Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
MÜNCHEN
Ich vermiete mein 1-Zimmer-Appartement im Olympiadorf bis Ende Januar an Studenten unter.
Auf den 18 m² in einem renovierten Altbau aus den 1970ern befinden sich ein Wohn-/Schlafbereich, eine Küchenzeile und ein Badezimmer auf 2 Etagen.
Erdgeschoss:
Die Küchenzeile im Erdgeschoss ist ausgestattet mit Kühlschrank, Gefrierfach und 2 Herdplatten sowie Stauraum. Das Waschsalon (Wäsche: 50ct, Trockner: 40ct) befindet sich auf dem Gelände des olympischen Dorfs und ist fußläufig in 2 Minuten erreichbar. Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich ein Wohnbereich und das Badezimmer mit Dusche. Die Treppe zum ersten Stock dient gleichzeitig als Stauraum für Wäsche und allerlei, der mir während meiner gesamten Wohnzeit vollständig ausgereicht hat. Man kann aber noch eine Kommode oder einen kleinen Schrank in den Wohnbereich stellen, sollte der Stauraum nicht genügen.
Obergeschoss:
Im Schlafzimmer, das sich in der oberen Etage befindet, befindet sich ein 1,00m x 2,00m großes Bett (inkl. Matratze), sowie der Zugang zum Balkon.
ÖPNV
U3: U-Bahn-Haltestelle "Olympiazentum" ist in 5 min zu Fuß zu erreichen (4 Stationen bis zur Münchner Freiheit).
Zum Olympiapark sind es ca. 5 min zu Fuß.
Zum Zentralen Hochschulsport (ZHS-Zentrum) mit vielen sportlichen Einrichtungen sind es ca. 5 min zu Fuß.
Zur Bibliothek im olympischen Dorf sind es, wenn man Lernen will, ca. 3 min zu Fuß.
Mehrere Gaststätten, Bäckereien, (Döner-)Imbissbuden, sowie die gut-besuchte "Bierstube" sind direktvor der Haustür (ca. 3 Minuten Fußweg). Für diverse Einkäufe bieten sich der Edeka, ein Getränkemarkt oder der Obst- und Gemüsemarkt in der Fußgängerpassage an. Ferner befinden sich dort, ein Friseur sowie eine Apothekte. Die Fußgängerpassage ist fußläufig in etwa 3 Minuten erreichbar.
Dorfleben:
Das Bungalow ist Teil einer großen Studentenwohngemeinschaft. Mehrere tausende Studierende leben hier gemeinsam und veranstalten regelmäßig Grillabende oder Rooftopparties.
Besichtigung gerne nach Vereinbarung
Wegen des genauen Datums, können wir gerne persönlich reden. Grundsätzlich aber ab Anfang Januar bis Ende Januar.
Fernseher-/Internetanschluss sind vorhanden.