Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Das Zimmer ist 13qm groß und hat ein großes Fenster in Richtung des ruhigen Hinterhofs.
Das Zimmer hat ein festinstalliertes Wandregal, sonst ist es unmöbliert. Es besteht die Möglichkeit zur Übernahme des Bettes (Preis auf Nachfrage).
Der Boden ist neu gemacht. Außerdem befindet sich das Zimmer zwischen der Küche und dem Bad, was bis jetzt kein Problem war.
Die Wohnung ist inmitten der schönen Sophienstraße.
In der Nähe gibt es viele schnell zu erreichende Einkaufsmöglichkeiten (Penny, Alnatura, Biomarkt, Rewe, Lidl).
Auch für den täglichen Koffeinkonsum ist gesorgt. Nebenan gibt es ein paar schöne Cafés wie das Iaro oder das Café Luuc, welches sich direkt unter der WG befindet.
Der Gutenbergplatz ist quasi um die Ecke, er hat eine schöne Atmosphäre und zweimal in der Woche findet dort ein Markt statt. Außerdem gibt es neben der Nottinghamanlage noch mehrere kleine Parkanlagen, durch die die Gegend sschön grün ist. Die wohl größte Grünanlage in der Nähe ist die Günther-Klotz-Anlage. Diese ist als "WG-Garten" wunderbar zum Spazieren, Joggen, Picknicken oder um auf dem Mount Klotz den Sonnenuntergang zu genießen.
Mit dem Rad ist man schnell in der Innenstadt. Zum KIT braucht man ca. 15min, zu den anderen Hochschulen max. 10 min. In unserem kleinen Hinterhof oder im Keller kannst du dein Fahrrad abstellen.
In der WG wohnen ich, Lea und auch Maren und Paula, die beide gleichzeitig ausziehen. Für ein Zimmer haben wir bereits jemanden gefunden.
Über den Mittag hinweg steht die Wohnug oft leer, da alle arbeiten oder in der Uni sind.
Wenn man sich morgens oder abends trifft ist der Kontakt immer sehr herzlich. Wir teilen das, was uns im Alltag bewegt oder lassen den Alltag hinter uns. ;) Das passiert meistens in der Küche oder auf dem Balkon bei einer gemeinsamen Kochaktion. Ansonsten unternehmen wir auch gerne mal etwas gemeinsam oder laden Menschen ein.
WG-Bewohner:
Cansu (36): Ich arbeite als Ingenieurin. Wenn etwa Zeit von der Arbeit übrig bleibt, beschäftige ich mich mit meinen Hobbys. Dazu zählen elektronische Musik, Malen und Kochen.
Lea (25): Sie studiert Lebensmittelchemie am KIT und startet nächstes Semester Ihre Masterarbeit. Ihre Leidenschaft ist das Schwimmen, welche Sie im Hochschulsportteam am KIT auslebt.
Ab Juni: Patrick: Er arbeitet in einem Architekturbüro. In seiner Freizeit schaut er gerne Fußball und geht sehr gerne ins Kino.
Internet und GEZ- Kosten sind insgesamt 11,25 € (schon in den 362 € mit inbegriffen).
Das kann sich aber noch ändern, da die Verträge auf eine der ausziehenden Mitbewohnerinnen laufen und dementsprechend neu abgeschlossen werden müssen.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: