Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Schöne, bezahlbare Altbauwohnung. Die Wohnung liegt verkehrsgünstig in einer Nebenstraße im Dortmunder Hafen. Die etwa 90 qm große, helle 3 Zimmerwohnung befindet sich im 4. OG.
Ganz in der Nähe sind viele Läden des täglichen Bedarfs, unterschiedliche Restaurants, Programmkinos, Kneipen, Kleintheater, Schwimmhalle, Parkanlagen, der Hafen und vieles mehr. Aufgrund der guten Verkehrsanbindung und Raumaufteilung ist die Wohnung ideal für Studenten und Paare!
Zur weiteren Ausstattung gehören Küche, Diele und Bad und Gäste WC. Das Haus liegt in der Innenstadt – Nord, nur 200 Meter bis zur U-Bahn, besser geht es nicht!!
Anfragen bitte nur per Mail!
Der Stadtbezirk Innenstadt-Nord ist der nördliche Innenstadtbezirk in Dortmund, welcher umgangssprachlich auch Nordstadt genannt wird. Die Dortmunder Nordstadt gilt mit ihren 55.000 Einwohnern als größtes zusammenhängendes Altbaugebiet des Ruhrgebiets. Der Stadtbezirk ist unterteilt in die statistischen Bezirke Hafen, Nordmarkt und Borsigplatz. Der multikulturelle Hintergrund sowie der Zuzug eines studentischen Milieus (Kneipen, Programmkinos) prägen heute den Stadtbezirk. Viele Initiativen, Träger und Vereine sind in der Dortmunder Nordstadt aktiv. Viele Künstlerinnen und Künstler, die in der Nordstadt ihre Ateliers haben, sind in der Kulturmeile Nordstadt aktiv. Künstler wie Boris Gott oder Ilhan Atasoy sind in der Kulturmeile aktiv und unterstützen mit verschiedenen Aktionen den Stadtteil. Im Stadtteil ist auch das Jugendforum Nordstadt aktiv. Im Jugendforum können sich Jugendliche sich mit ihren Ideen einbringen und selbst (politisch) aktiv werden.
Leider hat die Nordstadt einen schlechten Ruf, zu Unrecht, wie ich finde! Einfach mal in den Foren nachlesen, hier gibt es ein studentisches Leben wie in kaum einem anderen Stadtteil.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: