Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Kleine, sonnige, helle 2-Zimmerwohnung mit kleiner Küche, Bad und Abstellkammer.
Ausgerichtet nach Süden. In die Küch kommt man über das Wohnzimmer, deshalb nicht als WG geeignet.
Insgesamt 53 m². Zusätzlich kleines Kellerabteil.
Vor dem Schlafzimmer und Wohnzimmer jeweils ein kleiner Südbalkon mit Blick in den Gemeinschaftsgarten.
Bad mit Elektroboiler für Warmwasser, Badewanne, aber ohne Fenster. 2. Stock ohne Aufzug.
Die Whg. befindet sich in Haidenhof Süd, einer bevorzugten Wohnlage in Passau. Nähe Universität, Klinikum und Schulzentrum. Einkaufsmöglichkeiten: DEZ: mit Edeka, Rossmann, Bäckerei, Metzgerei, Apotheke, Deichmann, NKD. Happy Schuh, Philipps, Denn's Biomarkt.
Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 15 Parteien. Je drei Wohnungen auf fünf Etagen verteilt. Die angebotene Wohnung befindet sich in der Mitte der zweiten Etage ohne Aufzug. Bushaltestelle Fuchsbauerweg in 3 Minuten erreichbar.
Die Wohnung wird unmöbliert vermietet. Die Küche gehört nicht zur Mietsache, bleibt aber drin. Evtl. abgelöst werden soll lediglich der E-Herd (ca. 200.-), der wurde erst im November angeschafft. Alles andere in der Küche kann kostenlos übernommen werden.
Ein Wäschetrockner im Bad kann für 50.- € abgelöst werden.
Ein Einbauregal in der Abstellkammer bleibt in der Wohnung.
Die Nebenkostenvorauszahlung von 140.- € beruht auf dem Verbrauch von 2023. Abgerechnet wird nach Verbauch. Die Abrechnung von der Hausverwaltung für 2024 liegt noch nicht vor. Anpassung möglich.
Gesucht wird bevorzugt ein langfristiges Mietverhältnis ab 01. Mai 2025.
Mietinteressenten müssen vorab eine Selbstauskunft ausfüllen. Erst dann kann ein Besichtigungstermin vereinbart werden. Bei Angabe einer Handynummer und Vorhandensein von WhatsApp kann ein Formular gesendet werden.
Bei Studenten muss eine Bürgschaft von einem in Deutschland ansässigen Bürgen (Elternbürgschaft) vorliegen.