Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Das Zimmer, das frei wird, besteht eigentlich aus zwei Räumen, die zusammen ca. 40 m² groß sind. Beide sind in etwa gleich groß, was ziemlich praktisch ist – je nachdem, wie man sie nutzen möchte. Eins der Zimmer hat ein großes Erkerfenster mit Blick auf die Straße, was besonders schön ist, viel Licht reinbringt und einen Blick auf die gesammte Ludenberger Straße gibt.
Die Wohnung selbst ist ein typischer Altbau von 1902, teilweise saniert, mit hohen Decken und viel Charme. Wir teilen uns eine offene Küche (ohne klassische Schränke – alles steht ziemlich frei, was eine gemütliche Atmosphäre schafft), ein Bad mit Badewanne/Dusche, ein separates Klo und einen Flur. Aus dem Küchenfenster hat man sogar Blick auf den Wald, was ein schöner Kontrast zur Straße vorm Haus ist.
Besonders ist im Zimmer der frisch verlegte Parkettboden, den ich im Mai selbst gekauft und verlegt habe. Da da echt viel Arbeit und Geld reingeflossen ist und er die Wohnqualität mega verbessert, würde ich eine Abschlagszahlung von 600 € ansetzen. In der Küche und im Flur gibt’s noch den alten Dielenboden – der hat schon bessere Zeiten gesehen, bringt aber definitiv Altbauflair mit.
Geheizt wird mit einer Gas-Etagenheizung. Insgesamt eine Wohnung mit viel Charakter, Platz und einem Mix aus Stadt und Natur ums Eck.
Da die Wohnung direkt an der Bundesstraße gelegen ist, ist es super laut, wenn die Fenster zur Straße hin geöffnet werden. D.H im Sommer mit offenem Fester schlafen ist leider nicht möglich. Wenn die Fenster aber geschlossen sind ist davon kaum noch was mitzubekommen, da wir moderne 3-fach verglaste Fenster haben.
Aktuell ist das die Kaltmiete. Könnte sein, dass der Vermieter nochmal n bisschen anhebt. Gehe aber nicht davon aus, dass das mehr als +30€ wären.
Die Wohnung liegt super angebunden an die öffentlichen Verkehrsmittel. Direkt vor der Tür fährt die Straßenbahnlinie 709 und die U-Bahnlinie U72, mit denen man in ca. 15 Minuten in der Altstadt bzw. in 20 Minuten am HBF ist. Perfekt also, wenn man schnell in die City will, aber trotzdem etwas außerhalb vom ganz großen Trubel wohnen möchte. Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und alles, was man sonst so braucht, sind in der Nähe direkt am Staufenplatz. Ich hab gehört, dass da ab März auch eine Bulle Bäckerei Filialie aufmachen wird. Außerdem gibt’s in der Umgebung auch grüne Ecken – besonders praktisch, weil man aus unserer Küche direkt auf den Grafenberger Wald schauen kann. Man ist in 5 min im Wald und bekommt da von der lauten Straße nicht mehr viel von mit.
Wir sind zurzeit eine entspannte 2er-WG und leben hier nicht nur zweckmäßig zusammen. Abends treffen wir uns oft in der Küche auf ein Bier oder ne Zigarette, quatschen ein bisschen über den Tag, aber kochen meistens eher für uns selbst. Tagsüber sind wir beide arbeiten – mein Mitbewohner ist meistens spät morgens weg und kommt auch erst spät abends wieder, sodass man sich nicht ständig auf den Füßen steht. Falls Home-Office ansteht ist das also auch da sehr entspannt.
Generell verstehen wir uns gut und machen auch ab und zu mal was zusammen oder mit Freunden, aber da wir gerade einen recht großen Altersunterschied haben (ich bin 30, mein Mitbewohner um die 50), ist das jetzt nicht wie in einer typischen Studenten-WG, wo man ständig zusammen unterwegs ist. Aber das passt für uns so, und wir sind da locker.
Was die Ordnung angeht: Wir nehmen das nicht übertrieben ernst, aber ein gewisses Mindestmaß an Sauberkeit sollte natürlich drin sein. Niemand hat Bock auf ein komplett chaotisches Zuhause.
Wichtig ist, dass du schon WG-Erfahrung hast und nicht das erste Mal in eine WG ziehst. Er / Wir suchen jemanden, der das Zusammenleben kennt und weiß, wie man sich arrangiert – ganz entspannt, aber eben auch mit Rücksicht aufeinander.
Wir suchen jemanden, der ab dem 1. März einzieht – das sollte also auf jeden Fall passen. Ich werde bis kurz vor dem 27.2 die Zimmer vollständig geräumt haben, sodass der Umzug in die WG direkt am ersten Wochenende problemlos möglich ist.
Die ersten Besichtigungstermine planen wir für nächstes Wochenende (voraussichtlich Sonntag oder Montag), also wäre es super, wenn du da Zeit hast, mal vorbeizukommen und dich persönlich vorzustellen.
Die 600 € Abschlagszahlung für den frisch verlegten Parkettboden wäre mir wichtig, da da echt viel Arbeit und Kosten reingeflossen sind. Ich hoffe, das ist kein Problem für dich.
Auf den Fotos wirst du vielleicht den riesigen Holzschrank sehen – der ist echt massiv und super praktisch. Falls das für dich passt, kann er gerne einfach hierbleiben (kostenlos natürlich). Falls nicht, wäre es schade, aber wir finden bestimmt eine Lösung. Mitnehmen kann ich ihn leider nicht, weil er einfach viel zu groß und schwer ist.
Ansonsten solltest du schon mal in einer WG gewohnt haben und wissen, wie das Zusammenleben läuft. Wir sind locker, unabhängig voneinander und lassen uns gegenseitig viel Raum, aber wir verstehen uns auch gut und haben ein entspanntes Miteinander. Offenheit und eine entspannte Grundeinstellung wären also perfekt. Wenn das für dich passt, freuen wir uns, dich kennenzulernen! Da es vorallem zwischen dir und meinem Mitbewohner passen sollte wird er natürlich bei allen Besichtigungsterminen dabei sein und freut sich dich kennenzulernen.
Kurz zu deiner Rückmeldung: Wenn du bis hierhin gelesen hast, dann bitte in deiner ersten Antwort/Nachricht im ersten Satz eben das Wort „Orange“ einbauen. Dann kommen wir besser durch die Nachrichten und wissen genau, dass du alles gelesen und verstanden hast :)
Schreib gerne auch viel über dich. Dann können wir schon gezielter den richtigen/passenden Menschen einladen.