2 Zimmer Wohnung Dachgeschoss

Anzeigennummer: 9723655

Kosten

Miete:
n.a.
Nebenkosten:
n.a.
Sonstige Kosten:
n.a.
Kaution:
n.a.
Ablösevereinbarung:
n.a.

Verfügbarkeit

frei ab:
n.a.
aktuell vermietet

WG-Gesucht+ - Erfahren Sie, wie Ihre Chancen stehen.

Statistiken

Profilcheck

Fakten und Zahlen der letzten 7 Tage

Online seit:
Als Favorit gespeichert:
Aufgerufen:
Nachricht gesendet:

Kontaktaufnahme durch Nutzer

ohne WG-Gesucht+-Status:

mit WG-Gesucht+-Status:

Möchten Sie Einblick in exklusive Angebotsstatistiken erhalten? Mit WG-Gesucht+ profitieren Sie von exklusiven Zusatzfunktionen und sind Ihren Mitbewerber:innen so einen Schritt voraus.

Angaben zum Objekt



Bedarfsausweis, V: 108kW h/(m²a), Gas, Baujahr 1998, Energieeffizienzklasse D


Mehrfamilienhaus


Eigene Küche


Parkett, Fliesen


Gasheizung


eigener Parkplatz


5 Minuten zu Fuß entfernt


Balkon, Keller, Fahrradkeller

Wohnung

Die sehr schön gelegene Zwei-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss befindet sich in einem zentral gelegenen Wohngebiet in Erlenbach a. Main. Eine Einbauküche mit neuwertigem Kühlschrank ist inklusive. Die Nettokaltmiete beträgt 480,-- € + Stellplatz (20,-- €) = 500,-- €/mtl. Energieausweis vom 18.11.2013 = 108 kWh(Quadratmeter p.a.). Nur an Nichtraucher und solvente Mieter.

Erlenbach am Main ist die bevölkerungsreichste Stadt im unterfränkischen Landkreis Miltenberg. Sie liegt im Nordwesten Bayerns bei Miltenberg. Die Stadterhebung erfolgte im Jahre 1970. Die Stadt beherbergt eines der beiden Krankenhäuser des Landkreises Miltenberg und ist bekannt für ihre Weine.

Der Bahnhof Erlenbach (Main) liegt an der Bahnstrecke Aschaffenburg–Miltenberg. Auch die Station Glanzstoffwerke auf Höhe des Industrie Centers Obernburg liegt auf Erlenbacher Gemarkung. Die Maintalbahn überquert zwischen Erlenbach und Wörth auf einer Stahlbrücke den Main. Durch den Ort führt die Staatsstraße 2309. Mit Straßenbrücken in Elsenfeld und Klingenberg ist Erlenbach an die Bundesstraße 469 angebunden, die linksmainisch von Miltenberg in Richtung Aschaffenburg führt und das Oberzentrum mit dem Rhein-Main-Gebiet verbindet. Nördlich von Erlenbach, beim Main-Flusskilometer 107, liegt ein geschützter Sportboothafen, der vom Erlenbacher Wassersportclub e. V. betrieben wird.

Neben ortsansässigen Allgemein- und Fachärzten ist Erlenbach Standort der Helios Klinik Erlenbach, einem Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit knapp 300 Betten. Das ehemalige Kreiskrankenhaus wurde 2005 zunächst an die Rhön-Klinikum AG veräußert, welche nach Sanierung bis 2011 das Haus zusammen mit 42 anderen Kliniken an Helios verkaufte.

Erlenbach unterhält ein öffentliches Freibad, das Bergschwimmbad Erlenbach am südlichen Ortsrand. Nachdem im gefliesten 50-m-Becken große Wasserverluste durch Risse aufgetreten waren, entschloss sich der Stadtrat zu einer umfassenden Sanierung, die nach zwei Jahren Bauzeit 2017 abgeschlossen wurde. Im Zuge der Sanierung wurde das Freibad optisch aufgewertet (50-m-Edelstahlbecken, Wellenrutsche, Kinderbereich…) und energetisch auf den neuesten Stand gebracht.

Auch die große Dreifachturnhalle der Stadt, die Barbarossahalle neben der gleichnamigen Mittelschule, wurde 2017 saniert und optisch aufgewertet. Die marode Turnhalle des TV Erlenbach soll durch einen Neubau ersetzt werden.

Benötigte Unterlagen

Jetzt beantragen und für die Besichtigung top vorbereitet sein
einmalig 29,95 € inkl. MwSt.
in 3 Minuten verfügbar
1 Werbeanzeigen 
Text erfolgreich kopiert!