Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Mindesmietdauer: 3 Monate
Diese Wohnung liegt im 2. OG eines 3-Parteienhauses und ist aufgrund ihres Zuschnitts nur für ein Single oder Paar geeignet.
Die Wohnung ist wie folgt aufgeteilt:
+ Flur
+ Tageslichtbad mit Wanne ohne WC
+ WC
+ Schlafzimmer
+ Ankleide
+ Küche mit Einbauküche
+ Waschmaschine im Waschkeller
+ Highspeed-Internet mit bis zu 500Mbit/s im Download - 100GB Datenvolumen/Monat inklusive
Die Wohnung ist komplett eingerichtet und ausgestattet. Sie brauchen nur noch Ihre persönlichen Sachen mitzubringen.
Parkmöglichkeiten sind in der reinen Anliegerstraße jederzeit gegeben.
Bei den Nebenkosten handelt es sich um eine Pauschale für Grundsteuer, Versicherung, Müllabfuhr, Wasser, Heizung, Strom; es erfolgt keine Nebenkostenabrechnung.
Buslinien und die Straßenbahn 2 verbinden den Ortsteil mit der Innenstadt, das Autobahnkreuz Mannheim liegt unweit und den City Airport Mannheim erreicht man fast zu Fuß.
Feudenheim: Beschaulichkeit am Stadtrand
Feudenheim ist ein Stadtteil an der östlichen Stadtgrenze Mannheims. Die Autobahn A 6 trennt es von der benachbarten Gemeinde Ilvesheim im Rhein-Neckar-Kreis. Südlich des mit knapp 2.500 Einwohnern eher beschaulichen Stadtteils fließt der Neckar, der hier mit einer Doppelschleuse versehen ist.
Hauptstraße und Eigenheime
Im Südwesten und Westen der Ortschaft verläuft die Bundesstraße B 38a (Feudenheimer Straße), die sich in Feudenheim als Hauptstraße fortsetzt. An der Hauptstraße spielt sich auch das Gemeindeleben in Feudenheim ab. Hier haben sich viele Geschäfte angesiedelt, u. a. auch ein Biomarkt, ein Discounter, Bäcker und Fleischer sowieso. Die Straße führt ziemlich genau auf das Zentrum um die alte katholische St.-Peter-und-Paul-Kirche, dem klassizistischen Feudenheimer Rathaus sowie dem Gasthaus Zum Ochsen aus dem Jahr 1632 und damit ältesten Gasthaus Mannheims zu. Das inoffizielle Wahrzeichen des Stadtteils bildet aber der Feudenheimer Wasserturm an der Ecke Talstraße / Andreas-Hofer-Straße.
Das Ortsbild Feudenheims bestimmen Ein- und kleinere Mehrfamilienhäuser. Nur in Randlage, besonders im Osten, finden sich auch einige Reihenhäuser und Hochhäuser. Der Eigenheim-Anteil ist mit fast 43 Prozent hoch, aber für baden-württembergische Verhältnisse relativ normal, das Durchschnittsalter mit über 47 Jahren allerdings auch. Trotzdem ist Feudenheim mit jeweils einer Grund-, Haupt-, Realschule und Gymnasium und zusätzlich mit einer Stadtteilbibliothek ausgestattet. Außerdem wurde kürzlich am nördlichen Ortsrand ein Skateparcours errichtet.
Naherholung
Feudenheim bietet viele Naherholungsmöglichkeiten. In seiner Umgebung befinden sich mehrere Landschaftsschutzgebiete, so die Feudenheimer Au, Langgewann, Wörthel und der nördlich der Ortschaft gelegene Bürgerpark Feudenheim. Durch die alljährliche Bepflanzung von neuen Bäumen durch die Bürger hat sich der baumbestandene Park derweil in ein Arboretum gewandelt. In wenigen hundert Metern Entfernung im benachbarten Stadtteil Vogelstang liegen weiterhin die gleichnamigen Seen, die zwar nicht für den Badebetrieb freigegeben, aber für Seespaziergänge und zum Angeln geeignet sind.
Im Feudenheimer Ortskern befindet sich die Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 2, die zu den Hauptverkehrszeiten im Zehnminutentakt in ca. 20 Minuten bis in die Mannheimer Innenstadt fährt. Feudenheim wird zusätzlich von den Buslinien 50, 57 und 144 angefahren.
Der Stadtteil Feudenheim ist vor allem für Familien mit Kindern zu empfehlen. Die gute Bildungsinfrastruktur, Naherholungsmöglichkeiten und die gute Verkehrsanbindung sind hier ausschlaggebend.
Stefano Biondi
Quelle: IS24/S. Biondi
Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage folgende Daten an:
Name/Vorname
E-Mail Adresse
Telefonnummer
Gewünschter Mietbeginn
Gewünschte Mietdauer
Bitte denken Sie daran, dass ein Mietvertrag nur dann zustande kommen kann, wenn Sie folgende Unterlagen nach der Besichtigung vollständig zur Verfügung stellen können:
Selbstauskunft (bekommen Sie bei Ihrer Besichtigung)
Kopie der letzten 3 Gehaltsnachweise
Kopie Personalausweis
Schufaauskunft nicht älter als 4 Wochen
Nachweis über Haftpflichtversicherung, die auch Mietsachschäden & Schlüsselverlust abdeckt
Mietschuldenfreiheitsbescheinigung