MalmännlicheMalmännlicheMitbewohnerin oder Mitbwohner gesucht Zimmer in 3er WG (Nähe ÖPNV-Haltestelle "Reudnitz, Koehlerstr.")

Anzeigennummer: 11750864

Kosten

Miete:
270€
Nebenkosten:
61€
Sonstige Kosten:
n.a.
Kaution:
540€
Ablösevereinbarung:
n.a.

Verfügbarkeit

frei ab:
16.03.2025
Online:
3 Stunden

WG-Gesucht+ - Erfahren Sie, wie Ihre Chancen stehen.

Statistiken

Profilcheck

Fakten und Zahlen der letzten 7 Tage

Online seit:
Als Favorit gespeichert:
Aufgerufen:
Kontaktaufnahmen:
Davon beantwortet:
Reaktionszeit:

Kontaktaufnahme durch Nutzer

ohne WG-Gesucht+:

mit WG-Gesucht+:

Möchten Sie Einblick in exklusive Angebotsstatistiken erhalten? Mit WG-Gesucht+ profitieren Sie von exklusiven Zusatzfunktionen und sind Ihren Mitbewerber:innen so einen Schritt voraus.

WG-Details

Die WG:

  • 14m² Zimmer in 3er WG
  • 3er WG ( 2 Männer )
  • Bewohneralter: 22 bis 26 Jahre
  • gemischte WG
  • Sprache/n: Deutsch

Gesucht wird:

  • Geschlecht egal zwischen 20 und 30 Jahren

Angaben zum Objekt



Mehrfamilienhaus


1. OG


Dusche


WLAN 26-50 Mbit/s


gute Parkmöglichkeiten


3 Minuten zu Fuß entfernt


Waschmaschine, Keller

Zimmer

Lage

WG-Leben

Sonstiges

Warum ist bald ein Zimmer frei?
Richard zieht mit seiner Freundin zusammen und aus seinem WG-Zimmer auf der Südseite aus, in das ich (Hannes) einziehen werde. Dann ist mein ehemaliges Zimmer frei für dich. Dein zukünftiges Zimmer wirst du also zunächst, wie auf den Fotos, möbliert besichtigen können.

Zur Info für deine Möbelplanung:
Der Flächeninhalt der Grundfläche des Zimmers umfasst zwischen 13 und 14 m². Die Grundfläche ist kein perfektes Rechteck. Die Ecke links neben dem Fenster hat einen näherungsweise rechten Winkel (geringfügig mehr als 90°). Die Ecke rechts neben dem Fenster hat einen spitzen Winkel (<90°) und eine kleine Ausbuchtung. Die Ecke gegenüber der Zimmertür hat einen stumpfen Winkel (>90°). Ich möchte dich damit lediglich darauf hinweisen, dass du nur eine Ecke des Zimmers gut für einen Eckschrank o. ä. nutzen kannst. Die Winkel weichen alle nicht besonders stark von rechten Winkeln ab.

WLAN:
In dem Zimmer befindet sich der einzige, funktionierende Internetanschluss der Wohnung für das WLAN. Der Router steht also in deinem Zimmer, wodurch dein WLAN-Empfang jederzeit gesichert ist. Das WLAN funktioniert i.d.R. ohne Probleme. Alle zwei bis drei Monate möchte der Router allerdings scheinbar neu gestartet werden. Nach ca. drei Minuten verrichtet er dann wieder zuverlässig seinen Dienst.
Da der Router von Zeit zu Zeit diese eine Macke hat, wäre es nett von dir, wenn du dein Zimmer in deiner Abwesenheit nicht abschließen würdest. Wir sind auf das WLAN angewiesen und müssen den Router ggf. neu starten können. Falls dir das Abschließen des Zimmers wichtig ist, finden wir aber sicherlich auch dafür eine Lösung.
In deinem Zimmer befindet sich auch ein Anschluss für Kabel-TV. Ob und wie das funktioniert, kann ich dir nicht sagen, da ich es nicht nutze.

Nebenkostenpauschale:
Jedes der drei WG-Zimmer wird von der Vermietung unabhängig von den anderen beiden WG-Mitgliedern einzeln vermietet. Die Mindestmietzeit und Kündigungsfrist beträgt drei Monate. Die Nebenkosten werden pauschal erhoben. Es erfolgt keine gesonderte Betriebskostenabrechnung. Du buchst so gesehen automatisch eine Heiz- und Duschflat. Zur Miete kommt lediglich noch dein Anteil von rund 20 €/Monat für WLAN (50 Mbit/s) und Rundfunkbeitrag hinzu.

Ausrichtung & Geräuschkulisse im Zimmer:
Das WG-Zimmer ist ruhig in Richtung Norden gelegen. Zwischen dem Fenster und den mäßig befahrenen Straßen (Kohlgartenstraße und Bergstraße) ist reichlich Platz, sodass du bei geschlossenem Fenster von Straßenlärm verschont bleibst. So langsam kommen allerdings die Bauarbeiten auf einem benachbarten Grundstück vor deinem Fenster in Fahrt. Wir wissen nicht genau, was da entsteht. Das geht seit über 2,5 Jahren sehr schleppend voran.
Das Zimmer grenzt an das Bad und die Küche an. Von Geräuschen im Bad bekommt man im Zimmer bei geschlossener Tür i.d.R. nur dumpf die Dusche, Toilettenspülung und die Lüftung mit, die automatisch durch das Einschalten des Lichts aktiviert wird. Man kann es hören, aber als störend würde ich es nicht bezeichnen. Hellhöriger gestaltet es sich mit den Geräuschen aus der Küche. Sag da gerne jederzeit Bescheid, sofern dich etwas stört und wir Rücksicht auf dich nehmen können. Leonard und ich haben dafür vollstes Verständnis und halten die Geräuschkulisse in der Küche ohnehin proaktiv gering, wenn wir wissen, dass du in deinem Zimmer deine Ruhe haben möchtest.

Ähnliche Anzeigen

1 Werbeanzeigen 
Link erfolgreich kopiert!