Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Dein zukünftiges Domizil befindet sich auf zwei Etagen in einem Anbau im Hinterhof der Anlage. Man betritt selbige durch das Vorderhaus und gelangt durch das Treppenhaus in den Hinterhof. An das Vorderhaus schließt sich ein Nebenhaus an – und an dieses wiederum schließt sich der zweistöckige Anbau an, in welchem du eine traumhafte Maisonette-Wohnung auf 46 Quadratmetern vorfinden wirst.
In der unteren Etage befindet sich eine offene Küche und darüber hinaus viel freie Fläche, die du als Wohn- und Esszimmer nutzen kannst, sowie ein Badezimmer und eine Abstellkammer.
Die Küche (EBK) ist mit allem ausgestattet, was man so braucht: einem Kühlschrank, einem Ofen mit Herd und Dunst-Abzugshaube, einem Waschbecken, ausreichender Arbeitsfläche – UND, als Kirsche auf der Sahnetorte: einer hauseigenen Bar!
Das Badezimmer verfügt über eine Dusche, ein WC und einen Waschmaschinen-Anschluss.
Die Abstellkammer bietet gerade genügend Platz für Mäntel, Jacken, Schuhe, einen Wäscheständer und Putz-Utensilien.
Leider ist die gesamte Fläche unten gefliest, sofern man sie als Wohnzimmer nutzen möchte, kann man es sich aber mit ausreichend Teppichen umgehend gemütlich machen (der Vorteil hierbei ist aber natürlich, dass die Fläche unten schnell und unkompliziert sauber zu kriegen ist)! Im Sommer ist es unten darüber hinaus immer angenehm kühl und schattig – und im Winter kriegt man die Wohnung ohne Probleme schnell auf mollige Temperaturen geheizt.
Von unten geht es über eine Treppe mit 13 Stufen direkt in den eigentlichen Wohnbereich. Dieser ist mit pflegeleichtem Laminat ausgelegt und durch die 3 großen Fenster, die sich zum Raum hin öffnen lassen, wunderbar lichtdurchflutet. Ich schätze mal, dass der obere Raum so ca. 23 Quadratmeter umfasst und damit also genug Platz für einen großen Schreibtisch, einen Kleiderschrank, zwei Bücher-Regale und ein 1,60 x 2,00-Meter-Bett bietet (in meinem Fall, zur Orientierung).
Aus den Fenstern blickt man in einen Hinterhof, den die Humboldtstraße, die Schillerstraße und die Goethestraße sich teilen. Natürlich ist dieser in einzelne Segmente pro Haus aufgeteilt – aber gerade im Sommer bekommt man doch so manches aus den umliegenden Höfen mit: sei es der Geruch von Gegrilltem, seien es spielende Kinder oder Musik vom Balkon. Man hat zwar größtenteils seine Ruhe – aber man muss sich auch an die Hinterhof-Akustik gewöhnen. Vor deiner Haustür befindet sich eine kleine Terrasse sowie der Garten, den du mitbenutzen kannst. Hier findest du Wald-Erdbeeren, Himbeeren und Hagebutten. Darüber hinaus habe ich gerade auch Tomaten, Zucchini und Kräuter angepflanzt. Die Wände sind im Hinterhof mit wildem Wein überwuchert, der gerade im Herbst einen wirklich zauberhaften Anblick bietet.
Die Wohnung ist im angesagten Paulus-Viertel gelegen. Hier gibt es viele tolle Cafés, Kneipen, Eis-Dielen, Imbiss-Buden und Grünflächen. Ein bisschen wie eine am Boden gebliebene Version vom Prenzlauer Berg in Halle.
Zu den Haltestellen 'Lessingstraße' und 'Am Wasserturm' braucht man fußläufig nur 5 bzw. 2 Minuten, von dort aus kommt man mit den Öffentlichen in Windeseile bspw. zum Hauptbahnhof oder in die Innenstadt.
Zu Einkaufsmöglichkeiten wie Edeka (24h geöffnet!), Aldi, Rewe und Lidl braucht man ebenfalls nur 10 Minuten zu Fuß. Das neue geisteswissenschaftliche Zentrum am Steintor (Steintor-Campus) ist 5 Minuten zu Fuß entfernt, am Stadt-Campus (Audimax, Juridikum) ist man in 10 Minuten. Zur Burg Giebichenstein braucht man auch nur 5 Minuten (Design-Campus) bzw. 10 Minuten (Kunst-Campus) mit dem Fahrrad.
Szene-Kneipen wie die 'Fliese', das '2-Zimmer-Küche-Bar', das 'Black Angel', das 'Colonne Morris' oder das 'Fräulein August', Clubs wie das 'Charles Bronson', das 'Hühnermanhattan' und das 'LaBim' oder Programmkinos wie das 'Zazie' oder das 'Puschkino' sind auch bequem in wenigen Minuten fußläufig erreichbar.
Die Miete setzt sich wie folgt zusammen:
265 Euro Kalt-Miete + 120 Euro Betriebskosten + ca. 20 Euro Strom (mein Durchschnitts-Verbrauch bei der EVH) + 15 Euro Internet (Muth-Monopol im Paulusviertel, ich habe mir den Vertrag mit meiner Nachbarin geteilt, da könntet ihr sicherlich auch einsteigen) = ca. 420 Euro (alles inklusive).
Solltet ihr euch eine andere Internet-Option (LTE oder so) aussuchen und einen anderen Stromverbrauch haben, ändern sich die Kosten natürlich eventuell noch einmal zu euren Gunsten.
Meldet euch, ich bin eigentlich immer erreichbar.
Anna
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: