Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Unsere Wohnung liegt im 4. Stock des denkmalgeschützten Wohnhochhauses "Julia" und hat einen ungewöhnlichen Grundriss (siehe Fotogalerie) mit nur wenigen rechten Winkeln, da ihr Architekt Hans Scharoun aus der progressiven Bauhaus-Szene der 1920er Jahre angeblich auch stark linkslastig gewesen sein soll ;-)
Dein (abschließbares) Zimmer selbst ist ausgestattet mit einer geräumigen Schrankwand (mit Schreibtischplatte), einem (zum Doppelbett ausziehbaren) Bett und einer großen Kommode. Alles andere auf den Fotos zu Deinem Zimmer Abgebildete, was Du nicht brauchst (Bilder, Dekos, Keyboard, Tischlampe, Zeugs von meinem Mitbewohner (zieht leider berufsbedingt Ende April aus) usw.) kommt natürlich weg.
- Die "Julia" liegt in Zuffenhausen-Rot, einem im Norden Stuttgarts gelegenen Stadtteil, der zwar nicht als der "hippste" in Stuttgart gilt, aber dennoch reizvoll ist. So lebt man dort z.B. in einem "echten authentischen Multi-Kulti". Auch ist vieles (Restaurant, Kneipen, Friseure, Döners usw.) günstiger als in den "hippen Vierteln".
- Direkt vor der Haustüre ist die ÖPNV-Haltestelle "Schozacher Straße" (U7 (15 min zum Hauptbahnhof), Bus 52 (u.a. mit Direktanbindung Robert-Bosch-Krankenhaus, Bahnhof Zuffenhausen und Porsche), Nachtbus 4).
- Es gibt gute Parkmöglichkeiten beim Stadt-/Hallenbad (ca. 250 m) und beim Festplatz (ca. 350 m).
- Im Umkreis von nur ca. 300 m ist fußläufig alles erreichbar, was man für die Nahversorgung (Lebensmittel (z.B. REWE, Penny), Restaurants, Imbisse, Kneipen, Apotheke usw.) braucht.
- Die Stadtmitte Zuffenhausen liegt in ca. 500 m Entfernung und der Bahnhof Zuffenhausen (mit den S-Bahnen 4, 5 und 6) ist ca. 1 km entfernt.
Es gibt nur mich (männlich) als Mitbewohner. Ich bin als "Best Ager" (d.h. über 50 Jahre, getrennt lebend, 2 erwachsene Kinder) auf dem Papier zwar etwas alt, doch die meisten, die mich kennen, meinen, dass ich mich prima auch als "Mid-Ager" verkaufen könnte und zudem auch noch sympathisch wäre. Ob dem jedoch tatsächlich so ist, müsstest Du schon selbst am besten beim persönlichen Gespräch und dies am besten bei einer Besichtigung herausfinden... Vorab kann man mich natürlich auch googeln unter "Johannes Feifel".
Etwas freakig ist auf jeden Fall meine sehr umfangreiche Platten- und CD-Sammlung mit rund 4.400 Tonträgern aus allen möglichen Musikgenres, die im gemeinsam genutzten Wohnzimmer untergebracht ist und auch genutzt wird, wobei natürlich auch Deine Musikwünsche berücksichtigt werden ;-)
Als nachhaltiger und CO2-Bilanz bewusster Schwabe habe ich die im "Gelsenkirchener Barock" möblierte und ausgestattete Wohnung komplett übernommen, die allermeisten Möbel behalten (die anderen natürlich in den Sperrmüll, sondern in gute Hände weitergegeben) und nur mit einzelnen eigenen (neuen) Möbeln ergänzt (z. B. Plattenregale im Wohnzimmer, Bett in Deinem Zimmer). So hat die Wohnung einen speziellen und m.E. sehr gemütlichen "warmen" Charme.
Zur gemeinsamen Nutzung gibt es neben Küche, (Tageslicht-) Bad, WC, Wohnzimmer (ca. 25 qm) u.a. auch einen (Südseiten-) Balkon mit viel Potenzial (z.B. für Home-Gardening).
Für die Preisfüchse unter Euch:
In den Nebenkosten (200 €) ist ALLES enthalten, also u.a. auch Heizung, Strom, Wasser, Internet-Flatrate, Rundfunkabgabe und vor allem auch der Hausmeister, der uns u.a. auch von der Kehrwoche und vom Winterdienst befreit.
Bei Bedarf an mehr Infos zur Bude, zum Zimmer und/ oder zu mir einfach melden - oder am besten gleich eine Besichtigung vereinbaren!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: