Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
In unserer 5er WG in einer schönen 7 Zimmer-Wohnung werden ab Juli zwei zusammenhängende Zimmer frei. Die Zimmer sind z.B. gut geeignet für ein Elternteil mit Kind oder ein Paar, mit oder ohne (Klein-) Kind. Es kann aber natürlich auch eine Einzelperson einziehen. Das Durchgangszimmer ist ca. 15 m² groß und hat noch eine kleine praktische Abstellkammer. Das hintere Zimmer ist ca. 10 m² groß. Beide Zimmer zeigen Richtung Osten, dadurch gibt es schöne Morgensonne.
Zusätzlich hat die Wohnung viel Gemeinschaftsfläche: Es gibt ein großes Wohn- und Esszimmer, eine Küche mit Sitzgelegenheit, einen kleinen Wintergarten und ein gemeinsames Büro. Das Büro kann perspektivisch auch anders genutzt werden, z.B. als Gästezimmer, Spielzimmer... Es gibt zwei Bäder mit Fenstern, eins mit Dusche und das andere mit Wanne. Im Hof befindet sich ein Waschraum mit Waschmaschine und es gibt im Keller auch noch ein bisschen Platz um Sachen zu lagern.
Momentan kosten die beiden Zimmer 650 €, inkl. allen Nebenkosten (Heizung und Warmwasser, Strom, GEZ, Internet, Mieter*innenschutzbund). Wenn weniger als zwei Erwachsene einziehen, ändert sich der Preis ggf. auch nochmal und wird günstiger. Darüber können wir dann gemeinsam nochmal sprechen.
Die Wohnung liegt in Schönefeld in der Clara-Wieck-Straße. Von hier sind es nur 5 Gehminuten zum Mariannenpark. Genau so schnell geht's auch zu einem REWE und Konsum, sowie zu einer Bus- und Straßenbahnhaltestelle (wobei die Straßenbahn wegen Baustelle leider erst ab Herbst wieder fährt). Zum Abtnaundorfer Park und Theklaer See sind es nur wenige Minuten mit dem Fahrrad. Direkt in unserer Straße gibt es eine Kita, eine weitere am Mariannenpark. Die Gegend ist ziemlich ruhig, aber wenn einem der Sinn nach mehr Action steht, ist man über die Fußgängerbrücke auch recht schnell auf der Eisenbahnstraße. Ein paar Spätis gibt es aber auch um die Ecke.
Außerdem haben wir gemeinsam mit Freund*innen einen Garten beim Mariannenpark, der auch unseren zukünftigen Mitbewohner*innen offen steht.
In unserer WG wird sich in den nächsten Monaten viel ändern: Wir, Patricia und Edwin, erwarten im April/Mai ein Baby. Im Juli ziehen zwei unserer Mitbewohner*innen aus, unser dritter Mitbewohner im Herbst wahrscheinlich auch. In sein Zimmer wird aber voraussichtlich ein gemeinsamer Freund mit seinen beiden Katern einziehen. Am liebsten wäre es uns, wenn mindestens eine weitere FLINTA Person einziehen würde.
Wir haben uns als Paar bewusst dafür entscheiden, weiterhin in einer Gemeinschaft/WG mit unserem Kind leben zu wollen. Wir leben schon seit vielen Jahren in WGs und schätzen den Austausch im Alltag, gegenseitige Unterstützung und die Möglichkeit des Teilens von Freude, Interessen und Care-Arbeit sehr. Im Zusammenleben legen wir Wert auf eine freundschaftliche Atmosphäre in der WG, aber respektieren auch unsere Bedürfnisse nach Ruhe und Alleinsein – die Wohnung bietet für beides viel Platz.
In unserer jetzigen Konstellation teilen wir unsere Lebensmittel, essen abends oft gemeinsam und verbringen auch gerne unsere Freizeit zusammen. Wir legen Wert auf eine gewisse Grundsauberkeit und erwarten, dass sich alle (Erwachsenen) für den Haushalt verantwortlich fühlen. Wir sind gespannt, wie das Zusammenleben mit unserem Baby und den neuen Mitbewohner*innen aussehen wird und sind auch offen dafür, manches gemeinsam neu zu gestalten.
Noch ein paar Worte über uns:
Patricia (32):
Ich arbeite im Kulturbereich, bisher bin ich nach Berlin gependelt, aber jetzt frisch im Mutterschutz und dadurch endlich wieder dauerhaft in Leipzig. Ich bin gerne unter Leuten und mache Dinge zusammen mit anderen, z.B. bin ich in einem Kollektiv für Kulturprojekte aktiv. Mit Edwin und einigen anderen Freund*innen teile ich mir einen großen Kleingarten, in dem wir zusammen gärtnern, was bauen, kleine Veranstaltungen organisieren oder einfach abhängen können. Ich mag es zu schwimmen, im Winter im Hallenbad, im Sommer im See. Ansonsten bin ich aber besonders im Winter auch gerne einfach auf unserer gemütlichen Couch und schaue Serien, lese was oder spiele mal ein Videospiel.
Edwin (32):
Ich bin eher gerne zu Haus, als ständig unterwegs – was wahrscheinlich auch daran liegt, dass ich als Veranstaltungstechniker beruflich oft unterwegs bin. Das wird sich allerdings ändern, wenn unser Kind auf die Welt kommt. Für die erste Zeit plane ich zwei Monate Elternzeit und werde danach mit 10–15 Stunden pro Woche wieder einsteigen, um möglichst viel Zeit mit Patricia und unserer Tochter zu verbringen.
Ich verbringe gern Zeit am Computer und beschäftige mich mit allerlei nerdigen Themen, aber ich würde trotzdem sagen, dass ich durchaus sozial bin. Ab und zu gehe ich auch gerne raus unter Leute und feiern und habe auch Lust, wieder mehr Yoga zu machen oder mal Joggen zu gehen.
Bis Herbst wohnt Patricias Bruder Felix (34) noch mit uns hier, danach wird wahrscheinlich Lukas (35) einziehen. Die beiden erzählen euch gerne bei einem Treffen mehr über sich.
Da für uns im Mai und Juni die Zeit des Wochenbetts ansteht, wäre es ideal, wenn wir die Mitbewohner*innensuche noch vor der Geburt abschließen könnten. Es wäre also toll, wenn wir uns schon im März oder bis Mitte April treffen können. Einzugsdatum wäre wie angegeben im Juli, unter Umständen auch schon Mitte Juni oder später. Bitte schreibt uns doch bei der Anfrage einen kleinen Text über euch.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: