Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Die Wohnung liegt im Erdgeschoss 12a der Wohnanlage und ist über einen begrünten parkähnlichen Innenhof mit zahlreichen Ruhebänken erreichbar. Neben dem nach Westen ausgerichteten Wohnzimmer mit Kochnische (Küchenzeile) ist ein separates Schlafzimmer vorhanden. Im Bad ist zusätzlich eine Waschmaschine aufgestellt. Ein Backofen mit Ceranfeld, Geschirrspüler und ein Kühlschrank sind in die großzügige Küchenzeile integriert. Ein fließender Übergang zur überdachten Terrasse im Aussenbereich ist über ein großes Fenstertürelement gegeben. Anpflanzungen als Sichtschutz sind vielfältig vorhanden. Auch gehört ein Dachbodenraum (ca. 3,5 m2) mit Wäsche-Trockenboden dazu. Ideal geeignet ist die gemütliche Wohnung sowohl für Paare als auch für Singles.
Die Wohnanlage Untere Karspüle 12/12a/13/13a in Göttingen ist direkt gegenüber dem Alten Botanischen Garten der Universität angesiedelt. Die ruhige entspannte Lage lassen sie vergessen, dass sie direkt in der Göttinger Innenstadt wohnen. Jedoch laden viele Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Kinos und Freizeitangebote in die von hier aus in weniger als fünf Minuten zu fuß erreichbare Fußgängerzone ein. Das Deutsche Theater, das historische Göttinger Rathaus mit Marktplatz, die Hallenkirchen St. Jacobi und St. Johannis, das Auditorium, Spazier- und Radwege rund um den Wall, die Universitätsbibiothek sowie der Uni-Hauptcampus sind ebenfalls fußläufig oder mit dem Fahrrad in kürzester Zeit zu erreichen, ebenso Arztpraxen, Kliniken, Apotheken und Kanzleien und nicht zuletzt der Göttinger Bahnhof.
In der Gesamtmiete (Warmmiete) sind alle Nebenkosten (Betriebskosten, wie Abwasserkosten der Haus- und Grundstücksentwässerung, Zentralheizungskosten, Kalt- und Warmwasserversorgung, Müllabfuhr- und Straßenreinigung, Gartenpflege, Treppenhausreinigung und Hausmeisterservice, Allgemeinstrom, Sach-und Haftpflichtversicherungen sowie die Grundsteuer B und der SAT-TV-Anschluss) enthalten. Die jährliche Abrechnung erfolgt gemäß Aufstellung der tatsächlich angefallenen Betriebskosten.
Lediglich Stromkosten, ein evtl. gewünschter Telefonanschluss und die GEZ-Gebühren sind gesondert zu bezahlen.
Nach Absprache mit dem derzeitigen Mieter, wenn erwünscht, kann die Wohnung bereits ab dem 20. April 2025 vermietet werden.
Mit der Bitte um Kontaktaufnahme zwecks erwünschter Besichtigung.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: