Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Hallo zusammen,
wir sind ein privates Studentenwohnhaus in Leipzig.
Darum vermieten wir auch ausschließlich an Studierende der Leipziger Hochschulen, aber nicht an Arbeitende, Auszubildende oder Besucher von Studienkollegs bzw. Sprachkursen.
Ebenso vermieten wir nicht an Studierende, die nur zum Jobben nach Leipzig für ein paar Monate kommen, z. B. bei Amazon, DHL oder Lieferdiensten.
Das Gebäude besteht aus 19 Wohneinheiten und wurde 1999 komplett saniert.
Neu vermietet wird zum 01.04. für mindestens ein Jahr in dieser 4er WG ein schönes, helles Zimmer, 14 qm groß, voll möbliert. Vor Einzug wird das Zimmer noch saniert.
Zur Wohnung gehören auch ein geräumiges Tageslichtbad mit Duschwanne, Gemeinschaftsküche und Flur.
Die Ludwigstraße als ruhige Nebenstraße im Leipziger Osten erwacht seit einigen Jahren aus dem Dornröschenschlaf und zieht mit noch moderaten Mieten viele Studierende und Kunstschaffende an.
Der Teil der Hildegardstraße, an dem das Haus auch liegt, ist seit Mai 2023 Leipzigs erster Superblock mit verkehrsberuhigtem Bereich, Sitzmöbeln und Blumenbeeten auf der Straße als Treffpunkt für die Nachbarschaft und zur Steigerung der Lebensqualität in der Straße.
Es ist nicht weit zur lebendigen Eisenbahnstraße mit vielen Bistros, Kneipen und Geschäften mit Lebensmitteln aus aller Welt. Aldi, Konsum, Netto, Lidl, aber auch Spätis sind schnell zu Fuß erreichbar.
Sportbegeisterte finden in den nahen Parks Rabet und Mariannenpark viele Möglichkeiten zum Training.
Es sind jeweils 200 m bis zu 2 Straßenbahnhaltestellen (Eisenbahnstraße und Hermann-Liebmann-Straße) und gerade mal 4 Stationen bis zum Hbf Leipzig (6 Minuten Fahrt mit der Bimmel). Es gibt insgesamt 3 Linien, die von der Hermann-Liebmann- / Eisenbahnstraße abfahren: Straßenbahn 1,3 und 8. Die Buslinie 70 hält auch dort, fährt in den Süden Leipzigs und hält dabei nach 20 Minuten auch an der HTWK. Bis zum Uni Hauptgebäude am Augustusplatz sind es 1,5 km bzw. 5 Haltestellen, ideal auch zu Fuß oder schnell mit dem Fahrrad zu erreichen.
Die Verkehrsanbindung zu den Hochschulen und der Innenstadt ist also ideal.
Jakob wohnt seit 1,5 Jahren bei uns in diesem Zimmer und studiert Tiermedizin. Er möchte nun aber näher zum Campus Tiermedizin umziehen und verlässt daher die WG.
Laura im 1. Zimmer ist letzten Oktober eingezogen und studiert an der HMT Gesang, hat sich aber entschieden, zurück nach Portugal zu gehen. Darum ist das Zimmer bis Oktober untervermietet an Sofia, die aus Russland stammt und an einem Sprachinstitut ihr gutes Deutsch weiter verbessert.
Andreas hat Biotechnologie studiert und arbeitet bei einer Firma im Bereich Gesundheitsvorsorge im Entwicklungs-Labor. Er wird weiter in der WG wohnen bleiben.
Ying wohnt seit 3,5 Jahren in der WG und wird auch bleiben. Sie promoviert an der Uni Leipzig mit einem Thema zu zweisprachiger Kindererziehung und arbeitet am Konfuzius-Institut Leipzig als Chinesischlehrerin für Kinder.
Die Mietdauer im Haus beträgt zunächst mindestens ein Jahr, danach gibt es Verlängerungsoptionen. Es bestehen schon separate Verträge für Strom und Internet/Telefonie, deren monatliche Zusatzkosten 25 € betragen. Es ergeben sich also noch zusätzliche Kosten außerhalb der Miete.
Empfang von Kabel TV ist vorbereitet, für den Empfang muss aber individuell ein Vertrag mit Vodafone Kabel Deutschland abgeschlossen werden.
Die Vermieter verlangen von den MieterInnen eine bestehende Privathaftpflichtversicherung.
Eine Waschmaschine (3 Euro pro Waschgang über ein Waschmarken System) und Trockner (Gratisbenutzung) befinden sich im Keller und sind für alle Hausbewohner nutzbar.
Bei Interesse oder Fragen bitte für ein direktes Feedback die angegebene Nummer zwischen 17 und 20 Uhr nutzen, die Antwort auf Nachrichten dauert länger :-)
Bei einer Anfrage per Nachricht bitte eine Handynummer angeben, damit auch ein telefonisches Feedback möglich wird.
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+: