Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Hallo zusammen,
Ab 15.03.25 wird das wunderschöne und helle Altbau Zimmer mit Ausrichtung nach Süden frei. Es hat eine hohe Deckenhöhe, einen super schönen Dielenboden und eine Klimaanlage sorgt für frische Luft, auch bei geschlossenem Fenster.
Die Straße ist eine kaum befahrene Nebenstraße, welche neu gemacht wurde und seitdem sehr leise ist. Wir haben die S-Bahn direkt nebenan, was von der Anbindung praktisch ist. Sie fährt sie dann natürlich auch vorbei. Daran gewöhnt man sich schnell und es ist bei geschlossenem Fenster kaum zu hören.
Wir haben einen Kellerabteil und einen Dachbodenabteil und es gibt einen separaten Fahrradkeller. Das WC ist Altbau-typisch im Außenflur, die Dusche ist recht neu.
Wir haben nette Nachbarn, das Haus ist recht ruhig und trotzdem Lautstärke-tolerant.
Die Wohnung hat zwei Balkone. Einen große Richtung Süden in meinem Zimmer und einen kleineren Balkon Richtung Norden in der Küche. Zudem haben wir einen sehr großen Garten zum Grillen und Entspannen.
Pieschen ist noch schön ruhig und trotzdem ist man in wenigen Minuten in der Neustadt. Auch die Elbe ist nur ein paar Minuten entfernt. Wir haben einen Edeka ums Eck, sowie Penny, Rossmann, DM, die VG und Wreesmann eine Art Baumarkt/Restpostenmarkt. Das Zentralwerk bietet viel Kultur und die Kneipe “Ecce” lädt abends auf ein Bier oder sonstige Getränke ein. Einige Döner- und Asialäden sind in der Nähe.
Die Anbindung ist sehr gut. Mit der S-Bahn ist man in wenigen Minuten am Neustädter Bahnhof oder am Hauptbahnhof. Die Tram- und Bushaltestelle Liszt Straße ist in 3min erreichbar. Zudem haben wir viele freie Parkplätze direkt vor dem Haus.
Vor einem dreiviertel Jahr ist meine Freundin in die bis dahin bestehende WG gezogen. Nun haben wir uns leider getrennt und aus der Wohnung wird nun wieder eine WG.
Zu mir:
Ich komme gebürtig aus dem Allgäu, habe in Freiburg Musik studiert und dort 7 Jahre gelebt und als Schlagzeuger und Musiklehrer gearbeitet. Zwischendrin war ich für ein halbes Jahr in Nord- und Südamerika reisen. Nach Dresden bin ich für meinen Master in “Weiterbildungsforschung und Organisationsentwicklung” gezogen und lebe seit 3 Jahre hier. In dieser Zeit habe ich das Marsch-und Drillkontingent Sachsen unterrichtet, das ist ein sehr engagierter Spielmannszug. Seit 2020 bin ich im Vorstand eines Kulturvereins mit dem ich Konzerte organisiere, zudem arbeite ich gerade daran in Dresden mehr Proberäume anbieten zu können. Ich habe ein paar private Schlagzeugschüler und organisiere das International Drum Camp. Ich arbeite also selbständig im Musik- und Kulturbereich, und schreibe momentan meine Masterarbeit über Demokratie in Sachsen.
WG-Leben
Neben den vielen Projekten, die ich mir die letzten Jahre ans Bein gebunden habe, freue ich mich umso mehr, wenn es sich ergibt, dass wir am Feierabend oder Morgen-Kaffee quatschen.
Da ich noch nicht sehr lange in Dresden lebe und gerne aktiv bin, bin ich gerne dabei Bars zu erkunden, etwas zu unternehmen oder im Garten zu werkeln oder dort ein Feuer zu machen.
Ich bin vegetarisch/vegan unterwegs, toleriere aber auch andere Ernährungsweisen. Durch mein Musiker Dasein bin ich ziemlich jung geblieben. Ich gehe gerne feiern, fahre gerne Fahrrad und genieße die Zeit mit guten Freunden.
Eine Gemüsekiste der SoLaWi für die WG könnte ich mir vorstellen.
Ein Putzplan war bisher nicht nötig. Wir haben die Sachen selbständig erledigt wenn etwas angefallen ist und das hat gut funktioniert.
Die Hausverwaltung ist sehr entgegenkommend und kümmert sich schnell um die Dinge die man ihnen mitteilt. Aktuell haben wir eine Mietminderung von 20%, da es im Stockwerk über uns einen Wasserschaden gab.
Die Warmmiete für die Wohnung beträgt 562,24€.
Die Arbeiten betreffen dein Zimmer nicht, allerdings die Küche. Das kann sich mit den Arbeiten noch hinziehen und die günstige Miete bleiben. Das rechte Zimmer und ein kleines Zimmer hintenraus wird von mir bewohnt.
Die Wohnung ist eine Selbstrenovierer Wohnung. Das heißt, wir können auch mal den Boden im Flur oder in der Küche angehen, das ist aber kein muss.
Der Internetvertrag kostet momentan 44,90€, falls du einen günstigeren hast, kannst du ihn gerne mitbringen :)
Von den Nebenkosten haben wir bisher immer einiges zurückbekommen.
Organisatorisch würde das Ganze so ablaufen, dass du einen Antrag auf Nachtrag für 89€ bei der Verwaltung stellst. Dann benötigt sie noch die normalen Unterlagen wie 3 Gehaltsnachweise, Selbstauskunft und Personalausweis.
Das geht recht schnell und einfach und somit bist du mit im alten Mietvertrag.
Beim Auszug ist das ebenfalls so, dass du sobald der Nachmieter den Nachtrag unterschrieben du aus dem Mietvertrag raus kannst, ohne noch 3 Monate Miete zahlen zu müssen.
Bei Fragen schreibt mir einfach.