Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Das rote Backsteingebäude wurde 1953 erbaut. Die Wohnung wurde vor ca. 10 Jahren komplett renoviert. Auch im Jahr 2011 wurde an der Rückseite des Hauses und auf dem Dach eine Wärmedämmung angebracht. Der Energieverbrauch betrug 119,8 kWh (m².a). Art der Heizung: Fernwärme und zentrale Warmwasserversorgung. 2018/2019 werden dreifach verglaste Fenster mit Schall- und Wärmedämmung eingebaut. Darüber hinaus ist die Fassade isoliert. Dies führt zu erheblichen neuen Energieeinsparungen und mehr Lebenskomfort.
Das reine Wohngebiet Hamm-Nord wird von vielen roten Backsteingebäuden mit Wohnungen dominiert. Im Stadtteil Hamm, im zentralen Stadtteil Hamburg Mitte, finden Sie regionale Verkehrsanbindungen. In der Nähe befinden sich das U-Bahn-Stadion Rauhes Haus, der S-Bahnhof Wandsbeker Chaussee und das S-Bahn-Stadion Hasselbrook. Busse in die Innenstadt halten in unmittelbarer Nähe. Die Hamburger Innenstadt liegt etwa 10 Autominuten entfernt. Das Horner Kreisel befindet sich in unmittelbarer Nähe und bietet Anschluss an die Autobahn A1 nach Lübeck und die A24 nach Berlin. Die Hauptstraße B5 an der Eiffestraße führt direkt in die Innenstadt und führt nach Bergedorf. Für den Ausgleich des täglichen Lebens auf dem Land befindet sich der Hammer Park in unmittelbarer Nähe. Auf der östlichen Sievekingsallee, Hammer Steindamm und Carl-Petersen-Straße gibt es kleine Läden, Lebensmittelgeschäfte und Fachgeschäfte. Darüber hinaus bietet der Wochenmarkt weitere Produkte an.
Um sich für die Wohnung zu bewerben, geben Sie bitte weitere Informationen über Sie und ihren namen/emil an.
To apply for the apartment, please provide more information about you and your name / emil.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: