mit insgesamt paarnseschtsch m². Wir haben keine festen Vorstellungen davon, wer hier sesshaft wird und sind für vieles offen, solange wir uns im Umgang und mit der Kommunikation untereinander und mit unserer Schwesterngemeinschaft treffen. Die Wohnung ist ab dem ersten November frei, Besichtigungen und Kennenlernen ab sofort möglich.

In der WoGe im OG haben wir Platz für insgesamt 6-7 Personen. Derzeit leben wir hier zunehmend zu dritt seit Mitte Mai und Schritte und Stimmen hallen dumpf in den leeren Korridoren. Einer von uns ist Max, der erste Anstoßer zahlreicher Projekte und Initiativen, welcher fix noch die letzten Züge seines Psychologiestudiums aushustet um seine Kraft auf neue Projekte zu bündeln. Die Zehn Zentimeter Luft überm Scheitel in Zimmermitte hat er vor Einzug in typischer Akkuratesse vermessen. Ein weiteres Zimmer im Dach teien sich Paola (ausgesprochen fast ganz genau so wie Paula) und Arved. Pao macht mit ihren Kartografieskills Windenergieprojekte möglich, ist ein Fundus an Geschichten und Erfahrungen, die sie mit viel Humor zu teilen versteht. Sie findet ihre Mitte im Zentrum ihrer Keramikdrehscheibe (es gibt sogar einen Brennofen). Arved wurde von seinem Bauing Studium gerade ausgehustet und steht jetzt da mit der Nase im Gesicht und hält sie erstmal in den Wind. Sie wird bald vermutlich viel Holzmehl zu schniefen bekommen. Darüber hinaus wird Stellas Wilder Bauwagen (SWB) von seiner Namensgeberin Ende August bezogen. Stella ist eine Person, die zuerst bei sich selbst anfängt und da noch lange nicht aufhört. Ihr künftiges Domizil ist somit ein konsequenter Schritt in einer gelebten und gefühlten philosophischen Abhandlung.
Lustige, simple Truppe, da passt du doch super dazu, oder? Neue Personen suchen wir ab sofort und jederzeit.

Wir wünschen uns, eng zusammen zu leben und uns gegenseitig zu beeinflussen und mitzubekommen. Wir wissen aus erster Hand, dass damit für alle beteiligten teilweise schwierig zu fällende Entscheidungen einhergehen, für die wir Zeit brauchen. Daher gibt es einen groben Ablaufplan mit Räumen zum Austauschen und Ausprobieren. Dieser beginnt, nach Deiner Kontaktaufnahme mit einem ersten Kennenlerntreffen, wenn es passt und wir das auf die Kette kriegen im Rahmen eines Info-Cafes. Dann können wir auch gerne organisatorische Fragen gemeinsam klären. Wir freuen uns zu hören, was dich so inspiriert und was dir zu dieser Wohngemeinschaft einfällt. Also immer raus mit den Nachrichten und dann bis gleich.

Winke winke
Max, Pao, Arved und Stella.


::::::::::::::::::::::::::::::::::::::


Hello you out there and inside and those who haven't decided yet. We are looking for support for our small house and yard project in the extended outer borough of Dresden. But hey, 30 minutes of free time, just for you, in the extra comfortable S-Bahn to Kamenz. Or we don't care about the cinema and take the 30 minutes for the really big garden or extend the attic, move two walls in, take three out, poof, studio. Many things are possible, because we manage ourselves on half of the three-sided courtyard in Haselbachtal.

This was made possible by the housing cooperative >Leben im Grünen<, greetings, which has been vitalising another courtyard down the road in Gersdorf for a decade now.
These courageous people, pioneers of community life, gave us a huge leap of faith by buying the farm last year. All the more so because at the time they could not have known that we were such extremely reliable, tidy little people. With our rent, which we intend to divide up in a bidding process, we now pay ancillary costs and loan repayments. And from our cooperative shares we'll spruce up the deadly chic 90s holiday home decor.

Sounds like a concept, you could call it sustainable and needs-based, different from Vonovia and Co. Fortunately, we are allowed to slip into the cooperative of >Leben im Grünen< and grow into the position without having to work everything out ourselves and being flattened by financial pressure.

It is a three-storey wing of a three-sided farm together with outbuildings and 3900m² of land. In the basement, apart from garages that are gradually being transformed into workshops, there is a two-room flat with a total of paarnseschtsch m². We have no fixed ideas about who will settle here and are open to many things as long as we are comfortable with each other and with our community of sisters. The flat will be available from the first of November, viewings and getting to know each other are possible from now on.

In the flat on the first floor we have room for a total of 6-7 people. Currently, three of us have been living here since mid-May and footsteps and voices echo muffled in the empty corridors. One of us is Max, the first initiator of numerous projects and initiatives, who is still coughing up the last bits of his psychology degree in order to focus his energy on new projects. Before moving in, he measured the ten centimetres of air above the top of his head in the middle of the room with typical accuracy.

Another room in the roof is shared by Paola (pronounced almost exactly like Paula) and Arved. Pao makes wind energy projects possible with her mapping skills, is a treasure trove of stories and experiences that she knows how to share with great humour. She finds her centre in her ceramic hub (there is even a kiln). Arved has just been coughed up from his Bauing studies and now stands there with his nose in her face, holding it up to the wind for now. She'll probably get a lot of wood flour to sniff soon. In addition, Stella's Wild Construction Trailer (SWCT) will be occupied by its namesake at the end of August. Stella is a person who starts with herself first and doesn't stop there. Her future domicile is thus a consistent step in a lived and felt philosophical treatise.
Funny, simple troupe, you'll fit right in, won't you? We are looking for new people immediately and at any time.

We wish to live closely together and to influence and participate in each other's lives. We know first-hand that this sometimes involves difficult decisions for all involved, for which we need time. Therefore, there is a rough schedule with spaces for sharing and trying things out. This begins, after you have contacted us, with a first meeting to get to know each other, if it fits and we can get it together in the context of an info café. Then we can also clarify organisational questions together. We look forward to hearing what inspires you and what you have in mind for this flat-sharing community. So keep the messages coming and see you soon.

Wave bye
Max, Pao, Arved and Stella.

Jetzt beantragen und für die Besichtigung top vorbereitet sein
einmalig 29,95 € inkl. MwSt.
in 3 Minuten verfügbar
1 Werbeanzeigen 
Text erfolgreich kopiert!