Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Das Zimmer ist ca. 14 m² groß und kann ab dem 01.04.2025 bezogen werden (evtl. ein paar Tage früher).
Es ist mit seinen ca. 3,5 m x 4 m praktisch geschnitten und hat ein bodentiefes Fenster. Die Kosten belaufen sich auf 520 € warm. Im Preis enthalten sind sämtliche Kosten wie Warmmiete, Nebenkosten, Strom, Wasser, Müll, GEZ und Internet, sowie ein kleiner Teil, der auf das WG-Konto geht - von dem wir vor kurzem einige neue Anschaffungen getätigt haben (u.a. eine Spülmaschine, ein neuer Backofen sowie eine Mikrowelle - die auf den eingestellten Bildern allerdings noch nicht zu sehen sind).
Die Wohnung befindet sich im 3. Stock eines großen Mehrfamilienhauses mit nettem Innenhof im Rieselfeld.
Unsere Wohnung ist ausgestattet mit einem großen Bad inkl. Dusche, Badewanne und Waschmaschine, einer Gäste-Toilette, einer geräumigen Küche und einem Balkon. Die Küche lädt zum gemeinsamen Kochen, Essen und Quatschen ein. Auch der Balkon lockt mit seiner West-Ausrichtung zum Ausklingenlassen des Tages, da man hier herrlich dem Sonnenuntergang zuschauen und im Sommer grillen kann.
Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil. Für Fahrräder haben wir im Innenhof und im Fahrradkeller genug Platz.
Falls du ein Auto hast ist, das auch kein Problem, da wir einen Tiefgaragenstellplatz haben. Ansonsten findet man im Rieselfeld auch genügend Parkplätze am Straßenrand.
Unsere WG befindet sich im Herzen des Stadtteils Rieselfeld, jedoch ruhig in einem Hinterhof gelegen. Die Straßenbahn 5 hält vor unserer Haustüre (Haltestelle Maria-von-Rudloff-Platz). Bis in die Innenstadt braucht man mit Bahn oder Rad 15 - 20 Minuten.
In direkter Nähe gibt es viele Grünflächen. Das Naturschutzgebiet Rieselfeld und der Wald sowie ein kleiner Park sind nur nur wenige Gehminuten von uns entfernt. Außerdem sind Dietenbachpark, Opfinger See und Mundenhof (großer Tierpark mit Musikfestival im Sommer) nur einen Katzensprung entfernt (mit dem Rad etwa 10 Minuten). Mit Einkaufsmöglichkeiten sind wir auch bestens bedient. Edeka, Biomarkt, Lidl, Banken, Post, Apotheke, der angeblich beste vegane Döner Freiburgs - alles direkt ums Eck. Auf dem Platz vor unserem Haus ist mittwochs und samstags auch ein Wochenmarkt, bei dem man sich mit regionalem Obst, Gemüse, Backwaren, Wurst, Käse und anderen Leckereien versorgen kann.
Meine Mitbewohner sind Alexandra, Lena und Benedikt. Alex (31) arbeitet an einem Umweltforschungsinstitut, Lena (36) studiert soziale Arbeit und Benedikt (37) Jura.
Da wir tagsüber alle beschäftigt sind, ist es recht ruhig in der WG. Wir quatschen aber gerne zwischen Tür und Angel miteinander, treffen uns spontan in der Küche zum Teetrinken und lassen zweimal in der Woche mit einem Kochabend den Tag gemütlich ausklingen. Generell verbringen wir in unserer Freizeit gerne Zeit miteinander, frühstücken meistens sonntags gemeinsam, fahren im Sommer zum Baden oder Picknicken an den See, gehen in der Stadt ein Eis essen oder zusammen im angrenzenden Wald spazieren.
Es gibt aber natürlich keinen Druck, unbedingt etwas zusammen zu unternehmen. Wenn du eine offene und freundliche Person bist, die gerne mal mit den Mitbewohnern schnattert und generell Interesse daran hat, einen Teil ihres Lebens mit einer kleinen Gemeinschaft zu teilen, bist du bei uns richtig.
Da bei uns zwar nicht alles blinkt, wir aber dennoch auf Sauberkeit achten und einen Putzplan haben, solltest auch du Wert auf Sauberkeit legen.
Noch ganz wichtig... Wir haben eine weitere Mitbewohnerin: Alex' kleine Hündin. Sie ist im Alltag sehr umgänglich und gut erzogen, bringt aber (da sie aus dem Tierschutz kommt) als Angsthund Unsicherheiten mit sich, die sie bisher noch nicht ablegen konnte. Sie ist Menschen gegenüber eher zurückhaltend und Türen sind ihre natürlichen Feinde, die sie bei Bedarf dann auch anbellt. Alex und die süße Fellnase sind jedoch fleißig in der Hundeschule.
Wir wünschen uns daher eine Person, die sich ein WG-Leben mit Hund vorstellen kann, tierlieb ist und das gewisse Maß an Verständnis mitbringt.
Schreibe uns doch gerne ein paar Informationen zu dir und wie du dir ein WG-Leben vorstellst. Die Besichtigungen werden am Sonntag, den 23.02. sowie Samstag, den 01.03. stattfinden.
Wir freuen uns auf deine Nachricht und darauf, dich kennen zu lernen.
Liebe Grüße, die Hunde-WG aus dem Rieselfeld!
P.S.: Begrüße uns mit einem einleitenden "Wuff", wenn du die ganze Nachricht gelesen hast ;-)